DFB-Pokal live: Hertha enttäuscht deutlich, Bundesligist führt durch Traumtor
Deutschland - Es ist wieder DFB-Pokal-Zeit! Am Montag endet die erste Runde, wobei zwei Spiele aufgrund des Supercups noch ausstehen.
Die Begegnungen um 18 Uhr:
Preußen Münster (2. Bundesliga) gegen Hertha BSC (2. Bundesliga) 0:0
Dynamo Dresden (2. Bundesliga) gegen 1. FSV Mainz 05 (Bundesliga) 0:1
1. FC Schweinfurt 05 (3. Liga) gegen Fortuna Düsseldorf (2. Bundesliga) 0:0
Wir halten Euch im Liveticker auf dem Laufenden.
Beinahe das zweite Tor für Mainz, doch Tim Schreiber pariert prächtig gegen Paul Nebel! Der junge Offensivspieler hätte nach starkem Einsatz im Strafraum eigentlich verwandeln müssen.
In Dresden hat die starke Startphase des Außenseiters wenig gebracht. Dank Amiris individueller Klasse setzt sich dennoch der Favorit in Führung. In Münster sind die Kräfteverhältnisse zwar ausgeglichen, doch Hertha wirkt weit unterlegen – fast so, als würde der Hauptstadtclub eine Liga tiefer spielen. Von Seiten der Hertha kommt kaum etwas, stattdessen müsste Preußen Münster eigentlich in Führung liegen.
Was für ein Traumtor von Nadiem Amiri!
Der deutsche Nationalspieler zirkelt einen Freistoß aus circa 20 Metern zentraler Position präzise über die Mauer hinweg ins untere Eck – 1:0 für den Bundesligisten (22.).
Auch Münster setzt nun Akzente: Plötzlich steht Marvin Schulz völlig frei vor Hertha-Keeper Ernst, doch der Schlussmann reagiert glänzend und verhindert das scheinbar sichere Tor.
Die Anfangsphase dominiert bisher die Underdogs. Schweinfurt hat gegen Düsseldorf früh eine gute Möglichkeit, doch Endres schließt zu überhastet ab. Dynamos Fröling verbucht gegen Mainz sogar zwei gute Chancen – je eine per Kopf und Fuß. Allerdings wirkt Dresden mit seinen Ligaproblemen auch im Pokal noch nicht zwingend vor dem gegnerischen Tor und lässt einige Chancen liegen.
Die Partien in Dresden, Schweinfurt und Münster sind im Gange!
Verlässt nach Jonathan Burkardt möglicherweise auch Nelson Weiper den FSV Mainz? Der Angreifer fehlt heute wegen seiner ungewissen Zukunft im Kader gegen Dresden.
Christian Heidel bestätigte im Sky-Interview, dass dies mit laufenden Vertrags- und Transfergesprächen zusammenhängt. Der Vertrag des deutschen U21-Nationalspielers läuft im nächsten Sommer aus, es gibt großes Interesse aus der Premier League. Der FSV-Boss schließt nicht aus, dass in diesem Sommer noch ein Wechsel erfolgt.
Der größte Favorit des Tages ist am Abend Borussia Dortmund beim Spiel in Essen. Zuvor sind die Ausgänge vieler Partien noch offen, da mehrere Klubs einen Fehlstart verhindern wollen.
Das Duell zwischen Hertha und Münster dürfte nominell am ausgeglichensten sein. Hertha startete mit einem Sieg über Schalke und einem torlosen Remis gegen den KSC leicht holprig in die Saison. Die Preußen haben einen ähnlichen Start, stehen mit nur einem Punkt knapp vor Berlin in der Tabelle – Tabellenplatz abhängig von der Tordifferenz.
Mainz geht dagegen als klarer Favorit in die Partie gegen Dynamo Dresden. Die Sachsen verloren ihre ersten beiden Saisonspiele, während Mainz in der vergangenen Saison immerhin die Qualifikation für die Conference League erreichte. Das Spiel begleiten wir separat live.
