zurück

Deutschland dominiert Luxemburg nach Belieben: DFB-Team baut Frust mit klarem Sieg ab

Sinsheim – So spielfreudig hat man die deutsche Nationalmannschaft schon lange nicht mehr erlebt! Mit einem deutlichen 4:0 (2:0) behält die DFB-Auswahl gegen ein chancenloses Luxemburg die Oberhand – trotz der Tatsache, dass die Gäste über weite Strecken mit nur zehn Spielern auf dem Platz standen.

Julian Nagelsmanns Mannschaft benötigte in der ersten Halbzeit lediglich zwei Standardsituationen, um in Führung zu gehen: David Raum (12.) verwandelte einen Freistoß direkt, und Joshua Kimmich (21.) traf per Handelfmeter – so lagen die Adlerträger früh auf Kurs.

Obwohl zahlreiche hervorragende Tormöglichkeiten vorhanden waren, dauerte es bis zum Beginn der zweiten Hälfte, ehe Deutschland nachlegte. Ein Doppelpack von Serge Gnabry (48.) und erneut Kimmich (50.) sorgte schließlich für klare Verhältnisse.

Die DFB-Elf ließ keinen einzigen Torschuss der Luxemburger zu, musste sich jedoch den Vorwurf gefallen lassen, nicht das volle Potenzial ausgeschöpft zu haben. Nichtsdestotrotz führt Deutschland nun die WM-Qualifikationsgruppe A an, da parallel Nordirland mit 2:0 gegen die Slowakei gewinnen konnte.

Endergebnis:

Deutschland – Luxemburg 4:0 (2:0)

Torschützen: 1:0 Raum (12. Minute), 2:0 Kimmich (21. Minute, Handelfmeter), 3:0 Gnabry (48. Minute), 4:0 Kimmich (50. Minute)

Besondere Ereignisse: Rote Karte für Dirk Carlson wegen Handspiels (19. Minute)

Unsere Live-Berichterstattung zum Nachlesen finden Sie hier.

Abpfiff: Das Spiel ist beendet, Deutschland setzt sich souverän mit 4:0 gegen ein unterlegenes Luxemburg durch!

90.+4: Fast das 5:0! Kimmich spielt Burkardt ideal an, doch dessen Kopfball geht knapp rechts am Tor vorbei.

90.+1: Burkardt vergibt eine gute Chance! Nach einem Pass von Wirtz steht er mit dem Rücken zum Tor im Strafraum, doch Moris ist zur Stelle und pariert seinen Drehschuss.

90. Minute: Der Schiedsrichter legt erneut vier Minuten Nachspielzeit drauf.

88. Minute: Wirtz scheitert aus kurzer Distanz – dem Liverpool-Profi fehlt heute das nötige Quäntchen Glück.

86. Minute: Wirtz setzt sich im Strafraum im Alleingang durch, wird aber vom letzten Verteidiger gestoppt.

85. Minute: Deutschland lässt den Ball um den gegnerischen Strafraum zirkulieren. Kimmich geht abseits des Balls zu Boden, es kommt zur kurzen Spielunterbrechung.

82. Minute: Nagelsmann bringt mit Nathaniel Brown seinen letzten Wechsel und beruhigt das Spiel. Brown feiert sein Debüt für die Nationalmannschaft und ersetzt David Raum. Währenddessen wird Kimmichs eingerissene Hose notdürftig mit einem Tacker repariert – offenbar war keine Ersatzhose greifbar.

82. Minute: Kuriose Szene: Kimmich sucht plötzlich nach einer Hose! Seine eigene ist etwas zerrissen, aber leider hat niemand schnell eine Ersatzhose parat.

80. Minute: Unklare Situation im Strafraum der Luxemburger: Ein Kopfball von Burkardt prallt an die Hand eines Abwehrspielers, der aber vom Frankfurter Stürmer zuvor weggedrückt wurde. Schiedsrichter Minakovic entscheidet auf Foul und kein Strafstoß.

78. Minute: Martins verlässt den Platz, für ihn kommt Sebastian Thill ins Spiel, der die Gelb-Vorbelastung von Martins übernimmt.

77. Minute: Erste kleine Offensivaktion der Luxemburger: Nach einem Freistoß über die rechte Seite landet die Hereingabe in den Händen der deutschen Verteidigung. Minakovic hatte jedoch bereits zuvor ein Offensivfoul der Gäste erkannt.

75. Minute: Ein Abschluss von Burkardt wird zur Ecke abgewehrt, die Deutschland schnell ausführt. Baku versucht es direkt aus 16 Metern, scheitert aber knapp über dem Querbalken.

73. Minute: Jonathan Tah wird kurz behandelt, nachdem er bei einer Klärungsaktion von Veiga auf den Fuß getreten wurde. Er kann jedoch weiterspielen.

