DFB-Pokal live: Diese Referees leiten heute die vier Begegnungen
Deutschland – die DFB-Pokal-Saison ist zurück! Am Freitag beginnt die erste Runde des deutschen Pokalwettbewerbs. Schon zum Auftakt steht Zweitliga-Aufsteiger und Vorjahresfinalist Arminia Bielefeld im Mittelpunkt. Als Titelverteidiger startet der VfB Stuttgart in das Abenteuer.
Kurz zusammengefasst
Automatisch erstellte Zusammenfassung des Artikels
Während in den Amateurligen sowie von der Regionalliga bis zur 2. Bundesliga der Spielbetrieb bereits läuft, wartet für die Bundesligisten im K.o.-Wettbewerb der erste richtige Härtetest.
Die Spiele am Freitag, 15. August 2025 im Überblick:
SG Sonnenhof Großaspach - Bayer 04 Leverkusen (18 Uhr)
1. FC Saarbrücken - 1. FC Magdeburg (18 Uhr)
FC Gütersloh - 1. FC Union Berlin (18 Uhr)
Arminia Bielefeld - Werder Bremen (20:45 Uhr)
Von Freitag bis Montag begleiten wir euch mit einem Liveticker durch alle Partien.
In den letzten beiden Spielzeiten erreichte Bayer Leverkusen im DFB-Pokal große Erfolge: 2024 konnte die Werkself den Pokalsieg feiern, 2025 schied das Team erst im Halbfinale aus. Seitdem hat sich in Leverkusen jedoch einiges verändert.
Trainer Xabi Alonso verließ den Klub ebenso wie einige Leistungsträger wie Florian Wirtz, Jeremy Frimpong, Granit Xhaka, Jonathan Tah und Lukas Hradecky. Unter der Leitung von Erik ten Hag steht Bayer nun vor dem Neuaufbau, wobei Talente wie Malik Tillmann, Jarell Quansah, Ibrahim Maza und Ernest Poku integriert werden müssen.
Ein erster Indikator, wie gut dieser Umbruch gelingt, gibt es um 18 Uhr, wenn der Double-Gewinner von 2024 bei Sonnenhof Großaspach antritt – ein Sieg ist auch mit der neu formierten Mannschaft Pflicht.
Für die heutigen vier Begegnungen in der ersten Pokalrunde hat der DFB folgende Schiedsrichterteams angesetzt:
SG Sonnenhof Großaspach - Bayer Leverkusen:
Schiedsrichter: Michael Bacher / Assistenten: Felix Grund, Luca Schlosser / Vierter Offizieller: Martin Wilke
1. FC Saarbrücken - 1. FC Magdeburg:
Schiedsrichter: Dr. Robin Braun / Assistenten: Florian Heft, Mark Borsch / Vierter Offizieller: Jonah Besong
FC Gütersloh - 1. FC Union Berlin:
Schiedsrichter: Jarno Wienefeld / Assistenten: Luca Jürgensen, Mario Hildenbrand / Vierter Offizieller: Niclas Rose
Arminia Bielefeld - Werder Bremen:
Schiedsrichter: Robert Hartmann / Assistenten: Christian Leicher, Tobias Schultes / Vierter Offizieller: Felix Bickel
Obwohl Arminia Bielefeld im letzten Jahr das Pokalfinale erreichte, war der Verein nicht automatisch für die Saison 2025/26 qualifiziert. Die Mannschaft von Trainer Mitch Kniat (39) sicherte sich die Teilnahme gleich auf zwei Wegen: Zum einen durch den Aufstieg in die 2. Bundesliga, was den Verbleib unter den besten vier Teams der 3. Liga bedeutete.
Zum anderen gelang ihnen der Erfolg im Westfalenpokal gegen die Sportfreunde Lotte. Für Lotte bedeutete dies trotz der Finalniederlage ebenfalls die Teilnahme am DFB-Pokal über die Qualifikation durch die 3. Liga.
Der 1. FC Saarbrücken qualifizierte sich als Tabellendritter der 3. Liga für den Wettbewerb. Das Finale des Saarlandpokals verlor das Team von Trainer Alois Schwartz (58) gegen den FC Homburg. Der FC Gütersloh erreichte das Starterfeld als bester westfälischer Vertreter der Regionalliga.
