Ein besonderes Dynamo-Duo: Die Verbindung zwischen Stamm und Herrmann
Dresden – Thomas Stamm (42) und Luca Herrmann (26) teilen fast eine Art Vater-Sohn-Verhältnis, das schon lange Bestand hat. Zusammen feierten sie bereits große Erfolge und erlebten am Sonntag beim 2:1-Erfolg von Dynamo in Bielefeld ein gemeinsames Highlight: Ihren ersten Sieg in der Zweitliga. Das sensationelle 2:1 war gleichzeitig Herrmanns erster Treffer in dieser Liga.
Kurz und knapp
KI-gestützte Zusammenfassung des Berichts
Ausgerechnet der technisch versierte Spieler, der nach einem eher enttäuschenden Zwischenspiel beim SC Paderborn (nur 19 Einsätze) im Sommer zurückkehrte – zurück zu seinem alten Trainer und nach Dresden. Ihre gemeinsame Basis liegt beim SC Freiburg – das ist wenig überraschend. Herrmann wuchs im Breisgau auf, verbrachte dort Kindheit und Jugend und trainierte unter Stamm in der U19-Mannschaft.
Stamm ernannte Herrmann zum Kapitän. Gemeinsam konnten sie 2017/18 den DFB-Pokal der A-Junioren gewinnen – im Finale gegen Kaiserslautern, mit Paul Will an ihrer Seite. Vor vier Jahren wechselte der heute 26-Jährige nach Dresden, verschwand jedoch zunächst unglücklich in der Versenkung. Erst eine Prellung am Knie, dann ein Knorpelschaden und schließlich im März 2022 eine komplizierte Operation am Knie ließen Herrmann sogar an einem Karriereende zweifeln.
Sein Comeback feierte er am 29. April 2023 – natürlich bei Freiburgs U21 (1:1) unter Stamm. Unabhängig vom Ergebnis sagte der Trainer damals: „Ich freue mich riesig, dass ‚Luci‘ wieder auf dem Platz steht.“
Herrmanns erstes Tor für Dynamo erzielte er am 4. November 2023: Ein sensationeller Treffer von der Mittellinie – und das ausgerechnet gegen Freiburg und damit auch gegen Stamm.
Die SGD gewann mit 2:0. Seit dem Sommer sind beide erneut vereint. Der Trainer holte seinen einstigen Vorzeige-Schüler aus Paderborn zurück nach Dresden und erntete am Sonntag dafür den verdienten Lohn.
Herrmanns jüngster Traumtreffer war diesmal eine Hommage an den Trainer. „So mag ich das viel lieber“, sagte Stamm nach dem Spiel mit einem Lächeln.
Noch ein Wort zu Traumtoren: Herrmann war zudem der letzte Spieler, der für Dynamo einen direkten Freistoß verwandelte – am 10. Februar 2024 beim 7:2-Erfolg gegen Lübeck. Aus 25 Metern schlug er die Kugel unhaltbar in den rechten Winkel. Stamm war damals jedoch nicht mit von der Partie.
2. Bundesliga Tabelle
Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Der Tabellenführer am Saisonende wird Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Dasselbe gilt für den Zweitplatzierten. Der Drittplatzierte muss in die Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga, um den Aufstieg oder den Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse zu klären.