zurück

Live-Übertragung: Deutschland vs. Italien – Wo das Spiel zu sehen ist

Dortmund – Es dreht sich um das Halbfinale! Die deutsche Nationalmannschaft strebt am Sonntag (20.45 Uhr) mit einem weiteren Erfolg gegen Italien erstmals an, das Final-Four-Turnier der Nations League zu erreichen.

In diesem Duell geht das Team um Julian Nagelsmann mit einem Vorteil in die Partie: Nach einem 2:1-Sieg der DFB-Elf im Hinspiel genügt in Dortmund am Sonntag sogar ein Remis, um den Einzug in die nächste Runde zu sichern.

Sofern sich dieser Erfolg einstellt, richtet Deutschland – nur ein Jahr nach der EM – erneut ein heimisches Turnier aus, denn das Final-Four findet beim Sieger des Viertelfinals zwischen Italien und Deutschland statt.

Unser Liveticker zur Partie versorgt Euch laufend mit allen wesentlichen Nachrichten vor, während und nach dem Spiel.

Das erneute Zusammenkommen der Nationalmannschaft ist für Anfang Juni geplant – eine Entscheidung, die im heutigen Spiel maßgeblich beeinflusst wird.

Bei einem Weiterkommen bestreitet das DFB-Team vom 4. bis 8. Juni das Final Four. Der Gegner im Halbfinale wird der Sieger des Duells zwischen Dänemark und Portugal sein, während im Finale potenziell auch Teams wie die Niederlande, Spanien, Kroatien oder Frankreich warten.

Schlusst Deutschland jedoch noch aus, beginnt im Juni bereits die WM-Qualifikation für 2026.

Das Spiel zwischen Deutschland und Italien wird im Free-TV übertragen: RTL zeigt das Spiel live im Fernsehen und über den Stream bei RTL+. Allerdings ist der Stream kostenpflichtig.

Die Vorberichterstattung startet bereits 20.15 Uhr – eine halbe Stunde vor Anpfiff – mit Moderator Florian König und Experte Lothar Matthäus.

Falls Deutschland seine Ausgangsvorteile nicht nutzen kann und somit gegen Italien ausschiedet, hätte dies auch Auswirkungen auf die WM-Qualifikation.

Als Final-Four-Teilnehmer würde Deutschland erst im Herbst in die Qualifikation starten und zudem einer Vierergruppe zugeteilt werden. Scheitert die DFB-Elf hingegen heute, muss sie bereits im Juni ihre ersten Qualifikationsspiele absolvieren und wird in einer Fünfergruppe spielen.

Die potenziellen Gegner sind jedenfalls festgelegt: Sollte Deutschland ins Halbfinale einziehen, trifft die Nationalmannschaft auf Teams wie die Slowakei, Nordirland und Luxemburg. Scheitert Italien, erwarten Deutschland dagegen Norwegen, Israel, Estland und Moldau.

Bereits vor dem Hinspiel gelangten Informationen über die deutsche Aufstellung an Italien, sodass sich die Azzurri optimal auf ihren Gegner einstellen konnten. Um dies im Rückspiel zu verhindern, wählt Bundestrainer Julian Nagelsmann eine ungewöhnliche Taktik.

Auf der Pressekonferenz wollte Nagelsmann maximal drei Startelf-Kandidaten preisgeben – und wie Bild berichtete, steht selbst dem Team noch nicht fest, wer heute Abend zum Einsatz kommt!

Anstatt der üblichen Bekanntgabe am Vortag, müssen die Mannschaftsmitglieder nun länger auf die Information warten, ob sie spielen dürfen. Nagelsmann verzögerte das Offenlegen seiner Aufstellung absichtlich so lange wie möglich, um zu vermeiden, dass Italien erneut ausreichend Zeit zur taktischen Vorbereitungen hat.

Im Hinspiel schaffte es das DFB-Team, eine exzellente Ausgangsposition zu erarbeiten, indem es trotz eines frühen Rückstands mit 2:1 über Italien triumphierte.

Bundestrainer Julian Nagelsmann bewies dabei sein gutes Gespür, als er von Anfang an auf Rückkehrer Leon Goretzka setzte, der ein beeindruckendes Spiel absolvierte und sogar den Siegestreffer erzielte. Auch in der Halbzeitpause reagierte der 37-Jährige angemessen, fand offenbar die richtigen Worte und brachte mit Tim Kleindienst den Ausgleichstreffer zum 1:1 ins Spiel.

An diese erfolgreiche Leistung soll die Mannschaft nun anknüpfen – es wäre nämlich das erste Halbfinale, das Nagelsmann als Cheftrainer der Nationalmannschaft erreichen könnte.

Bisher blieb Deutschland in der Nations League eher hinter den Erwartungen zurück und kam noch nie über die Gruppenphase hinaus.

Doch in diesem Jahr könnte sich das Blatt wenden: Deutschland gewann die Gruppe und zog als Gruppenerster ins neu eingeführte Viertelfinale ein. Heute genügt ihnen gegen Italien ein Unentschieden, um erstmals das Halbfinale zu erreichen.

Im Fall eines Weiterkommens würde das Final-Four auch in Deutschland ausgetragen – könnte dies den Adlerträgern einen extra Motivationsschub geben?

Herzlich willkommen zu unserem Liveticker zum ersten Nations-League-Viertelfinale zwischen Deutschland und Italien in Dortmund! Wir versorgen Euch laufend mit allen wichtigen Informationen rund um das Spiel.