DFB-Pokal live: So werden die heutigen Begegnungen übertragen
Deutschland – Die Zeit des DFB-Pokals ist wieder angebrochen! Am Freitag fällt der Startschuss für die erste Hauptrunde des deutschen Pokalwettbewerbs. Direkt zum Auftakt ist mit dem Aufsteiger aus der 2. Bundesliga und dem Finalisten der letzten Saison, Arminia Bielefeld, eine der heißen Mannschaften im Einsatz. Der aktuelle Titelträger ist der VfB Stuttgart.
Während in den Amateurligen sowie von der Regionalliga bis zur 2. Bundesliga die Saison bereits begonnen hat, treten die Bundesligisten im K.o.-Wettbewerb heute erstmals in Aktion.
Die Spiele am Freitag, 15. August 2025, im Überblick:
SG Sonnenhof Großaspach – Bayer 04 Leverkusen (18 Uhr)
1. FC Saarbrücken – 1. FC Magdeburg (18 Uhr)
FC Gütersloh – 1. FC Union Berlin (18 Uhr)
Arminia Bielefeld – Werder Bremen (20:45 Uhr)
Von Freitag bis Montag begleiten wir Euch mit einem Liveticker rund um die Partien.
Neben den Teams aus Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga und Regionalliga haben sich auch fünf Mannschaften aus der Oberliga, der fünften Spielklasse Deutschlands, für den DFB-Pokal qualifiziert.
Der FK Pirmasens, die SV Hemelingen, der FV Engers, der RSV Eintracht sowie Atlas Delmenhorst streben allesamt eine große Überraschung an.
Die Gegner sind allerdings keine leichten Brocken: Pirmasens empfängt den HSV, Hemelingen trifft auf den VfL Wolfsburg, Engers bekommt es mit Eintracht Frankfurt zu tun, RSV Eintracht ist Gastgeber für den 1. FC Kaiserslautern und Delmenhorst spielt gegen Borussia Mönchengladbach.
Wie gewohnt besitzt der Pay-TV-Sender Sky die exklusiven Übertragungsrechte für den DFB-Pokal. Sämtliche Partien könnt Ihr dort oder beim Streamingdienst WOW aus München verfolgen.
Ein besonderes Schmankerl für alle, die keinen Sky-Zugang haben: Die Begegnung des Vorjahresfinalisten Arminia Bielefeld gegen Werder Bremen wird im frei empfangbaren ZDF ausgestrahlt. Die Übertragung startet zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr, das Spiel beginnt um 20:45 Uhr.
Zusätzlich bietet DAZN ab Mitternacht Highlights zu den Begegnungen an.
Union Berlin eröffnet an diesem Freitag die Saison mit dem Pokalspiel beim FC Gütersloh. Trainer Steffen Baumgart (53) blickt voller Erwartung auf das Duell und schwärmt vom DFB-Pokal.
Weitere Details findet Ihr im Artikel: „Kann Union Berlin den (Tor-)Schalter umlegen: ‚Find’ den Pokal affengeil‘“.
Der DFB-Pokal bietet von den Außenseitern bis zu den großen Favoriten stets auch die Möglichkeit, beachtliche Prämien zu kassieren.
Hier eine Übersicht der Preisgelder für die Saison 2025/26:
Mit vier spannenden Begegnungen beginnt am Freitag die erste Runde im DFB-Pokal. Auch wenn Bayer Leverkusen, der 1. FC Magdeburg, der 1. FC Union Berlin und Werder Bremen auf dem Papier als Favoriten gelten, sind Überraschungen nicht ausgeschlossen.
Besonders bei Arminia Bielefeld auf der Bielefelder Alm wird es spannend: Der Aufsteiger in die 2. Bundesliga hat die ersten beiden Ligaspiele gewonnen, steht an der Spitze der zweiten Liga und möchte seinen Erfolgslauf auch im Pokal fortsetzen.
