Marsch der Anhänger vor dem Lok-Duell gestrichen: Jenaer Fans parken künftig am Baumarkt
Jena/Leipzig – Am Sonntag um 13 Uhr empfängt der Tabellenführer Lok Leipzig den FC Carl Zeiss Jena. Allerdings müssen die Fans aus Thüringen nun ihre Anreise neu organisieren.
Ursprünglich hatte der FCC über seine Social-Media-Kanäle zu einem Autokorso aufgerufen, der vom Rastplatz Osterfeld zum Völkerschlachtdenkmal führen sollte. Von dort wollten die Anhänger des FCC im Rahmen eines Fanmarsches zum Bruno-Plache-Stadion weiterziehen.
Da das Vorhaben jedoch von der Polizei unterbunden wurde, mussten die Pläne modifiziert werden.
Die Einsatzkräfte befürchten, dass es am Völkerschlachtdenkmal zu einer angespannten Konfrontation zwischen den beiden Fanlagern kommen könnte, die ohnehin wenig zueinander finden.
In einer Mitteilung informierte der FC Carl Zeiss Jena darüber, dass die Route des Autokorsos angepasst werden muss. Anstelle des Völkerschlachtdenkmals sollen nun mit dem Fahrzeug anreisende FCC-Fans den Parkplatz des OBI-Marktes in der Chemnitzer Straße in Leipzig ansteuern. Das Areal am Baumarkt wird am Sonntag zum offiziellen Gästeparkplatz für die Jenaer Anhänger erklärt – gegen eine vor Ort zu entrichtende Parkgebühr von jeweils 5 Euro, wie der FCC bekanntgab.
Aufgrund der polizeilichen Maßnahmen fällt zudem der geplante Fanmarsch ab dem Völkerschlachtdenkmal weg. Im Bruno-Plache-Stadion wird das Jenaer Fansegment mit etwa 1200 Anhängern erwartet.