Die SG Sonnenhof Großaspach, der Verein aus dem Heimatort der Schlagersängerin Andrea Berg (59), kam durch einen Sieg im Landespokal Baden-Württemberg gegen die TSG Balingen in den DFB-Pokal.
In der ersten Runde fehlen aufgrund von Sperren vier Spieler und zwei Trainer. Der wohl bekannteste Name ist Bayern-Keeper Manuel Neuer (39), der im Dezember im Achtelfinalspiel gegen Bayer Leverkusen nach einer glatten Roten Karte vom Platz musste und noch zwei Spiele pausieren muss.
Ebenfalls fehlen Arthur Theate (25, Eintracht Frankfurt) und Noel Futkeu (22, Greuther Fürth), die jeweils eine Partie aussetzen müssen. Deyovaisio Zeefuik (27) von Hertha BSC wurde für drei Pokalspiele gesperrt, nachdem der Niederländer im Achtelfinale gegen den 1. FC Köln nach nur 25 Minuten eine Tätlichkeit zeigte.
Es sind außerdem die Trainer Zlatan Bajramović (46), Co-Trainer des KSC, sowie Uwe Ehlers (50), Leiter des Nachwuchsleistungszentrums bei Hansa Rostock, gesperrt. Ehlers erhielt die Strafe 2023 wegen einer Beleidigung gegen Schiedsrichter Arne Aarnink (40), als er noch Co-Trainer bei der Kogge war, und wurde mit einem Innenraumverbot belegt.
Neben Vertretern aus Bundesliga, 2. Liga, 3. Liga und Regionalligen haben auch fünf Teams aus der Oberliga, der fünften deutschen Spielklasse, die Qualifikation für den DFB-Pokal geschafft.
Der FK Pirmasens, SV Hemelingen, FV Engers, RSV Eintracht sowie Atlas Delmenhorst streben jeweils eine Sensation an.
Dabei haben sie schwierige Gegner zugelost bekommen: Pirmasens empfängt den Hamburger SV, Hemelingen trifft auf den VfL Wolfsburg, Engers muss gegen Eintracht Frankfurt ran, RSV Eintracht bekommt es mit dem 1. FC Kaiserslautern zu tun und Delmenhorst spielt gegen Borussia Mönchengladbach.
Die exklusiven Übertragungsrechte für den DFB-Pokal besitzt wie gewohnt der Pay-TV-Sender Sky. Dort sowie im Streamingdienst WOW werden heute sämtliche Spiele live gezeigt.
Für alle, die kein Abo besitzen, gibt es jedoch ein Highlight: Das Duell des Vorjahresfinalisten Arminia Bielefeld gegen Werder Bremen wird im Free-TV vom ZDF übertragen. Die Übertragung beginnt zur Primetime um 20:15 Uhr, das Spiel startet eine halbe Stunde später.
DAZN zeigt ab Mitternacht Zusammenfassungen aller Partien.
Mit dem Pokalspiel beim FC Gütersloh startet für Union Berlin am Freitag offiziell die neue Saison. Trainer Steffen Baumgart (53) ist voller Vorfreude und bezeichnet den DFB-Pokal als „richtig spannend“.
Weitere Details findet Ihr im Artikel: „Kann Union Berlin den (Tor-)Schalter umlegen? ‚Find’ den Pokal affengeil‘.“
Der DFB-Pokal bietet vom Außenseiter bis zum großen Favoriten stets auch eine lukrative Gelegenheit, attraktive Prämien zu verdienen.
Hier eine Übersicht der Preisgelder für die Saison 2025/26:
Mit vier packenden Begegnungen geht die erste Runde des DFB-Pokals am Freitag los. Obwohl Bayer Leverkusen, 1. FC Magdeburg, 1. FC Union Berlin und Werder Bremen klar zu den Favoriten zählen, sind Überraschungen jederzeit möglich.
