DFB-Pokal-Auslosung live: So hoch sind die Einnahmen der Teilnehmer!
Dortmund – Wer begegnet sich in der zweiten Runde des DFB-Pokals? Diese Frage wird heute Abend beantwortet.
Im Rahmen der ARD-Sportschau findet die Auslosung der Begegnungen für die Saison 2025/26 live statt.
Ab 19 Uhr wird Dr. Felix Brych (50), ehemaliger Bundesliga-Schiedsrichter, im Deutschen Fußballmuseum Dortmund die Lose der verbliebenen 32 Mannschaften ziehen.
TAG24 berichtet im Liveticker live von der Auslosung der zweiten Pokalrunde.
Finanzieller Aufschwung durch den Einzug ins Achtelfinale!
Die 32 Teams, die es in die zweite Runde geschafft haben, erhielten bereits eine Prämie von 423.772 Euro. Für das Erreichen des Achtelfinales sind weitere 847.544 Euro als Belohnung vorgesehen.
Der Einzug in die nächste K.o.-Runde ist somit nicht nur sportlich bedeutend, sondern bringt besonders für die kleineren Vereine auch eine lukrative finanzielle Unterstützung.
In etwa einer Stunde beginnt die Auslosung der nächsten Pokalrunde im Rahmen der ARD-Sportschau (ab 19 Uhr).
Dabei wird Dr. Felix Brych (50) als ehemaliger Bundesliga-Referee 32 Kugeln aus zwei Lostöpfen ziehen: Ein Topf enthält die Mannschaften aus der 1. und 2. Bundesliga, der andere jene aus den unteren Ligen. Die verbliebenen Außenseiter genießen beim Losverfahren automatisch Heimrecht.
Im Amateurtopf befinden sich aktuell nur zwei Vereine: Drittligist Energie Cottbus und der FV Illertissen aus der Regionalliga Bayern. Sobald dieser Topf geleert ist, werden alle weiteren Paarungen ausschließlich aus dem „Profitopf“ gezogen, der die Erst- und Zweitligisten enthält.
Die heutige DFB-Pokal-Auslosung wird im frei empfangbaren Fernsehen übertragen. Die ARD sendet live aus dem Deutschen Fußballmuseum in Dortmund.
Moderator Alex Schlüter wird ab 19 Uhr durch die Ziehung führen, während DFB-Vizepräsident Peter Frymuth als Ziehungsleiter fungiert.
Alternativ lässt sich die Auslosung auch bequem im großen Liveticker von TAG24 verfolgen.
Beim DFB-Pokal 2025/26 starteten 64 Mannschaften, von denen inzwischen 32 ausgeschieden sind. Werfen wir nun einen Blick auf alle Begegnungen der ersten Runde.
Freitag, 15.08.
SG Sonnenhof Großaspach - Bayer Leverkusen 0:4 (0:1)
1. FC Saarbrücken - 1. FC Magdeburg 1:3 (0:2)
FC Gütersloh - 1. FC Union Berlin 0:5 (0:3)
Arminia Bielefeld - Werder Bremen 1:0 (0:0)
Samstag, 16.08.
BFC Dynamo - VfL Bochum 1:3 n.V. (0:0,1:1)
FK Pirmasens - Hamburger SV 1:2 n.V. (0:0,1:1)
Bahlinger SC - 1. FC Heidenheim 0:5 (0:2)
Hansa Rostock - TSG 1899 Hoffenheim 0:4 (0:1)
SV Sandhausen - RB Leipzig 2:4 (2:2)
Eintracht Norderstedt - FC St. Pauli 2:3 i.E. (0:0,0:0,0:0)
FV Illertissen - 1. FC Nürnberg 6:5 i.E. (2:0,3:3,3:3)
SV Hemelingen - VfL Wolfsburg 0:9 (0:3)
Energie Cottbus - Hannover 96 1:0 (1:0)
Sportfreunde Lotte - SC Freiburg 0:2 (0:1)
VfB Lübeck - Darmstadt 98 1:2 (0:1)
Sonntag, 17.08.
FV Engers - Eintracht Frankfurt 0:5 (0:2)
Viktoria Köln - SC Paderborn 07 1:3 (0:3)
Lok Leipzig - FC Schalke 04 0:1 n.V. (0:0,0:0)
TuS BW Lohne - SpVgg Greuther Fürth 0:2 (0:0)
Jahn Regensburg - 1. FC Köln 1:2 (0:0)
ZFC Meuselwitz - Karlsruher SC 0:5 (0:3)
RSV Eintracht 1949 - 1. FC Kaiserslautern 0:7 (0:4)
Atlas Delmenhorst - Borussia Mönchengladbach 2:3 (2:2)
FC Homburg - Holstein Kiel 0:2 (0:1)
Hallescher FC - FC Augsburg 0:2 (0:0)
SSV Ulm 1846 - SV Elversberg 0:1 (0:0)
Montag, 18.08.
Dynamo Dresden - FSV Mainz 05 0:1 (0:1)
Schweinfurt 05 - Fortuna Düsseldorf 2:4 (1:0)
Preußen Münster - Hertha BSC 3:5 i.E. (0:0,0:0,0:0)
Rot-Weiss Essen - Borussia Dortmund 0:1 (0:0)
Dienstag, 26.08.
Eintracht Braunschweig - VfB Stuttgart 7:8 i.E. (1:1,3:3,4:4)
Mittwoch, 27.08.
SV Wehen Wiesbaden - Bayern München 2:3 (0:1)
Die ganz großen Überraschungen blieben zwar aus, doch mehrere Außenseiter zeigten sich durchaus ebenbürtig.
Beispielsweise hatte der FC Bayern beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden bis zur Nachspielzeit zu zittern, ehe sie knapp mit 3:2 gewannen. Auch Titelverteidiger VfB Stuttgart geriet in Gefahr, als sie im Elfmeterschießen den Unterhaus-Club Eintracht Braunschweig bezwingen konnten.
Als einziger Bundesligist schied bislang Werder Bremen aus. Die Bremer unterlagen dem Aufsteiger aus der 2. Liga und Überraschungsteam Arminia Bielefeld mit 0:1.
Herzlich willkommen zur Auslosung der zweiten Runde im DFB-Pokal.
Wir begleiten die Ziehung mit einem Liveticker und versorgen euch mit allen wichtigen Neuigkeiten.