zurück

Deutschland gegen Italien live: Schweigeminute vor Spielanbruch

Dortmund – Im Halbfinale zählt jeder Punkt: Die deutsche Nationalmannschaft strebt mit dem nächsten Erfolg gegen Italien am Sonntag (20:45 Uhr) erstmals den Einzug in das Final-Four-Turnier der Nations League an.

Die Mannschaft unter Julian Nagelsmann steht hierbei im Vorteil: Mit einem 2:1-Sieg im Hinspiel sicherte sich die DFB-Elf wichtige Punkte, sodass in Dortmund bereits ein Remis ausreichen würde, um in der nächsten Runde weiterzukommen.

Im Falle eines Weiterkommens würde Deutschland nur ein Jahr nach der Europameisterschaft erneut ein kleines Heimturnier ausrichten, da das Final-Four-Turnier beim Sieger des Viertelfinalspiels zwischen Italien und Deutschland stattfindet.

In unserem Liveticker zur Partie informieren wir Euch lückenlos über alle entscheidenden Ereignisse vor, während und nach dem Spiel.

Noch vor Spielbeginn in Dortmund wird heute Abend eine Schweigeminute abgehalten, um der vor acht Tagen verstorbenen Doris Fitschen zu gedenken. Die langjährige Nationalspielerin, die am vergangenen Samstag im Alter von 56 Jahren nach einem langen, schweren Krankheitsverlauf verstarb, soll damit geehrt werden.

Bereits im Hinspiel in Mailand herrschte Trauer unter den deutschen Spielern – in Dortmund kommt nun zusätzlich eine Gedenkminute hinzu.

Die Nationalmannschaft kommt voraussichtlich Anfang Juni zu einem erneuten Trainingslager zusammen – darüber wird im heutigen Spiel entschieden.

Erreicht Deutschland den nächsten Schritt, bestreitet das DFB-Team vom 4. bis 8. Juni das Final Four. Der Halbfinalgegner wird der Gewinner des Duells zwischen Dänemark und Portugal sein; im Finale könnten dann Teams wie die Niederlande, Spanien, Kroatien oder Frankreich warten.

Sollte Deutschland jedoch ausscheiden, beginnt im Juni bereits die Qualifikation für die WM 2026.

Das Spiel zwischen Deutschland und Italien wird im Free-TV übertragen: RTL überträgt das Match live im Fernsehen und via RTL+ im Stream – allerdings ist dort das Spiel nur kostenpflichtig zu sehen.

Die Vorberichterstattung startet bereits um 20:15 Uhr, also eine halbe Stunde vor dem Anpfiff, mit dem Moderator Florian König und dem Experten Lothar Matthäus.

Ein schlechtes Abschneiden könnte auch Auswirkungen auf die WM-Qualifikation haben: Sollte Deutschland die vorhandene Ausgangslage nicht nutzen und gegen Italien ausscheiden, müsste die Mannschaft bereits im Juni ihre ersten Qualifikationsspiele bestreiten und in einer Fünfergruppe antreten. Bei Teilnahme am Final Four startet Deutschland erst im Herbst und würde lediglich in einer Vierergruppe spielen.

Die Gegner in der Qualifikation stehen fest: Als Viertelfinalteilnehmer käme Deutschland entweder der Slowakei, Nordirland oder Luxemburg entgegen, während im Falle einer Niederlage gegen Italien Norwegen, Israel, Estland und Moldau auf die Mannschaft warten.

Bereits vor dem Hinspiel kursierten Informationen über die deutsche Startelf gegen Italien, was den Azzurri erlaubte, sich optimal auf den Gegner einzustellen. Um das im Rückspiel zu verhindern, hat Bundestrainer Julian Nagelsmann eine ungewöhnliche Vorgehensweise gewählt.

Anstatt in der Pressekonferenz mehr als drei Kandidaten für die Startelf zu benennen, wie es üblich ist, enthüllte er – wie Bild berichtete – nicht einmal intern, wer heute Abend spielen wird. Die Nationalspieler müssen also wesentlich länger warten, bis ihnen mitgeteilt wird, ob sie in den Kader aufgenommen werden. Nagelsmann verzögerte die Bekanntgabe der Aufstellung möglichst weit, um zu verhindern, dass Italien erneut zu detaillierte Informationen über seine taktische Ausrichtung erhält.

Im Hinspiel erarbeitete sich das DFB-Team eine hervorragende Ausgangsposition und bezwang Italien trotz eines frühen Rückstands mit 2:1. Bundestrainer Nagelsmann zeigte dabei ein feines Gespür: Bereits zum Spielbeginn setzte er auf den Rückkehrer Leon Goretzka, der durch eine herausragende Leistung glänzte und den Siegtreffer erzielte. Auch in der Halbzeitpause fand der 37-Jährige die passenden Worte und erkannte zur richtigen Zeit, den Treffer zum Ausgleich mit Tim Kleindienst zu ermöglichen.

An diese beeindruckende Leistung soll nun anknüpft werden – es wäre zudem das erste Halbfinale, das Nagelsmann als Bundestrainer mit Deutschland erreichen würde.

Bisher war die deutsche Nationalmannschaft in der Nations League eher wenig erfolgreich und kam noch nie über die Gruppenphase hinaus.

Dieses Jahr könnte sich das Blatt jedoch wenden: Deutschland qualifizierte sich als Gruppenerster für das neu eingeführte Viertelfinale und benötigt heute gegen Italien lediglich ein Unentschieden, um erstmals ins Halbfinale einzuziehen.

Im Erfolgsfall würde das Final-Four-Turnier ebenfalls in Deutschland ausgerichtet, was den Adlerträgern vielleicht einen zusätzlichen Motivationsschub verleiht.

Herzlich willkommen zu unserem Liveticker für das erste Nations-League-Viertelfinale zwischen Deutschland und Italien in Dortmund! Wir halten Euch über alle wesentlichen Neuigkeiten rund um die Partie auf dem Laufenden.