Auch Fortuna Düsseldorf erlebte mit einer 1:5-Niederlage gegen Bielefeld und einem 0:2 gegen Hannover einen Fehlstart in der 2. Bundesliga. Drittliga-Aufsteiger Schweinfurt soll als Aufbaugegner dienen, bringt aber ebenfalls zwei 0:2-Niederlagen gegen Viktoria Köln und Energie Cottbus mit.
Heute stehen noch vier weitere Partien auf dem Programm, die erste Runde endet jedoch erst am 26. und 27. August mit den Begegnungen VfB Stuttgart gegen Eintracht Braunschweig sowie Bayern München gegen SV Wehen Wiesbaden. In den kommenden Stunden treten ausschließlich Profiteams an.
Die Spiele um 18 Uhr im Überblick:
Preußen Münster (2. Bundesliga) vs. Hertha BSC (2. Bundesliga)
Dynamo Dresden (2. Bundesliga) vs. 1. FSV Mainz 05 (Bundesliga)
1. FC Schweinfurt 05 (3. Liga) vs. Fortuna Düsseldorf (2. Bundesliga)
20:45 Uhr:
Rot-Weiss Essen (3. Liga) gegen Borussia Dortmund (Bundesliga)
Ende des DFB-Pokal-Sonntags! Elf Spiele wurden ausgetragen, in denen sich stets der Favorit durchsetzen konnte. Einzig Schalke 04 benötigte eine Verlängerung, gewann dort aber auch gegen Regionalligist Lok Leipzig.
Die Sonntagsergebnisse im Überblick:
FV Engers - Eintracht Frankfurt 0:5 (0:2)
Viktoria Köln - SC Paderborn 1:3 (0:3)
SV Atlas Delmenhorst - Borussia Mönchengladbach 2:3 (2:2)
SSV Jahn Regensburg - 1. FC Köln 1:2 (0:0)
RSV Eintracht 1949 - 1. FC Kaiserslautern 0:7 (0:4)
ZFC Meuselwitz - Karlsruher SC 0:5 (0:3)
BW Lohne - SpVgg Greuther Fürth 0:2 (0:0)
1. FC Lokomotive Leipzig - FC Schalke 04 0:1 (0:0, 0:0) n.V.
Hallescher FC - FC Augsburg 0:2 (0:0)
SSV Ulm 1846 - SV Elversberg 0:1 (0:0)
FC 08 Homburg - Holstein Kiel 0:2 (0:1)
Holstein Kiel trifft in der 10. Minute der Nachspielzeit zum 2:0, danach wird nicht mehr angepfiffen.
Der FC Augsburg steht als Sieger fest: Mit 2:0 besiegt der Bundesligist den Regionalligisten Hallescher FC.
Damit gelang Sandro Wagner ein gelungenes Pflichtspieldebüt, auch wenn es nicht ohne Schlagzeilen verlief.
In Ulm ist Schluss: SV Elversberg reicht ein 1:0, um in die zweite Runde einzuziehen!
Der FC Augsburg erhöht auf 2:0! Saad schickt Essende auf die Reise, der Joker bewahrt Ruhe und verwandelt sicher. Ist das schon die Entscheidung?
Im letzten Spiel fällt nun auch das erste Tor, und auch hier führt der Favorit! Felix Keidel (73.) erzielte das 1:0 für Elversberg, indem er einen Abpraller aus kurzer Distanz wuchtig ins kurze Eck beförderte.
Bittere Szene: Gegen die tiefstehende Sonne sieht Kiel-Keeper Timon Weiner einen strammen Distanzschuss von Oliver Kovacic nicht richtig, der Ball trifft ihn voll am Kopf.
Weiner bleibt liegen und wird behandelt, nach kurzer Pause steht fest, dass er nicht weitermachen kann. Für ihn kommt Jonas Krumrey ins Tor.
