zurück

Deutschland beherrscht Luxemburg komplett: DFB-Team baut Frust mit klarem Sieg ab

Sinsheim – So spielfreudig hat man die deutsche Nationalmannschaft schon lange nicht mehr erlebt! Mit einem klaren 4:0 (2:0) besiegt die DFB-Auswahl ein überfordertes Luxemburg, das zudem den Großteil der Partie nur mit zehn Mann auf dem Platz stand.

Die Mannschaft von Julian Nagelsmann benötigte in der ersten Halbzeit lediglich zwei Standardsituationen, um in Führung zu gehen: David Raum (12.) verwandelte einen Freistoß direkt, und Joshua Kimmich (21.) traf per Strafstoß – so gingen die Deutschen früh in Front.

Obwohl sich zahlreiche hochkarätige Chancen ergaben, dauerte es bis zum Beginn des zweiten Durchgangs, ehe Deutschland nachlegen konnte. Ein Doppelpack von Serge Gnabry (48.) und erneut Kimmich (50.) sorgte schließlich für klare Verhältnisse.

Die DFB-Elf erlaubte Luxemburg keinen einzigen Torschuss, muss sich jedoch vorwerfen lassen, nicht noch mehr aus den eigenen Möglichkeiten gemacht zu haben. Dennoch führt Deutschland nun die WM-Qualifikationsgruppe A an, da Nordirland zeitgleich mit 2:0 gegen die Slowakei gewann.

Endergebnis:

Deutschland – Luxemburg 4:0 (2:0)

Tore: 1:0 Raum (12. Minute), 2:0 Kimmich (21. Minute, Handelfmeter), 3:0 Gnabry (48. Minute), 4:0 Kimmich (50. Minute)

Besondere Ereignisse: Rote Karte für Dirk Carlson wegen Handspiel (19. Minute)

Unser Liveticker begleitet das Spiel – hier können Sie ihn im Nachgang noch einmal nachlesen.

Schlusspfiff: Das Spiel ist aus, Deutschland gewinnt gegen ein klar unterlegenes Luxemburg mit 4:0!

90.+4: Kurz vor dem Abpfiff beinahe das 5:0! Kimmich bereitet Burkardt mustergültig vor, dessen Kopfball landet jedoch knapp rechts neben dem Tor.

90.+1: Gute Chance für Burkardt! Ein Pass von Wirtz findet den Frankfurter mit dem Rücken zum Tor im Strafraum, der versucht es mit einem Drehschuss. Moris ist allerdings zur Stelle.

90. Minute: Wieder werden vier Minuten Nachspielzeit angezeigt.

88. Minute: Wirtz vergibt erneut aus kurzer Distanz, dem Liverpool-Profi fehlt heute das nötige Quäntchen Glück.

86. Minute: Wirtz dribbelt sich alleine durch den Strafraum, wird aber am Ende vom letzten Verteidiger gestoppt.

85. Minute: Deutschland lässt den Ball um den gegnerischen Strafraum zirkulieren. Abseits des Balles bleibt Kimmich liegen, das Spiel wird kurz unterbrochen.

82. Minute: Nagelsmann bringt Ruhe ins Spiel und nutzt seinen letzten Wechsel. Nathaniel Brown feiert sein Debüt in der Nationalmannschaft und ersetzt David Raum. Zwischenzeitlich wird Kimmichs kaputte Hose notdürftig mit einem Tacker repariert – offenbar war kein Ersatz vorhanden.

82. Minute: Kuriose Szene: Kimmich sucht plötzlich nach einer Hose! Seine eigene ist teilweise zerrissen, doch es gibt keine schnelle Lösung.

80. Minute: Heikle Situation im Strafraum von Luxemburg: Ein Kopfball von Burkardt trifft die Hand eines Verteidigers, der zuvor vom Angreifer gestoßen wurde und deshalb den Arm ausstreckte. Schiedsrichter Minakovic entscheidet auf Foul.

