zurück

Dynamo-Dresden-Blog: Doppelschlag! SGD führt im verkürzten Testspiel gegen Regensburg

Dresden – Dynamo Dresden wartet weiterhin auf den ersten Heimsieg der Saison. Auch im fünften Versuch gelang der SGD gegen den Karlsruher SC nur ein 3:3 (1:2)-Unentschieden. Die Mannschaft von Thomas Stamm muss weiter auf ihre nächste Chance warten.

Nun steht zunächst die Länderspielpause an, die die Schwarz-Gelben für ein Testspiel in Auerbach gegen Jahn Regensburg nutzen. Die Liga geht am 18. Oktober mit dem Auswärtsspiel bei Preußen Münster weiter.

In unserem Dynamo-Dresden-Blog erfahrt Ihr alle Neuigkeiten rund um das Team, Transfers, Training und Testspiele.

Schon das 2:0 (16.) fiel früh. Diesmal kassierte Dynamo nicht umgehend einen Gegentreffer, sondern zog nach.

Dominik Kother brachte eine präzise Flanke butterweich auf den Kopf von Luca Herrmann, der aus sechs Metern einköpfte.

In der 12. Minute erzielte Dresden die 1:0-Führung. Nach einem gelungenen Spielzug spielte Tony Menzel eine scharfe Hereingabe in die Mitte, wo Dominik Kother gegen seinen ehemaligen Klub nur noch den Fuß hinhalten musste.

Los geht’s! Das Testspiel zwischen Dynamo Dresden und Jahn Regensburg ist im Gange.

Vor etwas mehr als einem Jahr trafen beide Teams schon einmal in Auerbach aufeinander, damals allerdings mit umgekehrten Vorzeichen: Im Sommer 2024 war die SGD Drittligist, Jahn Regensburg gerade in die 2. Bundesliga aufgestiegen. Das Spiel endete 1:1.

Die Aufstellungen stehen fest! Während Regensburg mit voller Kapelle anreiste, gönnt Thomas Stamm heute einigen Stammspielern wie Niklas Hauptmann und Christoph Daferner eine Pause.

Aufgrund von insgesamt fünf Verletzten und Länderspielabstellungen sitzen bei den Schwarz-Gelben nur vier Spieler auf der Bank. Vincent Vermeij feiert sein Debüt, Alexander Rossipal kehrt nach längerer Verletzungspause zurück.

Herzlich aus Auerbach! In knapp einer Stunde beginnt hier im Vogtland der Test gegen Drittligist Jahn Regensburg.

Ursprünglich sollten 2x60 Minuten gespielt werden, doch auf Wunsch der Oberpfälzer einigte man sich auf die übliche Spielzeit von 2x45 Minuten.

Auch personell gibt es Neuigkeiten: Julian Pauli folgt Kofi Amoako in die U21-Nationalmannschaft. Der Innenverteidiger wurde vom Nationaltrainer Antonio Di Salvi ebenfalls hochgezogen.

Nationalspieler im Team zu haben, ist eine Auszeichnung für den Verein. Allerdings ist das in einer Länderspielpause auch schwierig, da mit Kofi Amoako, Julian Pauli und Claudio Kammerknecht gleich drei wichtige Akteure fehlen.

Ebenso fehlen die verletzten Sascha Risch und Jakob Zickler. Deshalb ist das Training stark dezimiert. Thomas Stamm setzt nach dem 3:3 gegen Karlsruhe bei Nieselregen vor allem auf Spielformen.

Kofi Amoako hätte eigentlich mit Julian Pauli zur U20-Nationalmannschaft reisen sollen, wurde jetzt aber in die U21 befördert. Nationaltrainer Antonio Di Salvo nominierte den defensiven Mittelfeldspieler aufgrund mehrerer Ausfälle nach.

Statt zwei U20-Spielen gegen Portugal stehen für den 20-Jährigen nun die EM-Qualifikationsspiele am 10. Oktober in Jena gegen Griechenland und am 14. Oktober in Belfast gegen Nordirland auf dem Programm.