Wäre dieses Tor mit VAR gegeben worden? Eine Flanke von Wolf verlängert Tietz in Richtung Torauslinie. Kömüz rettet gerade noch vor dem Ball, bevor er ins Aus geht – oder doch nicht? Ohne Technik ist das kaum nachprüfbar. Der Mittelfeldspieler gibt den Ball zurück zu Mounié, der zum 1:0 einschiebt.
Bei Halle gibt es lautstarke Proteste, auf der Bank hagelt es Gelbe und sogar Rote Karten.
Der Ball rollt wieder, die letzte reguläre Halbzeit dieses Pokaltags läuft.
Sollte im zweiten Durchgang nicht mehr Tore fallen als in der ersten, droht eine Verlängerung.
Der Nachmittag bescherte zahlreiche Tore, doch der Abend bleibt bislang eher ruhig.
Holstein Kiel ist bisher das einzige Team mit einem Treffer, Stand jetzt müssten Elversberg und Augsburg in die Verlängerung.
Beim FC Augsburg gibt Sandro Wagner heute sein Pflichtspiel-Debüt, doch mit dem Gezeigten ist er noch nicht zufrieden.
Zu Beginn macht vor allem Halle Druck und hat mehrfach gute Gelegenheiten. Erst nach 23 Minuten kommt Augsburg zu einer dicken Chance, doch Mounié scheitert am Halleschen Keeper Müller.
Holstein Kiel geht gegen Homburg in Führung. Der Ball kommt von links zu John Tolkin, der aus etwa zehn Metern direkt abzieht. Torwart Michael Gelt kann den flachen Schuss noch streifen, aber nicht verhindern.
Damit endet auch das letzte Spiel um 15:30 Uhr! Was zwischenzeitlich nach Überraschungen aussah, drehte sich in sechs Favoritensiege – jedoch machten die Underdogs den Favoriten das Leben teilweise schwer.
Die Spiele um 15:30 Uhr im Überblick:
SV Atlas Delmenhorst - Borussia Mönchengladbach 2:3 (2:2)
SSV Jahn Regensburg - 1. FC Köln 1:2 (0:0)
RSV Eintracht 1949 - 1. FC Kaiserslautern 0:7 (0:4)
ZFC Meuselwitz - Karlsruher SC 0:5 (0:3)
BW Lohne - SpVgg Greuther Fürth 0:2 (0:0)
1. FC Lokomotive Leipzig - FC Schalke 04 0:1 (0:0, 0:0) n.V.
Schalke konnte sich über die Verlängerung gegen Lok Leipzig für die zweite Runde qualifizieren! Im Extra-Time dominierte eigentlich nur der Zweitligist, doch die knappe Führung hielt bis zum Schluss die Spannung.
Unser Spielbericht: "Notarzteinsatz, 'scheiß N****': Lok Leipzig scheitert in wildem DFB-Pokal-Krimi an Schalke".
Weil Heekeren Zeit schindet, läuft Ziane zu ihm und stößt ihn mit der Hüfte um – dafür gibt es Gelb. In der anschließenden Rudelbildung folgen weitere Karten.
Jetzt starten die letzten Abends-Spiele: In Halle, Ulm und Homburg läuft der Ball.
Die zweite Hälfte der Verlängerung läuft, und Schalke geht in Führung! Eine Hereingabe von El-Faouzi wird von Katic nicht kontrolliert, der Ball prallt zu Lasme (107.), der nach über 100 Minuten Naumann doch noch bezwingt.
Während Schalke noch um den Einzug in die nächste Runde kämpft, bereiten sich die letzten sechs Teams auf ihren Einsatz vor.
Die Spiele um 18 Uhr auf einen Blick:
Hallescher FC - FC Augsburg
SSV Ulm 1846 - SV Elversberg
FC 08 Homburg - Holstein Kiel
In Leipzig läuft die Verlängerung, Schalke drängt auf das Führungstor, doch gegen den Regionalliga-Meister stemmt sich Lok noch. Besonders Sylla ist aktiv, setzt seine Mitspieler in Szene (95.) und versucht selbst (101.).
