Rudi Völler bleibt im Amt – DFB sichert ihn bis 2028!
Geschrieben von Klaus Bergmann
Frankfurt am Main – Trotz zahlreicher Bedenken und anhaltender Spekulationen in den vergangenen Wochen ist es nun endgültig: Rudi Völler (64), liebevoll auch "Tante Käthe" genannt, wird dem DFB weiterhin als Sportdirektor zur Seite stehen – und das für die kommenden drei Jahre.
Der 64-jährige Ex-Teamchef verschiebt seinen Abschied vom Fußball noch einmal und wird gemeinsam mit Bundestrainer Julian Nagelsmann das Führungsgremium der momentan wieder erfolgreichen deutschen Nationalmannschaft über die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko hinaus weiter prägen.
Bereits wenige Monate nach Nagelsmanns Vertragsverlängerung bis 2028 gab auch der Deutsche Fußball-Bund bekannt, dass Völler sein Amt als ehemaliger Chef der Nationalmannschaft bis zur nächsten EM in Großbritannien und Irland fortführen wird. Nach den jüngsten Signalen, dass auch er gern weitermachen möchte, war diese Entscheidung nicht überraschen.
In der Bekanntmachung des Verbandes betonte Völler: "Die Nationalmannschaft und das gesamte DFB-Team haben mir sehr ans Herz gewachsen."
"Die anstehende Heim-Europameisterschaft und vor allem die Zusammenarbeit mit Julian Nagelsmann sind dabei ausschlaggebend", fügte er hinzu.
Völler strebt noch zahlreiche Erfolge an, idealerweise den Gewinn von Titeln: "Wir haben noch nicht unser angestrebtes Ziel erreicht. Mit höchsten Ambitionen und Zielen sind wir überzeugt, dass wir mit dieser faszinierenden Mannschaft erfolgreich sein können."
DFB-Präsident Bernd Neuendorf sieht in Völler einen unverzichtbaren Pfeiler für die Wiederbelebung der Nationalmannschaft nach drei enttäuschenden Turnieren. Er betont, dass Völler für Nagelsmann und das gesamte Nationalteam von zentraler Bedeutung sei.
Das unmittelbare sportliche Ziel des Teams unter Völler und Nagelsmann ist der erste Titelgewinn bei dem Final Four der Nations League Anfang Juni in München und Stuttgart. Im Halbfinale trifft die deutsche Mannschaft auf Portugal.
Währenddessen bestreiten Europameister Spanien und der WM-Zweite Frankreich das andere Halbfinale dieser hochkarätig besetzten Endrunde.
Julian Nagelsmann unterstrich: "Rudi ist für uns alle eine äußerst wichtige Bezugsperson. Mit seiner langjährigen Erfahrung steht er uns stets als Ratgeber zur Seite – fast wie ein väterlicher Mentor für das gesamte Team. Gemeinsam haben wir noch viel vor." Ursprünglich war geplant, dass Völler sein Amt als Sportdirektor nur bis zur Heim-EM im vergangenen Jahr ausübt.
Schließlich erfolgte vor einem Jahr eine erste Vertragsverlängerung bis zur WM 2026 – ein deutliches Signal an Nagelsmann, der daraufhin ebenfalls bald seinen Vertrag beim Verband ausbaute. In diesem Fall verlief es jedoch genau umgekehrt.