Großer Ärger bei Dynamo Dresden: Einen Tag vor Beginn des Vorverkaufs wurde die SGD informiert, dass das Auswärtskartenkontingent für das Spiel in Münster am 18. Oktober reduziert wird; die Sitzplätze wurden aus dem Verkauf genommen. Nun gibt es jedoch positive Neuigkeiten.

Da der Bau am Stadion ausreichend vorangeschritten ist, erlauben Preußen Münster jetzt die Vergabe der Sitzplätze an Dresdner Fans, teilte die SGD mit.

Am Mittwoch, 8. Oktober, startet der Verkauf der Sitzplätze zunächst für Mitglieder; falls danach noch Tickets verfügbar sind, folgt der freie Verkauf.

Neben Bundestrainer Julian Nagelsmann hat auch U20-Trainer Hannes Wolf heute seinen Kader bekannt gegeben. Darunter befinden sich zwei SGD-Profis: Kofi Amoako und Julian Pauli werden auf Länderspielreise gehen.

Die U20-Spieler treffen sich zunächst auf dem Campus in Frankfurt, bevor es nach Portugal geht. In Viseu treten sie am 10. und 13. Oktober gegen die portugiesischen Altersgenossen an.

Frühe Termine scheinen bei Dynamo Dresden wieder im Trend zu sein. Am heutigen Donnerstag begann um 8:30 Uhr die Pressekonferenz mit Trainer Thomas Stamm, der über das anstehende Zweitligaspiel am Samstagabend gegen den Karlsruher SC sprach. Tabellenmäßig ist es kein Spitzenspiel, da die SGD mit nur fünf Punkten im unteren Tabellendrittel steht, während der KSC mit neun Punkten mehr auf Rang Aufstiegsliste lauert.

Stamm sieht die Badener aber als Vorbild, insbesondere was die Defensive und die Kompaktheit gegen den Ball betrifft: „Sie verstecken sich in der Liga nicht und sind für uns in dieser Hinsicht ein Stück weit Vorbild“, so der Schweizer.

Für die Jagd auf den ersten Heimdreier stehen fast alle Spieler zur Verfügung, ausgenommen ist lediglich der noch gesperrte Vinko Sapina. Auch wenn Alexander Rossipal, Jakob Zickler und Vincent Vermeij noch Rückstände aufweisen.

Der SV Darmstadt hat die Schadenshöhe für die beschädigten Sanitäranlagen im Gästebereich aus dem Spiel am Freitag gegen Dynamo Dresden bekannt gegeben. Die Kosten belaufen sich auf maximal 10.000 Euro. Beide Vereine stehen im Austausch, Dynamo wird sich an den Reparaturkosten beteiligen, so die SGD.

Nach dem Heimspiel gegen den KSC steht Claudio Kammerknecht (26) erneut eine Länderspielreise bevor. Der Innenverteidiger wurde wieder für das Nationalteam Sri Lankas zur Asien-Cup-Qualifikation berufen.

Am 9. Oktober steht das Heimspiel gegen Turkmenistan in Colombo an, das Rückspiel folgt am 14. Oktober in Ashgabat.

Sri Lanka belegt nach zwei Spielen mit drei Punkten derzeit den dritten Platz in Gruppe D der Qualifikation. Für Kammerknecht könnten es die Länderspiele acht und neun werden.

Ein Novum bei Dynamo Dresden in dieser Saison: Am Montag lud Thomas Stamm sein Team zum öffentlichen Training ein – und erstmals war der komplette Kader anwesend.

Niemand fehlte krank, verletzt oder angeschlagen. Langzeitverletzter Jakob Zickler, der sich von einem Schulterbruch erholt, war wieder dabei, ebenso Alexander Rossipal, der zuletzt muskuläre Probleme hatte, sowie Vincent Vermeij, dessen Gürtelrose offenbar ausgeheilt ist.

Da die Offensive zuletzt vor allem gegen Darmstadt schwächelte, ließ der Trainer seine Spieler schwerpunktmäßig an Abschlüssen arbeiten.