Die übrigen vier Partien wurden vom Drama in Regensburg überschattet und inzwischen abgepfiffen. Kaiserslautern und Karlsruhe machten ihre Favoritenrollen deutlich, auch Fürth gewann klar gegen Lohne. Borussia Mönchengladbach geriet gegen den Fünftligisten Delmenhorst unter Druck, zog aber ebenfalls in die zweite Runde ein.
Es sah nach einem frühen Pokal-Aus für Köln aus – bis zur sechsten Minute der Nachspielzeit! Martel (90.+6) und Johannesson (90.+8) drehten das Spiel komplett. Regensburg ist ausgeschieden, Köln plant nun die zweite Runde.
Den ausführlichen Bericht findet Ihr hier: "Pokal-Drama in Regensburg! 1. FC Köln rettet sich durch zwei Tore in zwei Minuten".
Unfassbar! Köln erzielt tatsächlich noch das zweite Tor!
In der sechsten Minute der Nachspielzeit legt Ache per Kopf auf Martel ab, der aus zwölf Metern trocken trifft.
Schalke muss in die Verlängerung! Nach 90 Minuten steht es 0:0 gegen Lok Leipzig.
Kurios: Bereits zum dritten Mal in dieser Runde endet ein Spiel mit nur neun Spielern auf dem Feld.
Lohnes Wengerowski erhält glatt Rot für ein Foul ohne Chance auf den Ball.
Kaiserslautern hat noch eine Chance: Tachie (90.) startet nach Flanke, köpft flach ein, doch ohne VAR wird der Treffer nicht geprüft.
Lohnes Sabah sieht innerhalb von zwei Minuten zwei Gelbe Karten und muss vom Platz, die Gastgeber bleiben nur noch zu zehnt.
Fürth nutzt die Überzahl sofort und erhöht durch König (84.) auf 2:0 – die Partie scheint entschieden.
Der Keeper des Potsdamer Teams will Raschl austanzen, beide fallen zu Boden. Alidou erobert den Ball, legt für Raschl auf, der ins leere Tor einnetzt – 6:0 für Kaiserslautern.
Gladbach führt erneut! Elvedi schießt den Torwart an, der Ball prallt unglücklich ins Tor. Kann Delmenhorst schnell kontern?
In Regensburg fällt das erste Tor des Tages für die Gastgeber! Bauer vollendet aus der Distanz unhaltbar zum 1:0 gegen Köln.
Erster Treffer des Tages in Lohne! Favorit Fürth geht in Führung.
Nach einer Ecke landet der Ball beim Strafraum, wo Olesen (58.) den Ball ins Tor drückt.
Kaiserslautern und Karlsruhe ziehen gemeinsam in die zweite Runde ein! Lautern trifft zum 5:0, Karlsruhe legt zum 4:0 gegen Meuselwitz nach. Keeper Sedlak hatte einen Patzer, Egloff (52.) traf per Fuß.
Beim 5:0 für Karlsruhe köpft Kobald (56.) eine Ecke ein.
Kaiserslautern macht weiter: Ritter (48.) erzielt das 5:0, langsam wird die Frage gestellt, ob es heute zweistellig wird.
Weiter geht's!
Bei Kaiserslautern und Karlsruhe dürfte es nur noch um die Höhe der Siege gehen. Bei den übrigen vier Spielen droht derzeit Verlängerung, obwohl die Gastgeber mindestens zwei Ligen tiefer spielen. Gibt es noch Überraschungen?
Pause auf allen sechs Plätzen!
Köln, Schalke und Fürth bleiben torlos, während auf anderen Plätzen zahlreiche Tore fallen. Kaiserslautern und Karlsruhe dominieren, Gladbach muss gegen Delmenhorst aufpassen, da der Oberligist zweimal zurückkam.