78. Minute: Martins verlässt das Feld, Sebastian Thill kommt für den gelbvorbelasteten Mittelfeldspieler ins Spiel.

77. Minute: Die Gäste zeigen zumindest mal einen Ansatz einer Chance: Nach einem Freistoß über die rechte Seite kommt die Hereingabe, aber die deutsche Defensive hat keine Probleme. Zudem erkannte der Schiedsrichter ein Offensivfoul bei der Aktion.

75. Minute: Burkardts Schuss wird zur Ecke abgewehrt, die Deutschland schnell ausführt. Baku versucht es direkt aus 16 Metern, schießt aber über die Latte.

73. Minute: Jonathan Tah benötigt eine Behandlung, nachdem ihm Veiga bei einer Abwehraktion auf den Fuß getreten hat. Er kann allerdings weitermachen.

72. Minute: Ein Fehlpass von Pavlovic bringt Luxemburg fast in einen Konter, der jedoch an der Mittellinie gestoppt wird. Wirklich in der zweiten Halbzeit hat wohl kein Luxemburger die deutsche Spielfeldhälfte betreten.

71. Minute: Raum führt eine weitere Ecke in den Luxemburger Strafraum, diesmal findet er jedoch keinen Mitspieler, und die Gäste klären ins Aus.

70. Minute: Goretzka spielt einen Doppelpass auf der rechten Seite mit Baku, dessen Hereingabe wird jedoch geblockt und führt zur Ecke.

69. Minute: Serge Gnabry verlässt das Spielfeld, nachdem er viel Betrieb machte. Für ihn kommt Maximilian Beier ins Spiel.

68. Minute: Kimmich sieht Raum auf der gegenüberliegenden Seite und spielt eine flache Flanke quer. Der Leipziger streckt sich, kann den Ball aber nicht erreichen.

67. Minute: Doppelwechsel bei Luxemburg: Dardari geht vom Feld, Selimovic kommt rein, zudem ersetzt Olivier Thill Moreira.

65. Minute: Baku ist sofort aktiv und spielt Gnabry in der Mitte an. Der kann den Ball jedoch nicht kontrollieren, die Luxemburger Abwehr klärt.

62. Minute: Wirtz führt einen Freistoß direkt aus und bringt das Spiel erneut in Gefahr! Sein Schuss trifft den Außenpfosten.

61. Minute: Vor der Ausführung erfolgt ein Doppelwechsel bei Deutschland. Für Woltemade, der heute glücklos war, kommt Jonny Burkardt ins Spiel, auch Adeyemi wird ausgewechselt und durch Ridle Baku ersetzt.

60. Minute: Woltemade erobert im Mittelfeld den Ball und leitet einen Pass auf Adeyemi ein, der kurz vor dem Strafraum gefoult wird. Martins erhält die Gelbe Karte, Freistoß für Deutschland.

55. Minute: Julian Nagelsmanns Mannschaft sucht immer wieder Nick Woltemade im Zentrum, doch der Newcastle-Stürmer bekommt kaum Bälle. Schafft der 23-Jährige heute seinen ersten Treffer für die DFB-Auswahl oder bleibt er weiter glücklos?

50. Minute: Und das nächste TOOOOOOOOR für Deutschland! Ein Freistoß von David Raum landet im Strafraum, wird von einem Spieler zum anderen weitergeleitet. Am Ende kommt die Kugel zu Kimmich, der aus kurzer Distanz zum zweiten Mal trifft!

49. Minute: Das Spiel geht munter weiter in Richtung Moris’ Tor, doch ein Abschluss von Wirtz wird abgefälscht und geht knapp am rechten Pfosten vorbei.

48. Minute: Die zweite Halbzeit beginnt direkt mit einem Tor für Deutschland! Ein missglückter Abschlag von Luxemburg landet bei Adeyemi, der rechts Gnabry bedient. Der Bayern-Profi fängt Veigas Klärungsversuch ab und erzielt den Treffer.

46. Minute: Weiter geht’s! Beide Trainer nutzen die Pause zum Wechseln: Nagelsmann bringt Waldemar Anton für Nico Schlotterbeck, Luxemburg wechselt Eric Veiga für Florian Bohnert ein.

