DFB-Pokal-Drama in Cottbus: Stammkeeper fällt aus, Ersatz wird zum Held!
Cottbus – Ein wahres Pokalwunder in der Lausitz! Das Erstrunden-Duell im DFB-Pokal für Energie Cottbus begann alles andere als ideal. Stammkeeper Elias Bethke verletzte sich beim Aufwärmen und fiel kurzfristig aus. Doch sein Ersatz avancierte beim überraschenden 1:0 (1:0)-Sieg über den Zweitligisten Hannover 96 zum großen Matchwinner.
Der beste Torwart der 3. Liga aus der vergangenen Spielzeit hatte sich beim Warmmachen am Knöchel verletzt, wurde von den Betreuern gestützt und musste die Partie gegen die Niedersachsen unverhofft von der Bank aus verfolgen.
Doch die Lausitzer ließen sich von dieser schlechten Nachricht nicht verunsichern und gingen gegen den Favoriten aus der 2. Bundesliga früh in Führung!
Nach einem Ballgewinn auf der linken Seite spielte Leon Guwara seinen Stürmer Erik Engelhardt frei, der sich stark durchsetzte und den Ball auf den langen Pfosten schlug. Dort stand Tolcay Cigerci bereit und versenkte den Ball aus spitzem Winkel unbarmherzig unter die Latte zum 1:0 – das Tor des Tages (12.).
Statt Bethke stand übrigens Ersatzmann Alexander Sebald im Tor – und dieser wurde im Verlaufe des Spiels zum strahlenden Helden des Abends! Denn kurz vor der Pause, in der 42. Minute, schrieb der Fußballgott erneut eine besondere Pokalgeschichte.
Nach einem Foul von Dominik Pelivan an Hannovers Stürmer Benedikt Pichler gab es einen Elfmeter für die Gäste. Doch Sebald parierte den flachen Schuss von Boris Tomiak im rechten Eck mit einer herausragenden Reaktion und sicherte so die Führung für Energie zur Halbzeit.
Im zweiten Abschnitt erhöhten die Hannoveraner erwartungsgemäß den Druck und versuchten, den Ausgleich zu erzielen, doch FCE-Trainer Claus-Dieter Wollitz hatte seine Mannschaft sehr gut auf den Gegner von Christian Titz eingestellt.
Cottbus verteidigte kompakt, zeigte kaum Schwächen und setzte immer wieder gefährliche Nadelstiche. Wenn doch mal ein Hannoveraner durchkam, war Sebald zur Stelle.
So auch in der 63. Minute, als sich Noel Aseko mit einer eleganten Täuschung etwas Raum am Strafraumeck verschaffte und eine Volleyabnahme aufs Tor des Lausitzer Schlussmanns abfeuerte – doch Sebald parierte erneut glänzend!
Kurze Zeit später folgte ein weiterer Schreckmoment: Der Energie-Keeper schlug den Ball ins Aus, setzte sich auf den Rasen und bat um medizinische Hilfe. Glücklicherweise handelte es sich wohl nur um einen Krampf, denn viel Zeit zum Aufwärmen hatte der gebürtige Oberfranke ja nicht.
Glück für Cottbus, denn der 29-Jährige hielt auch in der hitzigen und zunehmend ruppig werdenden Schlussphase klasse und brachte den knappen Erfolg letztlich sicher über die Zeit.
Zuletzt aktualisiert um 20:01 Uhr.
DFB-Pokal, 1. Runde
Energie Cottbus – Hannover 96 1:0 (1:0)
Energie Cottbus: Sebald – Rorig, Campulka, Awortwie-Grant, Guwara – Jon. Hofmann (67. Bosiaris), Pelivan, Borgmann – Tolcay Cigerci, Butler (67. Tattermusch) – E. Engelhardt (77. Moustfa)
Hannover 96: Noll – Okon, Tomiak, Ghita – Matsuda, Aseko Nkili, Leopold, Neubauer (46. Oudenne) – Rochelt (46. Yokota), Chakroun – Pichler (71. Källman)
Schiedsrichter: Felix Prigan (Esslingen)
Zuschauer: 18.659
Tore: 1:0 Tolcay Cigerci (12.)
Besondere Ereignisse: Sebald pariert Elfmeter von Tomiak (Hannover 96) (42.)