Kaiserslautern und Karlsruhe bleiben treffsicher: Simic legt auf Schleusener ab, der sein zweites Tor erzielt.
Gladbach reagiert schnell und erhöht wieder. Stöger setzt sich durch und bedient Hack (38.), der seinen Doppelpack schnürt.
Delmenhorst gleicht in der 40. Minute aus! Urban trifft aus der Distanz ohne Gegenwehr.
Kaiserslautern baut Führung aus: Hanslik (34.) köpft ein.
Delmenhorst gleicht erneut aus! Diop spielt Rohwedder frei, der den Ball ins Tor bringt.
Kaiserslautern führt bereits 3:0 nach 24 Minuten. Kim köpft bei einer Ecke ein.
Gladbach geht in Führung: Hack (20.) überlistet den Torwart zum 1:0.
Die Roten Teufel erhöhen durch Emreli auf 2:0 nach 15 Minuten.
Kaiserslautern geht früh in Führung! Sirch chippt zu Haas, der ablegt auf Kunze, der frei ist.
KSC erhöht sofort durch Rapp (11.).
KSC geht früh in Führung! Schleusener köpft in der ersten Minute ein.
Der Pokal-Sonntag beginnt! Sechs Spiele starten, zwei Bundesliga- und vier Zweitligisten wollen Blamagen gegen Unterklassige vermeiden.
Die Partien um 15:30 Uhr im Überblick:
SV Atlas Delmenhorst - Borussia Mönchengladbach
1. FC Lokomotive Leipzig - FC Schalke 04
SSV Jahn Regensburg - 1. FC Köln
RSV Eintracht 1949 - 1. FC Kaiserslautern
ZFC Meuselwitz - Karlsruher SC
BW Lohne - SpVgg Greuther Fürth
Favoriten setzen sich in den frühen Sonntagsspielen durch.
Die Spiele um 13 Uhr im Überblick:
FV Engers (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar) - Eintracht Frankfurt (Bundesliga) 0:5 (0:2)
Viktoria Köln (3. Liga) - SC Paderborn (2. Bundesliga) 1:3 (0:3)
Eintracht Frankfurt und SC Paderborn gewinnen ihre Spiele und erreichen die nächste Runde.
Wahi bedient Aaronson zum 4:0 in Koblenz (89.).
In Koblenz ist die Partie praktisch entschieden. Der Underdog hat sich gegen den CL-Teilnehmer aus Hessen gut verkauft, reicht aber nicht zur Überraschung.
In Köln läuft langsam die Zeit gegen Viktoria ab. Eisenhuth verzieht einen Freistoß knapp, danach vergibt Marino eine Konterchance.
Viktoria Köln zeigt im zweiten Durchgang eine verbesserte Leistung, kämpft sich zurück. Doch wurde das Spiel in den ersten 45 Minuten verschlafen?
Drei Tore Aufholjagd sind die Höchstgrenze, zuletzt von Dynamo Dresden 2011/12 gegen Bayer Leverkusen.
Köln verkürzt auf 1:3 durch David Otto (59.).
Ritsu Doan erzielt in Koblenz das 3:0 für Eintracht Frankfurt (54.).
In Koblenz rollt der Ball wieder, Eintracht führt klar, doch im Pokal ist alles möglich.
Im Sportpark Höhenberg kämpft Viktoria um die Wende. Marian Wilhelm wechselt dreifach zur Halbzeit.
Halbzeit auf beiden Plätzen! Der Außenseiter hielt lange, doch kurz vor Pause traf Bahoya für Frankfurt, dann legte Doan nach.
In Köln brachte ein Eigentor von Viktoria das 1:0 für Paderborn, der gegnerische Keeper Dudu schenkte ein. Grimaldi schnürte einen Doppelpack.
In Koblenz und Magdeburg sind Halbzeitpausen angesagt.
In Großaspach wird über den Spielabbruch diskutiert, da Platz und Wetter Bedingungen erschweren.
