zurück

Dynamo Dresden in Fürth live: So gut besucht wie seit über einem Jahrzehnt nicht mehr! SGD-Anhänger strömen in den Sportpark Ronhof

Fürth – auf diesen Tag haben die Anhänger von Dynamo Dresden sehnsüchtig gewartet! Nach drei Spielzeiten in der 3. Liga startet die Schwarz-Gelbe Mannschaft heute um 13:30 Uhr endlich wieder in der 2. Bundesliga bei der SpVgg Greuther Fürth.

Trainer Thomas Stamm (42), der das Team zum Aufstieg führte, hat seine Mannschaft im Trainingslager in Österreich gezielt auf die neue Herausforderung vorbereitet. Nun soll gleich zu Beginn mit einem Sieg der Grundstein gelegt werden.

Mit dem Kleeblatt wartet zum Auftakt vermutlich direkt ein Kontrahent im Kampf um den Klassenerhalt.

In unserem umfangreichen TAG24-Liveticker zum Saisonstart der SGD in der 2. Bundesliga halten wir Euch mit allen wichtigen Infos, Highlights und Toren auf dem Laufenden!

Dynamo-Coach Thomas Stamm kann nahezu auf seinen kompletten Kader zurückgreifen: Lediglich Nachwuchsspieler Jakob Zickler fällt mit einer Schulterverletzung definitiv aus.

Unter der Woche musste Vinko Sapina aufgrund kleinerer Beschwerden kürzertreten und ist noch fraglich. Sein Einsatz ist nur geplant, wenn er zu hundert Prozent fit ist. Die Aussagen des Trainers bei der letzten Pressekonferenz stimmen aber zuversichtlich. Niklas Hauptmann wird heute nicht starten, steht jedoch auf der Bank bereit.

Trainer Thomas Kleine sieht sich hingegen mit fünf Ausfällen konfrontiert: Sacha Bansé, Marco John und Neuzugang Aaron Keller befinden sich nach Verletzungen noch im Reha-Prozess. Zudem fehlen Lukas Reich (nach Blinddarm-Operation) und Timo Schlieck (muskuläre Probleme im Oberschenkel).

Der Sportpark Ronhof in Fürth, der 16.626 Zuschauer fasst, ist zum Saisonauftakt zwar nicht komplett ausverkauft – Kurzentschlossene können im Heimblock noch Tickets an der Tageskasse erwerben – dennoch ist der Gästeblock prall gefüllt.

Rund 2300 Dynamo-Fans reisen zum Auftakt in die 2. Bundesliga nach Franken und werden ihre Mannschaft lautstark anfeuern. Berichten zufolge haben außerdem einige Anhänger auch Karten für den Heimbereich ergattert, sodass das Stadion der SpVgg so gut gefüllt ist wie selten zuvor.

Die SpVgg freut sich über die größte Kulisse zum Saisonbeginn seit stolzen elf Jahren: Zuletzt war das Stadion beim ersten Heimspiel der Saison 2014/15 so gut besucht, als der 1. FC Nürnberg zum Frankenderby in Fürth antrat. Im letzten Jahr waren lediglich drei Partien komplett ausverkauft – neben dem hitzigen Duell gegen den Club auch die Spiele gegen den HSV und Schalke.

Trainer Stamm und seine Mannschaft brauchen trotz der etwas durchwachsenen Bilanz der Gastgeber wohl keine Angst zu haben.

Fürth landete in der Vorsaison zwar auf dem 13. Platz, hatte jedoch nur vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz und sicherte den Klassenerhalt erst durch ein dramatisches 3:2 im letzten Spiel gegen den HSV.

Außerdem wechselte die SpVgg im vergangenen Jahr dreimal den Trainer: Die Saison begann mit Alexander Zorniger, der im Oktober nach einer 0:4-Niederlage im Derby gegen Nürnberg durch Jan Siewert ersetzt wurde. Dieser konnte die Mannschaft jedoch nicht stabilisieren und wurde nach acht sieglosen Spielen im Mai von Thomas Kleine abgelöst.

Auch in der Gesamtbilanz führt die Spielvereinigung den direkten Vergleich an.

Bislang gab es 16 Pflichtspielduelle zwischen beiden Vereinen, von denen die SGD nur dreimal als Sieger hervorging. Fünf Begegnungen endeten unentschieden, während das Kleeblatt ganze acht Siege verbuchen kann.

Der letzte Dynamo-Erfolg liegt bereits knapp neun Jahre zurück: Im November 2016 gewann Dresden im damaligen DDV-Stadion mit 2:1. Akaki Gogia erzielte dabei einen Doppelpack, ehe Serdar Dursun in der Nachspielzeit noch verkürzte.

Zum Saisonstart trifft die SGD direkt auf einen wahren Zweitliga-Dino: Mit 34 Spielzeiten und 1.228 Begegnungen führt Fürth die ewige Tabelle der 2. Bundesliga an.

Ausgerechnet in Dynamos letzter Zweitliga-Spielzeit gelang der SpVgg der Aufstieg in die Bundesliga, sodass das letzte Aufeinandertreffen auf den 9. Juni 2020 in der Saison 2019/20 zurückgeht.

Damals trennten sich die Teams am 27. Spieltag vor leeren Rängen mit einem 1:1-Unentschieden. Simon Makienok glich in der 54. Minute aus, nachdem Daniel Keita-Ruel die Fürther in Führung gebracht hatte. Das Hinspiel gewann Fürth vor heimischem Publikum mit 2:0. Am Ende dieser verlängerten Saison stieg die SGD unter Trainer Markus Kauczinski und erschwert durch Corona-Beschränkungen als Tabellenletzter ab.

Herzlich willkommen zu unserem Liveticker zum ersten Zweitliga-Spiel der SGD seit drei Jahren!

Gelingt der Startschuss im Frankenland?