Das nächste Heimspiel gegen den Karlsruher SC gilt als Hochrisikospiel, weshalb die Stadt Dresden für den Spieltag eine Allgemeinverfügung rund um das Rudolf-Harbig-Stadion erlassen hat.

Am Spieltag gelten von 17:30 bis 24:00 Uhr Verbote für das Mitführen von Metallstangen, Ketten (außer Schmuck), pyrotechnischen Gegenständen, Steinen, Messern, Scheren, Arbeits- oder Protektorenhandschuhen, durchstichhemmenden Handschuhen, Schutzwesten, Helmen und Sturmhauben.

Diese Regelung gilt im Bereich Lennéplatz, der Lennéstraße ab Straßburger Platz, Parkstraße bis Blüherstraße sowie bis zur Grunaer Straße und dem Straßburger Platz.

Die Maßnahme soll die Sicherheit aller Beteiligten gewährleisten und erinnert an den brisanten Vorfall von 2017, als Dynamo-Ultras in Karlsruhe mit militärischem Aufmarsch für Schlagzeilen sorgten.

Dynamo lädt für den kommenden Montagnachmittag zu einem öffentlichen Training auf dem Gelände der „AOK PLUS Walter-Fritzsch-Akademie“ ein.

Ab 15 Uhr bereitet das Team von Thomas Stamm (42) sich vor heimischem Publikum auf das Zweitliga-Heimspiel gegen den Karlsruher SC am Samstag um 20:30 Uhr vor.

Eine Auszeichnung für Dynamo-Stürmer Luca Herrmann (26): Für seinen Fallrückzieher gegen Arminia Bielefeld wurde er von der ARD-Sportschau zum „Tor des Monats August“ gewählt.

Das Traumtor zum Last-Minute-Sieg im Duell bei den Ostwestfalen am 24. August erhielt rund 56.000 Stimmen.

Herrmann setzte sich damit knapp gegen Havelses Lorenzo Paldino durch, der im 1:1 gegen Rot-Weiss Essen ebenfalls spektakulär getroffen hatte.

Am kommenden Freitag steht für Dynamo Dresden das schwere Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 an. Hinter den Kulissen bereitet sich die SGD jedoch schon auf die Länderspielpause im Oktober vor.

Am 9. Oktober trifft Dresden in Auerbach im Stadion Vogtlandweide auf Jahn Regensburg, Anstoß ist um 15:30 Uhr, wie der gastgebende VfB mitteilte.

Diese Begegnung gab es bereits im Juli 2024, ebenfalls in Auerbach. Damals war Regensburg Zweitligist und Dynamo Drittligist, das Spiel endete 1:1.

Die wohl wichtigste Nachricht der Woche für Schwarz-Gelb: Die Krankheitskette wurde erfolgreich unterbrochen! Dynamo musste keine weiteren Ausfälle durch Magen-Darm-Infekte hinnehmen.

Die vier Spieler, die von Freitag bis Sonntag daran litten (Jonas Oehmichen, Kofi Amoako, Jan-Hendrik Marx und Nils Fröling), sind wieder ins Mannschaftstraining zurückgekehrt.

Ob sie für das Spiel am Freitag in Darmstadt fit genug sind, wird sich noch zeigen.

„Sie haben heute alle das komplette Training mitgemacht, daher gehen wir davon aus, dass sie eine Option für Freitag sind“, bestätigte Thomas Stamm auf der Pressekonferenz am Mittwoch.

Am Donnerstagmittag fährt die Mannschaft per Bus nach Hessen, um dort Punkte zu holen.

Die Schwarz-Gelben sind nicht zufrieden: Kurz vor dem Vorverkaufsstart für Mitglieder am Dienstag reduzierte Preußen Münster das Auswärtskontingent für das Zweitliga-Spiel am 18. Oktober.

Vorerst können keine Sitzplatztickets verkauft werden, hieß es in der Mitteilung. Damit stehen den Dresdnern weniger Karten zur Verfügung als geplant.

Der SCP begründete dies mit einer hohen Sicherheitseinstufung sowie fehlenden baulichen Voraussetzungen im Gästebereich wegen des Neubaus der Westtribüne.

