zurück

Im letzten Moment: Kommt Dynamo Dresden noch zu einem Neuzugang?

Dresden – Nur noch vier Tage bleiben Dynamo Dresden, um die gewünschten und notwendigen Verstärkungen zu verpflichten. Beim Training in dieser Woche war jedoch kein neuer Spieler zu sehen. Sollte tatsächlich noch jemand in den kommenden Stunden dazustoßen, so wird dieser vermutlich am Sonntag gegen Schalke nicht mehr zum Einsatz kommen.

Kurz und knapp

KI-basierte Zusammenfassung des Beitrags

Christoph Daferner (27) trainierte trotz eines gebrochenen rechten Handgelenks, das mit einer Schiene stabilisiert ist, wieder voll mit. Vincent Vermeij (31) grüßte die Anhänger vom Trainingszentrum-Balkon, nachdem er zuvor eine individuelle Einheit absolviert hatte. Offenbar hat er seine Gürtelrose ausgeheilt.

Alexander Rossipal (29) fehlte weiterhin wegen muskulärer Beschwerden. Das waren die wichtigsten Eindrücke aus dem Training – weitere Neuigkeiten gab es nicht.

Demnach deutet alles darauf hin, dass es, wie Trainer Thomas Stamm (42) angekündigt hat, auf einen Endspurt hinausläuft. Am Montag um 20 Uhr endet die Frist endgültig. Danach sind bis Dezember nur noch Spieler ohne Vertrag verpflichtbar.

„Wir wissen seit Wochen genau, was wir vorhaben“, erklärte Stamm kürzlich. Für Außenstehende mag das Vorgehen in letzter Minute chaotisch erscheinen, doch möglicherweise ist es genauso taktisch durchdacht wie der letzte Angriff in Bielefeld: geplant, ruhig und effektiv.

Dass ein potenzieller Neuzugang – sollte er noch in Dresden eintreffen – bereits am Sonntag auf dem Platz stehen wird, gilt inzwischen als unwahrscheinlich. Stamm hatte vor dem Bielefeld-Spiel dazu Stellung genommen.

„Es geht um Abläufe und das Verständnis im Team. Es bringt kaum etwas, wenn jemand einfach so kommt und sofort eingesetzt wird. Zwei bis drei Trainingseinheiten mit der Mannschaft wären vorher sicher sinnvoll“, so der 42-Jährige.

Am Freitag steht noch eine Trainingseinheit an, am Samstag folgt das Abschlusstraining – es bleiben also nur noch zwei Gelegenheiten. Das könnte zu knapp werden, falls überhaupt noch ein Neuzugang kommt.

Im Kader gegen die Knappen werden wahrscheinlich die Spieler stehen, die bereits in Bielefeld wichtige Akzente gesetzt haben. Allerdings muss wohl ein Spieler weichen, da „Dafi“ zurück in die Mannschaft kehren wird.

2. Bundesliga Tabelle

Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Der Spitzenreiter am Saisonende wird Meister der zweiten Liga und steigt in die 1. Bundesliga auf. Das gilt ebenso für den Zweitplatzierten. Der Drittplatzierte hingegen muss in die Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga, um den Verbleib oder den Aufstieg zu klären.