Union Berlin trifft zuerst! Robert Skov verwandelt einen Freistoß (19.).
Der DFB-Pokal startet: Können Großaspach, Saarbrücken und Gütersloh die Favoriten ärgern?
Bayer Leverkusen gilt als einer der Top-Favoriten, Neutrainer Ten Hag warnt vor der Regionalliga-Mannschaft Großaspach.
Ten Hag betont die Verantwortung jedes Spielers und sieht den Umbruch als Chance.
Der neue Kapitän Robert Andrich führt nur drei Neuverpflichtungen auf, der Rest sind erfahrene Leverkusener.
Bald geht es los in Großaspach, Saarbrücken und Gütersloh - warten die ersten Pokalüberraschungen?
Eigentlich haben unterklassige Teams Heimrecht, doch für das Derby St. Pauli gegen Eintracht Norderstedt wurde das Heimrecht getauscht, um mehr Zuschauer im Millerntor-Stadion unterzubringen.
Mehr zum Hamburg-Derby bei TAG24: "(K)ein Heimspiel am Millerntor: Hier sind St.-Pauli-Fanartikel verboten".
In den letzten beiden Spielzeiten erreichte Leverkusen im Pokal das Finale und Halbfinale, seitdem gab es viele Abgänge. Unter Ten Hag sollen neue Talente integriert werden.
Am Abend empfängt Leverkusen Großaspach – ein Pflichtsieg trotz des Umbruchs.
Vier Spiele eröffnen die erste Pokalrunde am Freitag. Trotz Favoritenstatus bei Leverkusen, Magdeburg, Union und Bremen sind Überraschungen möglich.
Vor allem bei Arminia Bielefeld auf der Alm wird es spannend: Aufsteiger und Tabellenführer der 2. Bundesliga möchte seinen Pokal-Lauf fortsetzen.
Die ersten Partien der ersten Runde:
Freitag, 15. August 2025:
18 Uhr:
SG Sonnenhof Großaspach (Regionalliga Südwest) vs. Bayer 04 Leverkusen (Bundesliga)
1. FC Saarbrücken (3. Liga) vs. 1. FC Magdeburg (2. Bundesliga)
FC Gütersloh (Regionalliga West) vs. 1. FC Union Berlin (Bundesliga)
20:45 Uhr:
Arminia Bielefeld (2. Bundesliga) vs. Werder Bremen (Bundesliga)
Samstag, 16. August 2025:
13 Uhr:
BFC Dynamo (Regionalliga Nordost) vs. VfL Bochum (2. Bundesliga)
FK Pirmasens (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar) vs. Hamburger SV (Bundesliga)
15:30 Uhr:
Bahlinger SC (Regionalliga Südwest) vs. 1. FC Heidenheim (Bundesliga)
FC Hansa Rostock (3. Liga) vs. TSG Hoffenheim (Bundesliga)
SV Sandhausen (Regionalliga Südwest) vs. RB Leipzig (Bundesliga)
Eintracht Norderstedt (Regionalliga Nord) vs. FC St. Pauli (Bundesliga)
FV Illertissen (Regionalliga Bayern) vs. 1. FC Nürnberg (2. Bundesliga)
SV Hemelingen (Bremen-Liga) vs. VfL Wolfsburg (Bundesliga)
18 Uhr:
Energie Cottbus (3. Liga) vs. Hannover 96 (2. Bundesliga)
Sportfreunde Lotte (Regionalliga West) vs. SC Freiburg (Bundesliga)
VfB Lübeck (Regionalliga Nord) vs. SV Darmstadt 98 (2. Bundesliga)
Das war der erste Pokaltag mit vielen Highlights: Neben der Wetterunterbrechung in Großaspach flog Werder Bremen am Abend als erster Bundesligist aus dem Wettbewerb.