Dynamo zeigt besonders wegen der kurzfristigen Entscheidung großes Unverständnis, da vorher keine Hinweise auf solche Einschränkungen gegeben wurden.

Der Klub arbeitet an einer Lösung und hofft, durch Fortschritte beim Stadionbau doch noch zusätzliche Tickets zu erhalten. Der freie Verkauf startet am Mittwoch, sofern nach der Mitgliederphase noch Karten verfügbar sind.

Dynamo Dresdens U21 hat das Stadtduell gegen den FV Dresden 06 Laubegast mit 2:0 (0:0) gewonnen.

Nach einer torlosen ersten Hälfte brachte Arne Seemann (56.) die Gastgeber in Führung, knapp vor Schluss machte der eingewechselte Tünay Bektas (90.+6) mit seinem ersten Saisontreffer den Sieg perfekt.

Mit dem dritten Saisonsieg zieht die SGD-Zweite an Laubegast vorbei und klettert auf Rang vier in der Sachsenliga.

Nach dem Skandalspiel in Rostock wurde Dynamo am Mittwoch vom DFB mit einer Geldstrafe von 113.450 Euro belegt. Die SGD will diese Strafe jedoch nicht einfach hinnehmen.

Der Klub akzeptiert das Urteil nicht, wie ein Sprecher gegenüber TAG24 bestätigte. Die Angelegenheit wurde nun an die Anwälte des Vereins weitergegeben.

Das Sportgericht hatte Dynamo wegen dreier Fälle unsportlichen Verhaltens von Anhängern bestraft. Ein Drittel der Summe soll in sicherheits- und gewaltpräventive Maßnahmen investiert werden.

Das Spiel in Rostock am 22. Februar wurde wegen Ausschreitungen rund 27 Minuten unterbrochen und stand kurz vor dem Abbruch.

Sportlich läuft es bei Dynamo ebenfalls: Die erste Trainingseinheit der Woche ist im Gange, die Mannschaft bereitet sich auf das Spiel gegen Hannover vor.

Luca Herrmann (26) hat seine Kreislaufprobleme aus dem Elversberg-Spiel überwunden und trainiert wieder mit der Mannschaft. Julian Pauli (20) ist ebenfalls dabei.

Vincent Vermeij (31), Alexander Rossipal (29) und Jakob Zickler (19) trainieren individuell.

Die Pressekonferenz vor dem Spiel bei SV Elversberg ist vorbei. Trainer Thomas Stamm gab ein Update zum Personal: Vincent Vermeij (Gürtelrose), Jakob Zickler (Schlüsselbeinbruch) und Alexander Rossipal (muskuläre Probleme) fehlen noch.

Dafür ist Nils Fröling wieder fit und kehrt zurück in den Kader. Stamm verglich den Saisonstart der Dresdner Eislöwen mit dem Dynamo-Auftakt in Fürth.

Ex-SGD-Keeper Kevin Broll (30) ist derzeit Trainingsgast beim Zweitliga-Konkurrenten Greuther Fürth.

Der in London geborene Nationaltorwart wird das Fürther Torwartteam momentan unterstützen, da Nils Körber (28) und Timo Schlieck (19) verletzt sind.

Im Juli hatte Broll bereits bei Waldhof Mannheim vorspielen dürfen, erhielt dort aber keinen Vertrag.

Die Vorbereitung auf Elversberg läuft: Am Montag bittet Thomas Stamm sein Team zum öffentlichen Training, obwohl das Spiel erst am Sonntag stattfindet.

Vincent Vermeij und Alexander Rossipal absolvieren individuelle Einheiten, Stefan Kutschke und Nils Fröling trainieren ebenfalls separat als Vorsichtsmaßnahme. Sascha Risch fehlt krankheitsbedingt.

Das Training findet ab 15 Uhr in der Walter-Fritzsch-Akademie statt.