Folgende Begegnungen finden in der ersten Runde des DFB-Pokals statt:
Freitag, 15. August 2025:
18 Uhr:
SG Sonnenhof Großaspach (Regionalliga Südwest) – Bayer 04 Leverkusen (Bundesliga)
1. FC Saarbrücken (3. Liga) – 1. FC Magdeburg (2. Bundesliga)
FC Gütersloh (Regionalliga West) – 1. FC Union Berlin (Bundesliga)
20:45 Uhr:
Arminia Bielefeld (2. Bundesliga) – Werder Bremen (Bundesliga)
Samstag, 16. August 2025:
13 Uhr:
BFC Dynamo (Regionalliga Nordost) – VfL Bochum (2. Bundesliga)
FK Pirmasens (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar) – Hamburger SV (Bundesliga)
15:30 Uhr:
Bahlinger SC (Regionalliga Südwest) – 1. FC Heidenheim (Bundesliga)
FC Hansa Rostock (3. Liga) – TSG Hoffenheim (Bundesliga)
SV Sandhausen (Regionalliga Südwest) – RB Leipzig (Bundesliga)
Eintracht Norderstedt (Regionalliga Nord) – FC St. Pauli (Bundesliga)
FV Illertissen (Regionalliga Bayern) – 1. FC Nürnberg (2. Bundesliga)
SV Hemelingen (Bremen-Liga) – VfL Wolfsburg (Bundesliga)
18 Uhr:
Energie Cottbus (2. Liga) – Hannover 96 (2. Bundesliga)
Sportfreunde Lotte (Regionalliga West) – SC Freiburg (Bundesliga)
VfB Lübeck (Regionalliga Nord) – SV Darmstadt 98 (2. Bundesliga)
Sonntag, 17. August 2025:
13 Uhr:
FV Engers (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar) – Eintracht Frankfurt (Bundesliga)
FC Viktoria Köln (3. Liga) – SC Paderborn (2. Bundesliga)
15:30 Uhr:
Lok Leipzig (Regionalliga Nordost) – FC Schalke 04 (2. Bundesliga)
BW Lohne (Regionalliga Nord) – SpVgg Greuther Fürth (2. Bundesliga)
Jahn Regensburg (3. Liga) – 1. FC Köln (Bundesliga)
ZFC Meuselwitz (Regionalliga Nordost) – Karlsruher SC (2. Bundesliga)
RSV Eintracht (Oberliga NOFV-Süd) – 1. FC Kaiserslautern (2. Bundesliga)
Atlas Delmenhorst (Oberliga Niedersachsen) – Borussia Mönchengladbach (Bundesliga)
18 Uhr:
FC 09 Homburg (Regionalliga Südwest) – Holstein Kiel (2. Bundesliga)
Hallescher FC (Regionalliga Nordost) – FC Augsburg (Bundesliga)
SSV Ulm (3. Liga) – SV Elversberg (2. Bundesliga)
Montag, 18. August 2025:
18 Uhr:
Dynamo Dresden (2. Bundesliga) – 1. FSV Mainz 05 (Bundesliga)
1. FC Schweinfurt 05 (3. Liga) – Fortuna Düsseldorf (2. Bundesliga)
Preußen Münster (2. Bundesliga) – Hertha BSC (2. Bundesliga)
20:45 Uhr:
Rot-Weiss Essen (3. Liga) – Borussia Dortmund (Bundesliga)
Dienstag, 26. August 2025:
20:45 Uhr:
Eintracht Braunschweig (2. Bundesliga) – VfB Stuttgart (Bundesliga)
Mittwoch, 27. August 2025:
20:45 Uhr:
SV Wehen Wiesbaden (3. Liga) – FC Bayern München (Bundesliga)
Herzlich willkommen zu unserem Liveticker zur ersten Hauptrunde im DFB-Pokal 2025/26. Von Freitag bis Montag begleiten wir Euch live bei allen Spielen.