Dynamo Dresden verlängert Vertrag mit Geschäftsführer Stephan Zimmermann
Dresden – In turbulenten Zeiten ist Stephan Zimmermann bei Dynamo Dresden eine verlässliche Konstante und leistet seit seinem Amtsantritt hervorragende Arbeit. Daher hat der Klub den Vertrag mit dem Finanz-Geschäftsführer (38) vorzeitig verlängert. Ursprünglich war der Vertrag bis zum 30. Juni 2026 gültig.
Seit Sommer 2023 ist der gebürtige Dresdner im Amt, nachdem er vom SV Wehen Wiesbaden an die Elbe zurückgekehrt war. „Vom ersten Tag an überzeugte Stephan Zimmermann durch seine professionelle und zuverlässige Arbeitsweise und hat sich damit zu einer tragenden Säule des Vereins entwickelt. Dank seines fachlichen Know-hows und seiner engen Verbundenheit zum Verein sowie zur Region genießt er hohes Vertrauen bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie unseren Partnern“, erklärt Jens Heinig, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Zimmermann, der einst selbst als Fan im Dynamo-Block stand und den Verein sowie die Stadt wie kaum ein anderer kennt, überzeugte bislang auch bei der strategischen Weiterentwicklung des Vereins.
„Während seiner Amtszeit war er maßgeblich an zahlreichen Entscheidungen beteiligt und setzte dabei die strategischen Ziele der SGD um. Deshalb stand für uns bald fest, dass wir mit Stephan langfristig zusammenarbeiten möchten. Nach konstruktiven Gesprächen konnten wir uns darauf einigen. Wir freuen uns sehr, die vertrauensvolle Kooperation ligaunabhängig fortsetzen zu können“, so Heinig weiter.
Zuletzt musste Zimmermann viel Durchhaltevermögen beweisen: Binnen weniger Wochen wurden seine beiden Geschäftsführer-Kollegen David Fischer (42) und Thomas Brendel (49) entlassen, sodass er als einziger Verbleibender viele Aufgaben interimistisch übernehmen musste und weiterhin übernimmt.
Zunächst hatte Zimmermann die Zuständigkeiten von Fischer zusätzlich verantwortet, inzwischen wurde ihm mit Dr. Jürg Kasper (56) ein kommissarischer zweiter Geschäftsführer zur Seite gestellt.
Dieser soll künftig einige seiner Themen entlasten, damit Zimmermann gemeinsam mit Cheftrainer Thomas Stamm (42) und der Scouting-Abteilung unter Leitung von Paul Wagner (26) die Kaderplanung, insbesondere für die anstehende Winter-Transferphase, vorantreiben kann. Zimmermann wird dabei die abschließenden Verhandlungen mit Beratern führen und die Vertragsgestaltung übernehmen.
„Die letzten zwei Jahre waren von vielen Herausforderungen, aber auch von großem Zusammenhalt geprägt. Als Verein haben wir stets mit Weitsicht und im Sinne der Sportgemeinschaft agiert – und ich finde, das ist uns sehr gut gelungen. Der Stolz, den ich bei Amtsantritt empfand, ist unverändert groß. Deshalb blicke ich mit Demut und Optimismus in die Zukunft und freue mich auf die bevorstehenden Aufgaben“, erklärt Zimmermann selbst.
Ebenso hofft er – was er am Montag deutlich machte –, dass der Klub nach der Wahl eines neuen Aufsichtsrats am Samstag auf der ordentlichen Mitgliederversammlung schnell wieder Stabilität findet, um sich voll auf das Ziel Klassenerhalt in der 2. Bundesliga konzentrieren zu können.
Seit 2023 trägt Zimmermann mit seiner fachlich herausragenden Arbeit und seiner ruhigen, sachlichen Art maßgeblich zur inneren Ruhe beim Verein bei.