Die Freitagsspiele im Überblick:
SG Sonnenhof Großaspach - Bayer 04 Leverkusen 0:4 (0:1)
1. FC Saarbrücken - 1. FC Magdeburg 1:3 (0:2)
FC Gütersloh - 1. FC Union Berlin 0:5 (0:3)
Arminia Bielefeld - Werder Bremen 1:0 (0:0)
Aus und vorbei! Arminia Bielefeld wirft Werder Bremen aus dem Pokal!
Vor dem Platzverweis für Bittencourt hatte Bremen mehr Spielanteile, doch in Überzahl übernahm Bielefeld das Kommando und belohnte sich spät.
Wie im Vorjahr scheitert Werder auf der Alm, damals erst im Viertelfinale.
Bielefeld erzielt kurz vor Schluss den Siegtreffer!
Isaiah Young traf in der 93. Minute nach Vorlage von Boakye.
Die Partie wird hektisch, die Schiedsrichter verteilen zahlreiche Karten auf der Bank.
Fünf Minuten reguläre Spielzeit plus Nachspielzeit verbleiben.
Kommt es noch zu einem Lucky Punch oder geht es in die Verlängerung?
Nach dem Platzverweis gewinnt Bielefeld immer mehr Kontrolle, erarbeitet sich Chancen und den ersten Eckstoß.
Beide Teams bleiben torlos, Lannert und Kania schießen vorbei.
Werder Bremen ist nach 55 Minuten nur noch zu zehnt!
Bittencourt sieht zwei Gelbe Karten binnen zwei Minuten und muss vom Platz, was die Alm beben lässt.
Die zweite Halbzeit beginnt – Torfestival oder Verlängerung?
Nach drei Minuten Nachspielzeit wird die erste Halbzeit beendet, noch kein Tor.
Werder hat etwas mehr vom Spiel, kann aber nicht treffen – Verlängerung droht.
Nach 20 Minuten muss Bielefeld wechseln: Handwerker verletzt sich am Oberschenkel, Hagmann kommt.
Jetzt läuft das Topspiel des Abends!
Arminia Bielefeld empfängt Werder Bremen mit eindrucksvoller Choreo, die Gästefans antworten mit einer Fahnenwand.
Obwohl es keine Verlängerung gab, geht es direkt weiter: Wegen der Unterbrechung wird die nächste Partie bald angepfiffen.
Bielefeld, als Zweitliga-Aufsteiger und Pokalfinalist des Vorjahres, empfängt Bremen – droht heute das frühe Aus der Bundesliga-Mannschaft? Arminia ist in Topform und Spitzenreiter, Bremen hat sich in Pokal-Erstrunden oft blamiert.
Die ersten Partien sind gespielt – Favoriten setzten sich durch.
Bisherige Ergebnisse:
SG Sonnenhof Großaspach - Bayer 04 Leverkusen 0:4 (0:1)
1. FC Saarbrücken - 1. FC Magdeburg 1:3 (0:2)
FC Gütersloh - 1. FC Union Berlin 0:5 (0:3)
In Großaspach endet das Spiel nach zweieinhalb Stunden mit 4:0 für Leverkusen, die zweite Runde ist erreicht.
Spielbericht: "Vor Augen von Andrea Berg: Ten-Hag-Premiere für Bayer 04 fast ins Wasser gefallen".
Leverkusen verwandelt einen Foulelfmeter, Grimaldo trifft souverän.
Direkt danach trifft Leverkusen zum 3:0.
Kofane (84.) erzielt kurz nach Einwechslung seinen ersten Treffer.
Großaspach reduziert auf neun Spieler: Tasdelen sieht glatt Rot nach Foul.
Leverkusen nutzt Überzahl: Poku legt auf Arthur (74.), der zum 2:0 trifft.
Großaspach muss zu zehnt weiterspielen, Kapitän Celiktas sieht Gelb nach Meckern, wirft Binde weg.
Leverkusen bleibt unter Druck, Großaspach spielt mutig nach vorn.
Union Berlin zieht mit klarem Sieg gegen FC Gütersloh in die zweite Runde ein.
