Dynamo erlebt nahezu ideales Wochenende – doch Trainer Thomas Stamm bleibt weiterhin voll im Einsatz
Dresden – Bei vielen Fans von Dynamo war das Lächeln auf den Gesichtern förmlich unübersehbar. Am Freitag gelang in Hannover ein 3:2-Sieg, während die Konkurrenz am Samstagnachmittag zweimal Fehler machte. In München unterlag Cottbus souverän mit 1:5 bei den Löwen, und auch Saarbrücken musste sich mit einem 1:1-Unentschieden gegen Osnabrück zufriedengeben. Einziger Sieger war Bielefeld, das in Aachen knapp mit 1:0 triumphierte.
Ein nahezu perfekter Spieltag für die SGD! Tabellenseitig heißt das: Die Schwarz-Gelben (59 Punkte) haben ihren Vorsprung weiter ausgebaut. Auf Zweiter Cottbus (55 Punkte) beläuft sich der Abstand nun auf vier Zähler, hinter Arminia (53 Punkte) als Dritten sind es sechs und zwischen Saarbrücken (4./52) sogar sieben.
Zudem besitzt Dynamo das mit Abstand beste Torverhältnis – ein entscheidender Pluspunkt. Ein solider Ausgang in dieser Endphase, wo noch sieben Spiele auf dem Plan stehen. Das ist zwar ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs, aber nicht alles.
Also, ein entspanntes Wochenende auch für Trainer Thomas Stamm (42)? Welche Pläne hat er?
"Arbeit", meint er lachend. "Wir haben am Samstag trainiert und regeneriert. Da unser nächstes Spiel erst am Mittwoch stattfindet, überlegen wir, den Spielern etwas Erholung zu gönnen", erläutert der Schweizer.
Doch das Trainerteam bleibt intensiv eingespannt. "Wir bereiten die Gegner vor und analysieren sie. Das Anschauen von Spielen in der 3. Liga im Fernsehen ist längst nicht mehr ausreichend. Für mich bedeutet der Job, bestens vorbereitet zu sein und viele Informationen – etwa von Ingolstadt – einzuholen. In einer Englischen Woche bleibt da kaum Zeit für etwas anderes", so Stamm. Der FCI trifft am Sonntag bei Zweiter in Dortmund auf den Gegner.
Ein Vorteil in dieser letzten Englischen Woche der Saison ist jedenfalls, dass Dynamo nicht mit anstrengenden Reisen rechnen muss. Nach dem Heimspiel am Mittwoch gegen Ingolstadt folgt das nächste Spiel am Samstag, wieder in den eigenen vier Wänden, diesmal gegen Osnabrück.
"Ich konzentriere mich noch nicht auf Osnabrück, aber dieser Mittwoch-Samstag-Rhythmus ist herausfordernd. Man muss einige Aspekte bereits in seine Wochenplanung einbeziehen. Jetzt haben wir einen kleinen Zeithorizont, den wir danach verlieren – also gilt: In dieser Phase ist richtig viel Arbeit zu leisten", erklärt Stamm in Bezug auf den FCI.
Und dann rückt am Mittwoch einmal mehr die Marke 60 in den Fokus. Die angestrebte Punktezahl soll nicht nur erreicht, sondern gar überschritten werden.
Tabelle 3. Liga
Die Tabelle der 3. Liga bedeutet Folgendes: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 landet, wird Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweitplatzierte gelingt der direkte Aufstieg. Der Drittplatzierte muss in einem Relegationsspiel gegen den drittletzten der 2. Bundesliga um den Aufstieg beziehungsweise den Verbleib in dieser Liga kämpfen.