Bis Ende November stehen die folgenden Spiele für Dynamo an:

8. Spieltag, 4. Oktober, 20:30 Uhr (Samstag): Dynamo Dresden – Karlsruher SC

9. Spieltag, 18. Oktober, 13 Uhr (Samstag): Preußen Münster – Dynamo Dresden

10. Spieltag, 25. Oktober, 13 Uhr (Samstag): Dynamo Dresden – SC Paderborn

11. Spieltag, 1. November, 13 Uhr (Samstag): Hertha BSC – Dynamo Dresden

12. Spieltag, 7. November, 18:30 Uhr (Freitag): Dynamo Dresden – 1. FC Nürnberg

13. Spieltag, 21. November, 18:30 Uhr (Freitag): VfL Bochum – Dynamo Dresden

14. Spieltag, 30. November, 13:30 Uhr (Sonntag): Dynamo Dresden – Fortuna Düsseldorf

Beim öffentlichen Training fehlen aktuell vier Spieler: Kofi Amoako, Nils Fröling, David Kubatta und Vincent Vermeij trainieren individuell im Kraftraum.

Während der Länderspielpause hätten Kofi Amoako und Julian Pauli im Kader der deutschen U20 stehen können, sagten aber beide ab. Bundestrainer Hannes Wolf muss somit ohne die beiden Nachwuchsspieler auskommen.

Amoako wurde im Spiel gegen Arminia Bielefeld angeschlagen ausgewechselt und steht gegen Schweiz und Italien nicht zur Verfügung.

Julian Pauli hatte bereits vor seinem Wechsel nach Dresden vereinbart, dem Nationalteam im Falle eines Wechsels nicht zur Verfügung zu stehen. Auch Claudio Kammerknecht verzichtete auf eine Länderspielreise.

Somit bleiben alle drei Spieler zu Hause und sind beim öffentlichen Training am Mittwochnachmittag ab 15 Uhr auf dem Platz.

Im Heimspiel gegen den FC Schalke 04 unterlag Dynamo trotz starker Leistung mit 0:1 (0:0). Die Suche nach dem ersten Heimsieg in der neuen Saison dauert an.

Nun steht die Länderspielpause an, die aber intensiv genutzt wird. Im Trainingszentrum „AOK PLUS Walter-Fritzsch-Akademie“ bereitet sich die Mannschaft von Thomas Stamm unter den Augen der Fans auf das Zweitliga-Auswärtsspiel bei SV Elversberg vor.

Am kommenden Mittwochnachmittag findet wieder eine öffentliche Trainingseinheit statt, bei der die Anhänger den Spielern zuschauen können. Beginn ist um 15 Uhr.

Die Pressekonferenz vor dem Zweitliga-Spiel gegen Schalke im ausverkauften Rudolf-Harbig-Stadion ist vorbei. Trainer Thomas Stamm sprach über Neuzugang Julian Pauli (20), der am Samstag erstmals mit der Mannschaft trainieren wird.

Christoph Daferner (27) ist wieder Teil des Kaders, er absolvierte das Training problemlos. Weiterhin fehlen Vincent Vermeij (31) wegen Gürtelrose und Alexander Rossipal (29) mit muskulären Problemen.

Vor dem Spiel gegen Schalke könnte es noch Bewegung im Kader geben: Laut „Kölner Express“ steht Dynamo kurz vor der Verpflichtung von Innenverteidiger Julian Pauli (20) per Leihe.

Der U20-Nationalspieler ist seit 2021 bei 1. FC Köln und spielte vergangene Saison 17 Mal in der 2. Bundesliga, wäre aber durch Verletzungen und Trainingsrückstände aus dem Spieltagskader gerutscht.

Der Leihtransfer über eine Saison soll am Freitag finalisiert werden. Ein fester Wechsel in der Zukunft wird als unwahrscheinlich eingeschätzt, da Köln großen Wert auf den Spieler legt und seinen Vertrag bis 2027 verlängert hat.

Am Mittwoch bereitet sich die SGD bei sommerlichen Temperaturen in der Walter-Fritzsch-Akademie auf das Zweitliga-Spiel gegen Schalke vor. Niklas Hauptmann ist wieder mit dabei, ebenso Christoph Daferner mit Gips am linken Handgelenk.

