Aufsteiger-Duell: Kann der HSV seine Serie in Köln fortsetzen?
Hamburg/Köln – Wer setzt sich im Aufsteiger-Duell durch? Am Sonntag stehen sich erstmals seit der Saison 2017/18 wieder der 1. FC Köln und der Hamburger SV in der Bundesliga gegenüber. Einen eindeutigen Favoriten gibt es nicht, obwohl die Rothosen in den letzten fünf Begegnungen gegen die Geißböcke ungeschlagen blieben.
HSV-Coach Merlin Polzin (34) verschaffte sich unter der Woche persönlich einen Eindruck von der Atmosphäre im RheinEnergieSTADION, indem er das Pokalspiel gegen Bayern München verfolgte.
„Ich erwarte vor allem ein Spiel mit einer beeindruckenden Stimmung. Der 1. FC Köln ist ein Verein, der mit viel Leidenschaft und Herz spielt“, so der 34-Jährige, der die begeisternde Stimmung im Stadion gerne eindämmen möchte.
Das wird jedoch kein leichtes Unterfangen. Nach acht Spieltagen haben die Kölner drei Zähler mehr auf dem Konto als der HSV und werden von Trainer Luka Kwasniok (44) betreut, dessen Handschrift deutlich erkennbar ist.
„Lukas bringt immer wieder neue Ideen und Konzepte für die verschiedenen Gegner mit. Sicherlich wird der FC sehr kompakt verteidigen, weshalb es für uns entscheidend sein wird, die passenden Lösungen mit dem Ball zu finden“, erklärte Polzin.
Ähnlich sieht es auch Kwasniok beim HSV. „Durch die Neuverpflichtungen hat das Team enorm an Qualität gewonnen und kann Merlins spielerischen Ansatz gut umsetzen“, meinte der 44-Jährige. Diese Worte lassen auf ein spannendes Spiel hoffen.
Voraussichtliche Aufstellungen
1. FC Köln: Schwäbe – Schmied, Martel, Heintz – Sebulonsen, Johannesson, Huseinbasic, Lund – Bülter, Kaminski – Waldschmidt
HSV: Heuer Fernandes – Capaldo, L. Vuskovic, Elfadli – Gocholeishvili, Lokonga, Remberg, Muheim – Philippe, Königsdörffer, Dompé
Der TAG24-Tipp
Der HSV wird auch in diesem Aufeinandertreffen eine überzeugende Leistung zeigen und sich mit einem 2:2-Unentschieden am Rhein einen Punkt sichern.