Halbzeit: Was für eine starke Leistung der deutschen Nationalmannschaft! Gegen den 96. der FIFA-Weltrangliste zeigt die DFB-Elf eine Spielfreude, die man lange nicht gesehen hat, und dominiert Luxemburg regelrecht. Einziger Kritikpunkt: Nur zwei der 15 Schüsse führten bisher zu Toren, beide nach Standards. Ein Treffer aus dem Spiel heraus fehlt noch.

Halbzeitpause: Der Schiedsrichter schickt die Teams in die Kabinen.

45.+2: Moris bewirbt sich für die Auszeichnung als bester Spieler und pariert einen sehenswerten Volleyschuss von Kimmich. Der Torwart hält seine Mannschaft erneut im Spiel.

45. Minute: Vier Minuten werden nachgespielt.

42. Minute: Ein seltener Vorstoß von Luxemburg wird sofort kurz hinter der Mittellinie gestoppt. Hier spielt ausschließlich die deutsche Mannschaft, bei diesem Chancenübergewicht müsste es eigentlich schon höher als 2:0 stehen.

38. Minute: Unglaublich, wie viele Chancen die Deutschen vergeben. Pavlovic verzieht deutlich, dann blockt ein Luxemburger Bein einen Pass von Adeyemi auf Woltemade ins Zentrum.

34. Minute: Trainer Jeff Strasser regt sich lautstark an der Seitenlinie auf und sieht dafür die Gelbe Karte.

33. Minute: Wirtz wird im Getümmel von Korac hart gefoult und muss behandelt werden. Er kann jedoch weiterspielen.

32. Minute: Nun dasselbe Bild auf der anderen Seite: Deutschland kontert und kommt mehrmals zum Abschluss. Moris pariert zunächst gegen Goretzka und Woltemade, Raum trifft das Außennetz.

31. Minute: Erste Aktion von Luxemburg nach 30 Minuten! Die DFB-Elf verliert den Ball kurz vor dem Strafraum des Gegners, vier Gäste laufen den Konter. Gnabry läuft mit und trennt fair vom Ball.

29. Minute: Kimmich spielt einen Pass nach vorne zu Woltemade, der aus kurzer Distanz an Moris scheitert. Allerdings stand der Ex-Stuttgarter Abseits, der Treffer wird aberkannt.

27. Minute: Die Gastgeber kommen im Minutentakt vor das Tor der Luxemburger, die mit zehn Spielern eine riesige Herausforderung haben. Diesmal verpasst Adeyemi nur knapp das dritte Tor.

24. Minute: Es wird kurios: Die ersten Klänge von „Major Tom“ erklingen, obwohl noch kein Tor gefallen ist. Serge Gnabry zielte knapp vorbei, doch da der Ball von hinten am Tornetz ankam, rutschte dem DJ wohl versehentlich der Finger aus.

21. Minute: Kapitän Kimmich übernimmt Verantwortung, nimmt den Ball und verwandelt souverän unten rechts – 2:0 für Deutschland!

19. Minute: Die Szene wird überprüft! Bevor Gnabry an den Ball kommt, berührt Carlson diesen mit der Hand und verhindert so den Kontakt. Es gibt Elfmeter für Deutschland und glatt Rot für den Luxemburger!

18. Minute: Wirtz setzt Gnabry stark in Szene, der den Abschluss jedoch verzieht.

14. Minute: Offensivfoul von Leon Goretzka kurz vor dem gegnerischen Strafraum, der Gegner kommt erstmals selbst an den Ball. Ansonsten kontrolliert Deutschland das Spiel.

12. Minute: TOOOOOR für Deutschland! David Raum verwandelt einen Freistoß sehenswert ins kurze Eck – sein erster Treffer im Nationaltrikot!

11. Minute: Martens foult Gnabry rund 20 Meter vor dem Tor ohne Chance auf den Ball – eine gute Position für den Freistoß.

8. Minute: Das erste echte deutsche Tor wirkt nur noch eine Frage der Zeit. Raum bringt eine Ecke herein, Goretzka köpft knapp vorbei. Luxemburg, Platz 96 der Weltrangliste, leistet kaum Gegenwehr.