Vincent Vermeij und Jakob Zickler fehlen weiter, Vermeij trainiert zwar individuell, ist aber noch keine Option fürs Spiel.

Die Woche bringt nicht nur den Endspurt der Transferperiode, sondern auch ein Heimspiel gegen Schalke 04 als nächstes Highlight für Dynamo. Am Mittwoch, 27. August, können die Fans ab 15 Uhr das öffentliche Training in der Walter-Fritzsch-Akademie verfolgen.

Zudem beginnt an diesem Tag um 10 Uhr der Mitgliederverkauf für die Heimpartie gegen Hannover 96 (21. September) sowie das Auswärtsspiel bei SV Elversberg (26. September). Sollte nach der Mitgliederphase noch Karten übrig sein, startet der freie Verkauf am 28. August um 10 Uhr.

Die Pressekonferenz vor dem Spiel der Aufsteiger am Sonntag in Bielefeld ist beendet. Nach dem starken Auftritt im Pokal gegen Mainz (0:1) will Dynamo endlich die ersten Meisterschaftspunkte holen.

Personell bleibt alles unverändert: Trainer Thomas Stamm muss weiterhin auf Christoph Daferner (Handverletzung), Alexander Rossipal (muskuläre Probleme) und den erkrankten Vincent Vermeij verzichten.

Daferner trainierte am Vormittag wieder komplett mit der Mannschaft, ist aber noch keine Option für Sonntag, möglicherweise jedoch für das Heimspiel gegen Schalke.

Christoph Daferner zeigte sich beim öffentlichen Training wieder auf dem Platz, trainierte jedoch individuell und übte Abschlüsse. Seine rechte Hand ist noch bandagiert.

Vincent Vermeij und Alexander Rossipal konnten nicht mittrainieren, Nils Fröling ist wieder dabei.

Dynamo Dresden lädt diese Woche an ungewöhnlichem Tag zum öffentlichen Training ein: Am Donnerstag können Fans in der Walter-Fritzsch-Akademie die Vorbereitung auf das Liga-Spiel gegen Arminia Bielefeld verfolgen.

Der ungewöhnliche Termin liegt am Spielplan: Nach dem Pokalspiel am Montag tritt Dynamo erst am Sonntag gegen Bielefeld an.

Die neuen Trikots der SGD sind ein voller Erfolg: Bereits nach wenigen Wochen sind viele Größen ausverkauft, besonders die Auswärtstrikots sind bei den Fans beliebt.

Bislang wurden 14.000 Trikots verkauft, auch die gelben Heimtrikots sind nur noch in einigen Größen vorrätig.

Um Engpässe zu vermeiden, hat Dynamo weitere Tausende bei Ausstatter Jako bestellt, die erst im November eintreffen.

Als kleines Dankeschön erhalten Fans, die ab dem 22. August ein Trikot im Fanshop vorbestellen, ein vom Team handsigniertes Aufstiegsposter.

Ungewöhnlich früh vor einem Spiel fand die Spieltagspressekonferenz bei der SGD statt. Obwohl erst am Montag das DFB-Pokalspiel gegen Mainz ansteht, gab Trainer Thomas Stamm am Donnerstag viele Einblicke in die Planungen und weitere Themen.

Vincent Vermeij sieht Stamm trotz geringer Trainingseinheiten als Option für die Startelf gegen Mainz. Auch Robin Meißner sei eine Alternative gewesen, habe aber selbst um Wechsel gebeten, ebenso Dmytro Bohdanov.

Die Personalie Andi Hoti wurde vom Trainer mehr oder weniger ad acta gelegt, mit Verweis auf Aussagen seines Trainers beim 1. FC Magdeburg.

Die Sommervorbereitung auf die neue Saison hat begonnen. Am Sonntag startete Dynamo Dresden mit dem ersten Training unter Thomas Stamm auf dem Sportplatz des TSV Cossebaude.

Bei hochsommerlichen Temperaturen über 30 Grad begann um 15 Uhr die erste Einheit mit zahlreichen Fans als Zuschauern.

Wir berichten live und aktuell über die Trainingseinheit und die neuesten Informationen rund um die Mannschaft.