DFB startet Untersuchungen: Sexistische Beschimpfungen gegen Schiedsrichterin
Verl – Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Ermittlungen angekündigt, nachdem Fan-Gesänge mit sexistischem Inhalt gegen die Schiedsrichterin Fabienne Michel (30) von Rot-Weiss Essen zu hören waren. Dies geht aus einem Bericht der ARD-Sportschau hervor.
Während der Drittligabegegnung der Essener am vergangenen Freitag beim SC Verl (0:3) kam es laut Angaben mehrfach zu beleidigenden und verleumderischen Chören gegenüber Michel durch Fans von RWE.
Im offiziellen DFB-Spielbericht waren diese Vorfälle allerdings nicht dokumentiert.
Laut DFB erfuhr der Verband erst durch die Ausstrahlung der Sportschau von den Vorkommnissen und überzeugte sich nach Auswertung der TV-Aufnahmen, dass regelwidrige Verhaltensweisen stattgefunden hatten. Rot-Weiss Essen wurde daraufhin zu einer Stellungnahme aufgefordert.
Michel war in der ersten Halbzeit unabsichtlich zur Ursache des Unmuts geworden, als sie vor Verl’ erstem Treffer einem RWE-Spieler in die Quere kam.
Nach der Pause wiederholten sich die Beleidigungen gegenüber der Schiedsrichterin in mehrfacher Folge.