Spielbericht: "Union Berlin mit Standard-Sieg, aber Sorgen um Rönnow".
In Magdeburg siegt der FCM gegen Saarbrücken, die Sensation bleibt aus.
Union Berlin erhöht auf 5:0 durch Jeong.
Kurios: Gütersloh hat mehr Torschüsse, doch Union ist effizient.
Spiel läuft wieder in Großaspach, Saarbrücken und Gütersloh vor Halbzeit.
Doppelschlag für Magdeburg! Ghrieb erhöht vor der Pause auf 2:0.
Favoriten bestätigen Erwartungen: Union erhöht auf 3:0, Magdeburg übernimmt Führung.
Kaars erzielt das 1:0 gegen Saarbrücken nach Freistoß-Fehler.
In Großaspach wird über Spielabbruch wegen Unwetter diskutiert.
Union Berlin führt 2:0 durch Querfeld nach Ecke.
Großaspach-Spiel weiterhin unterbrochen wegen Hagel und Gewitter.
In Großaspach regnet es heftig, Spiel pausiert.
Union Berlin geht durch Skov-Freistoß in Führung.
Der DFB-Pokal startet! Können Favoriten Bayer Leverkusen, Magdeburg und Union Berlin bestehen?
Erik ten Hag warnt vor Großaspach, die nichts zu verlieren haben.
Vier Profi-Schiedsrichter-Gespanne wurden für die Freitagspartien nominiert.
Erstmals sind mehrere Spieler und Trainer gesperrt, darunter Manuel Neuer, Arthur Theate und Deyovaisio Zeefuik.
Auch Teams aus den unteren Ligen sind vertreten, darunter FK Pirmasens und RSV Eintracht.
Die Übertragungsrechte liegen bei Sky, ZDF zeigt das Spiel Arminia Bielefeld gegen Werder Bremen im Free-TV.
DAZN zeigt Highlights ab Mitternacht.
Der DFB-Pokal bietet neben sportlicher Spannung auch lukrative Preisgelder in der Saison 2025/26.
Hier noch einmal alle Begegnungen der ersten Runde im Überblick:
Freitag, 15. August 2025
18 Uhr: Großaspach - Leverkusen, Saarbrücken - Magdeburg, Gütersloh - Union Berlin
20:45 Uhr: Bielefeld - Bremen
Samstag, 16. August 2025
13 Uhr: BFC Dynamo - Bochum, Pirmasens - HSV
15:30 Uhr: Bahlinger SC - Heidenheim, Hansa Rostock - Hoffenheim, Sandhausen - Leipzig, Norderstedt - St. Pauli, Illertissen - Nürnberg, Hemelingen - Wolfsburg
18 Uhr: Energie Cottbus - Hannover 96, Lotte - Freiburg, Lübeck - Darmstadt 98
Sonntag, 17. August 2025
13 Uhr: Engers - Frankfurt, Viktoria Köln - Paderborn
15:30 Uhr: Lok Leipzig - Schalke, Lohne - Greuther Fürth, Regensburg - Köln, Meuselwitz - Karlsruhe, Eintracht - Kaiserslautern, Delmenhorst - Mönchengladbach
18 Uhr: Homburg - Holstein Kiel, Hallescher FC - Augsburg, Ulm - Elversberg
Montag, 18. August 2025
18 Uhr: Dresden - Mainz, Schweinfurt - Fortuna Düsseldorf, Münster - Hertha BSC
20:45 Uhr: Rot-Weiss Essen - Borussia Dortmund
Dienstag, 26. August 2025
20:45 Uhr: Eintracht Braunschweig - VfB Stuttgart
Mittwoch, 27. August 2025
20:45 Uhr: SV Wehen Wiesbaden - FC Bayern München
Willkommen zu unserem Liveticker der ersten DFB-Pokal-Hauptrunde 2025/26. Wir begleiten Euch von Freitag bis Montag mit allen Spielen live.