Besonders bei Arminia Bielefeld auf der heimischen Alm wird es spannend zugehen. Der Zweitligaaufsteiger gewann seine ersten beiden Ligaspiele, steht an der Tabellenspitze der zweiten Liga und will auch im Pokal weiter überzeugen.
Folgende Duelle stehen in der ersten Runde des DFB-Pokals an:
Freitag, 15. August 2025:
18 Uhr:
SG Sonnenhof Großaspach (Regionalliga Südwest) - Bayer 04 Leverkusen (Bundesliga)
1. FC Saarbrücken (3. Liga) - 1. FC Magdeburg (2. Bundesliga)
FC Gütersloh (Regionalliga West) - 1. FC Union Berlin (Bundesliga)
20:45 Uhr:
Arminia Bielefeld (2. Bundesliga) - Werder Bremen (Bundesliga)
Samstag, 16. August 2025:
13 Uhr:
BFC Dynamo (Regionalliga Nordost) - VfL Bochum (2. Bundesliga)
FK Pirmasens (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar) - Hamburger SV (Bundesliga)
15:30 Uhr:
Bahlinger SC (Regionalliga Südwest) - 1. FC Heidenheim (Bundesliga)
FC Hansa Rostock (3. Liga) - TSG Hoffenheim (Bundesliga)
SV Sandhausen (Regionalliga Südwest) - RB Leipzig (Bundesliga)
Eintracht Norderstedt (Regionalliga Nord) - FC St. Pauli (Bundesliga)
FV Illertissen (Regionalliga Bayern) - 1. FC Nürnberg (2. Bundesliga)
SV Hemelingen (Bremen-Liga) - VfL Wolfsburg (Bundesliga)
18 Uhr:
Energie Cottbus (2. Liga) - Hannover 96 (2. Bundesliga)
Sportfreunde Lotte (Regionalliga West) - SC Freiburg (Bundesliga)
VfB Lübeck (Regionalliga Nord) - SV Darmstadt 98 (2. Bundesliga)
Sonntag, 17. August 2025:
13 Uhr:
FV Engers (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar) - Eintracht Frankfurt (Bundesliga)
FC Viktoria Köln (3. Liga) - SC Paderborn (2. Bundesliga)
15:30 Uhr:
Lok Leipzig (Regionalliga Nordost) - FC Schalke 04 (2. Bundesliga)
BW Lohne (Regionalliga Nord) - SpVgg Greuther Fürth (2. Bundesliga)
Jahn Regensburg (3. Liga) - 1. FC Köln (Bundesliga)
ZFC Meuselwitz (Regionalliga Nordost) - Karlsruher SC (2. Bundesliga)
RSV Eintracht (Oberliga NOFV-Süd) - 1. FC Kaiserslautern (2. Bundesliga)
Atlas Delmenhorst (Oberliga Niedersachsen) - Borussia Mönchengladbach (Bundesliga)
18 Uhr:
FC 09 Homburg (Regionalliga Südwest) - Holstein Kiel (2. Bundesliga)
Hallescher FC (Regionalliga Nordost) - FC Augsburg (Bundesliga)
SSV Ulm (3. Liga) - SV Elversberg (2. Bundesliga)
Montag, 18. August 2025:
18 Uhr:
Dynamo Dresden (2. Bundesliga) - 1. FSV Mainz 05 (Bundesliga)
1. FC Schweinfurt 05 (3. Liga) - Fortuna Düsseldorf (2. Bundesliga)
Preußen Münster (2. Bundesliga) - Hertha BSC (2. Bundesliga)
20:45 Uhr:
Rot-Weiss Essen (3. Liga) - Borussia Dortmund (Bundesliga)
Dienstag, 26. August 2025:
20:45 Uhr:
Eintracht Braunschweig (2. Bundesliga) - VfB Stuttgart (Bundesliga)
Mittwoch, 27. August 2025:
20:45 Uhr:
SV Wehen Wiesbaden (3. Liga) - FC Bayern München (Bundesliga)
Herzlich willkommen zu unserem Liveticker der ersten DFB-Pokal-Hauptrunde 2025/26. Von Freitag bis Montag halten wir Euch mit aktuellen Infos zu allen Begegnungen auf dem Laufenden.