Dynamo vor vier Hochrisikospielen: Sperrzone und umfangreiche Polizeipräsenz
Dresden – Die Stadt Dresden setzt bei den anstehenden Heimpartien von Dynamo auf maximale Sicherheit. Für einen reibungslosen und friedlichen Ablauf der Begegnungen am Samstag gegen den 1. FC Magdeburg, im DFB-Pokal gegen den Bundesligisten 1. FSV Mainz 05, sowie bei den Spielen gegen den FC Schalke 04 und Hannover 96 hat die Stadt eine Allgemeinverfügung erlassen.
Kurzübersicht
KI-gestützte Zusammenfassung des Artikels
Am Wochenende steht der seit langem ausverkaufte Elb-Clásico bevor – Dresdens Rückkehr in die 2. Bundesliga im heimischen Stadion.
Doch nicht nur dieses Ost-Duell, sondern auch die Heimspiele gegen Mainz, Schalke und Hannover wurden als Hochrisikobegegnungen eingestuft.
Aus diesem Grund „verhängt die Landeshauptstadt Dresden zur Gefahrenabwehr ein Mitführverbot bestimmter Gegenstände“, wie es in der Allgemeinverfügung heißt.
Dieses Verbot gilt jeweils am Spieltag selbst von 10:00 bis 18:30 Uhr, beziehungsweise am Pokalspieltag, dem 18. August, von 15:00 bis 23:00 Uhr.
Verboten sind unter anderem folgende Gegenstände:
Metallstangen, Ketten (ausgenommen Schmuckstücke), pyrotechnische Erzeugnisse jeglicher Art, Steine, Messer (sofern sie nicht schon gemäß § 42a Waffengesetz untersagt sind), Scheren, Baseballschläger, Arbeits- und Schutzhandschuhe sowie durchstoßsichere Handschuhe, Schutzwesten, Protektoren, Boxermundschutz, Helme, Sturmhauben, Masken (medizinische Masken ausgenommen), Einwegeinheitsanzüge, Schlauchschals sowie Kapuzenjacken mit integrierter Brille.
Das Verbot gilt in den folgenden Bereichen: Lennéplatz, Parkstraße westwärts bis zur Einmündung Blüherstraße, Blüherstraße nordöstlich bis zur Grunaer Straße, Grunaer Straße landwärts bis zum Straßburger Platz sowie Lennéstraße vom Straßburger Platz zurück zum Lennéplatz.
Darüber hinaus wird die Polizei mit einem großen Aufgebot für die Sicherheit bei den Spielen sorgen. Rund um das Stadion wird Dresden somit zu einer Hochsicherheitszone.