zurück

Zwei späte Niederlagen als Wendepunkt: Dritte Entlassung eines Bundesliga-Trainers scheint sicher

Wolfsburg – Sechs Pleiten in zehn Partien, lediglich acht Zähler gesammelt und nur Rang 14 statt eines europäischen Startplatzes: Die anhaltenden sportlichen Schwierigkeiten des VfL Wolfsburg haben offenbar das Ende für Coach Paul Simonis (40) bedeutet.

Wie "Sky Sport" berichtet, haben sich die Niedersachsen mit sofortiger Wirkung von dem niederländischen Cheftrainer getrennt.

In den letzten Stunden wurde Simonis demnach bereits über die Entscheidung informiert, eine offizielle Bestätigung steht jedoch noch aus.

Zudem sollen die Verantwortlichen des VfL hinter den Kulissen bereits Gespräche mit potenziellen Nachfolgern führen.

Simonis war erst im Sommer als Nachfolger von Ralph Hasenhüttl (58) in Wolfsburg angetreten und sollte die Mannschaft eigentlich wieder in die Nähe der Europapokalplätze bringen.

Seine Empfehlung verdankte er vor allem dem überraschenden Pokalerfolg mit den Go Ahead Eagles in seiner Heimat, den er in der vergangenen Saison errang.

In jüngster Vergangenheit kassierte das Team jedoch zwei schmerzhafte Last-Minute-Niederlagen gegen Hoffenheim (2:3) und Bremen (1:2).

Damit ist Simonis vermutlich bereits der dritte Bundesliga-Coach, der in dieser Saison nach Erik ten Hag (55, Leverkusen) und Gerardo Seoane (47, Gladbach) seinen Posten verliert.

Bundesliga-Tabelle

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Der Klub, der am Saisonende auf Platz 1 steht, wird Deutscher Meister. Die Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 steigen in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte (Platz 16) hat die Möglichkeit, in der sogenannten Relegation den Klassenerhalt zu sichern. Der Gegner in diesem Entscheidungsspiel ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.