5. Minute: Das Stadion jubelt, doch der Treffer zählt nicht! Wirtz legt abseitsverdächtig für Gnabry auf, dessen Schuss wird vom Arm Woltemades ins Tor abgefälscht. Nach VAR-Überprüfung bleibt es beim 0:0.

4. Minute: Das Spiel spielt sich derzeit ausschließlich in der Hälfte Luxemburgs ab. Kimmich hat den ersten Abschluss, doch Moris hält den Ball.

2. Minute: Der erste deutsche Angriff! Raum flankt in den Strafraum, dort ist aber nur Luxemburger Torwart Moris zur Stelle.

1. Minute: Anpfiff! Der Ball gehört direkt der DFB-Elf, die sofort in die gegnerische Hälfte vordringt, aber noch nicht in den Strafraum gelangt.

20.42 Uhr: Das gesamte Stadion in Sinsheim singt lautstark die deutsche Nationalhymne.

20.40 Uhr: Die Nationalhymnen erklingen – Luxemburg beginnt.

20.35 Uhr: Die Mannschaften stehen im Tunnel und bereiten sich auf den Einlauf ins Stadion vor.

Unglück für die deutsche Mannschaft: Bundestrainer Nagelsmann wollte eigentlich Niclas Füllkrug als Ersatz für den grippegeschwächten Nick Woltemade nominieren, doch Füllkrug ist erneut verletzt, wie er in der Sportschau verriet.

Der Stürmer von West Ham erlitt im Training einen Muskelbündelriss im Oberschenkel und konnte deshalb nicht zum Team stoßen.

Zumindest für Nagelsmann die gute Nachricht: Woltemade ist rechtzeitig für das Spiel gegen Luxemburg wieder fit. Für Füllkrug sieht es jedoch düster aus – auch für die WM-Quali-Spiele im November bleibt er voraussichtlich keine Option.

Luxemburg steht mit null Punkten zwar am Tabellenende der Gruppe A, doch die deutsche Mannschaft sollte den heutigen Gegner keinesfalls unterschätzen.

Schon gegen die Slowakei hatte Luxemburg nur knapp verloren (0:1 in letzter Minute), zeigte gerade erst im März mit einem Sieg gegen Schweden, dass auch kleinere Nationen nicht zu unterschätzen sind.

Die Startelf der deutschen Nationalmannschaft steht fest – Julian Nagelsmann vertraut nur sechs Spielern, die bereits gegen Nordirland von Beginn an spielten.

Für den verletzten Antonio Rüdiger rückt der wieder genesene Nico Schlotterbeck in die Defensive, Jonathan Tah ersetzt Waldemar Anton. Leon Goretzka und Karim Adeyemi starten ebenfalls von Beginn an, ebenso ist Aleksandar Pavlovic wieder fit. Die angeschlagenen Jamie Leweling, Robin Koch und Pascal Groß sind nicht im Kader.

Das WM-Qualifikationsspiel der Gruppe A wird im Free-TV bei der ARD ausgestrahlt und online im Sportschau-Stream übertragen, die Übertragung beginnt um 20.15 Uhr.

Wie gewohnt moderiert Esther Sedlaczek den Abend mit Bastian Schweinsteiger als Experte an ihrer Seite, die Kommentierung übernimmt Tom Bartels.

Eine Besonderheit im Kader der deutschen Nationalmannschaft: Von den drei nominieren Angreifern hat bisher keiner ein Tor für Deutschland erzielt.

Allerdings hatten alle drei bisher nur wenige Chancen: Maximilian Beier spielte fünf, Nick Woltemade vier und Jonathan Burkardt drei Mal für die DFB-Auswahl.

Besonders Woltemade ist derzeit in Topform und erzielte bereits vier Tore in sieben Spielen für Newcastle. Der Durchbruch im Nationalteam steht also noch aus – einzig sein grippaler Infekt könnte ihm heute einen Strich durch die Rechnung machen. Am Donnerstag trainierte er allerdings wieder normal mit der Mannschaft.

Herzlich willkommen zu unserem Liveticker zum WM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Luxemburg in Sinsheim! Wird die DFB-Elf nach einem schwierigen Start im September heute Abend spielerisch überzeugen können?