Drittliga-Profi reagiert empört auf Schiri-Eingriff von Fabienne Michel – "Daraus resultiert das 1:0"
Verl – Ostwestfalen zeigt Bergsteigen! Zum Auftakt des 30. Spieltags der Drittliga erkämpfte sich der SC Verl vor heimischem Publikum mit 3:0 (2:0) den Sieg gegen Rot-Weiss Essen und positioniert sich als vorübergehender Fünfter auf den Aufstiegsplätzen. Dagegen rutscht der Revierklub in Richtung Abstiegsränge. Allerdings sorgte nicht nur das Endergebnis für Unmut im Essener Lager – auch ein Schiedsrichterfehler in der ersten Hälfte trug zur Kontroverse bei.
Den entscheidenden Impuls zum dritten Erfolg im vierten Spiel setzte SCV-Offensivspieler Berkan Taz (26), der nach 24 Minuten das 1:0 erzielte. Den Führungstreffer begünstigte jedoch das Fehlverhalten der 30-jährigen Schiedsrichterin Fabienne Michel, die mit ihrer Platzierung unbeabsichtigt zum Treffer der Gastgeber beitrug.
In dem Moment lief die Unparteiische Fabienne Michel während Taz’ Alleingang quer in den Weg von Essens defensivstarker Klaus Gjasula (35). Dadurch kam es zu einer Kollision, die dazu führte, dass Gjasula den Angriff zentral vor dem eigenen Strafraum nicht mehr entscheidend stoppen konnte.
Dies ermöglichte es Taz, aus einer Entfernung von circa 17 Metern ungehindert abzuschließen – er platzierte den Ball ins untere linke Eck. Zu allerletztem Ärger erhielt Gjasula zudem eine Gelbe Karte, als er sich über die Situation beschwerte.
"Ich war sehr nahe dran. Ob ich den Ball hätte klären können, weiß ich nicht, aber ich hätte ihn Taz auf jeden Fall gestört", erklärte die 35-jährige Routinekraft nach dem Spiel gegenüber dem Pay-TV-Sender Magenta Sport.
"Die Schiedsrichterin war mir buchstäblich im Weg und das führte zum 1:0." Diese Aussage bezeichnete er als eine unerhörte Frechheit.
3. Liga, 30. Spieltag
SC Verl - Rot-Weiss Essen 3:0 (2:0)
SC Verl: P. Schulze – Kammerbauer (78. Knost), Köhler, Mikic, Kijewski (79. Stöcker) – Baack – Y. Otto (72. J. Stark), Gayret (83. Gerhardt) – Taz – Lokotsch (72. Arweiler), Steczyk
Rot-Weiss Essen: Golz – Eitschberger, Rios Alonso, Schultz (46. Mizuta), Kraulich, Wagner – Moustier, K. Gjasula (46. Müsel), Arslan (86. Kaparos) – Safi (71. Owusu), Martinovic (71. Doumbouya)
Schiedsrichterin: Fabienne Michel (Gau-Odernheim)
Zuschauerzahl: 4449
Tore: 1:0 Taz (24.), 2:0 Taz (35.), 3:0 Gayret (66.)
Gelbe Karten: Kammerbauer (5) / K. Gjasula (5), Martinovic (2), Safi (7), Wagner (2)
Tabelle 3. Liga
Die Rangliste der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Ist am Ende der Saison ein Team Erster, wird es Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweitplatzierte sichert sich den direkten Aufstieg. Der auf dem dritten Platz muss in einem Relegationsspiel gegen den drittletzten der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga kämpfen.