72. Minute: Ein Fehlpass von Pavlovic ermöglicht Luxemburg beinahe einen schnellen Gegenangriff, der jedoch auf Höhe der Mittellinie abgefangen wird. In dieser Halbzeit haben die Gäste gefühlt noch keinen Fuß in die deutsche Hälfte gesetzt.

71. Minute: Raum bringt eine weitere Ecke in den Strafraum, doch dieses Mal findet er keinen Mitspieler – Luxemburg klärt ins Aus.

70. Minute: Goretzka spielt auf der rechten Seite einen Doppelpass mit Baku, dessen Hereingabe wird jedoch zur Ecke abgeblockt.

69. Minute: Serge Gnabry verlässt nach einem starken Auftritt den Platz. Für ihn kommt Maximilian Beier ins Spiel.

68. Minute: Kimmich sieht Raum auf der linken Seite und spielt eine lange Flanke quer, doch der Leipziger kommt nicht rechtzeitig an den Ball.

67. Minute: Auch Luxemburg reagiert mit einem Doppelwechsel: Dardari geht, Selimovic kommt rein; Olivier Thill ersetzt Moreira.

65. Minute: Baku ist direkt ins Spielgeschehen eingebunden und bedient Gnabry, der den Ball aber nicht kontrollieren kann. Die Luxemburger Defensivreihe klärt zum Einwurf.

62. Minute: Wirtz führt einen Freistoß direkt aus und bringt den Ball gefährlich an den Außenpfosten.

61. Minute: Vor der Freistoßausführung wechselt Deutschland doppelt: Woltemade, der bisher glücklos agierte, geht nach einer Stunde vom Feld, für ihn kommt Jonny Burkardt. Auch Adeyemi wird ausgewechselt, für ihn spielt Ridle Baku.

60. Minute: Woltemade erobert im Mittelfeld den Ball und spielt einen Pass auf Adeyemi rechts, der kurz vor dem Strafraum gefoult wird. Martins sieht Gelb, es gibt Freistoß für Deutschland.

55. Minute: Immer wieder sucht das Team von Julian Nagelsmann Nick Woltemade im Sturmzentrum, doch der Angreifer von Newcastle kommt bislang kaum an den Ball. Kann der 23-Jährige noch sein erstes Tor im DFB-Trikot erzielen, oder bleibt er weiter glücklos?

50. Minute: Und da ist das nächste TOR für Deutschland! Ein Freistoß von David Raum wird im Strafraum von einem Spieler zum anderen weitergeleitet, bis Kimmich das Leder aus kurzer Entfernung einnetzt – sein zweiter Treffer!

49. Minute: Die Angriffe gehen weiter, ein Schuss von Wirtz wird abgefälscht und geht knapp am rechten Pfosten vorbei.

48. Minute: Die zweite Halbzeit beginnt mit einem Treffer für Deutschland! Ein Fehlpass beim Abstoß der Luxemburger landet bei Adeyemi, der Gnabry einsetzt. Der Bayern-Profi fängt den Klärungsversuch von Veiga ab und trifft ins Tor.

46. Minute: Weiter geht’s! Beide Trainer nutzen die Pause für Wechsel: Nagelsmann bringt Waldemar Anton für Nico Schlotterbeck, Luxemburg ersetzt Florian Bohnert durch Eric Veiga.

Halbzeit: Was für ein Auftritt der deutschen Nationalmannschaft! Gegen den 96. der FIFA-Weltrangliste zeigt das DFB-Team eine ungewohnte Spielfreude und dominiert Luxemburg klar. Der einzige Kritikpunkt ist, dass von 15 Schüssen nur zwei nach Standards zum Tor führten – aus dem Spiel heraus fehlt noch das Erfolgserlebnis.

Halbzeit: Schiedsrichter schickt die Teams in die Pause.

45.+2: Moris hält seine Mannschaft mit einer starken Parade gegen Kimmichs Volley weiter im Spiel und bewirbt sich damit als bester Spieler auf dem Platz.

45. Minute: Vier Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.

42. Minute: Ein seltener Vorstoß der Luxemburger wird kurz hinter der Mittellinie abgebrochen. Hier spielt nahezu ausschließlich die deutsche Elf – angesichts der Chancen hätte der Spielstand höher als 2:0 sein müssen.

38. Minute: Unglaublich, welche Chancen die Deutschen vergeben. Erst schießt Pavlovic knapp daneben, dann blockt ein Luxemburger Bein eine Hereingabe von Adeyemi auf Woltemade im Zentrum ab.

34. Minute: Lautstarke Reaktion von Luxemburgs Trainer Jeff Strasser, der daraufhin Gelb sieht.

33. Minute: Wirtz verletzt sich nach einem harten Einsteigen von Korac und muss behandelt werden. Er kann aber weiterspielen.

32. Minute: Ähnliches Bild auf der anderen Seite: Deutschland kontert und kommt mehrfach zum Abschluss. Moris pariert Schüsse von Goretzka und Woltemade, Raum trifft nur das Außennetz.

31. Minute: Erste Aktion von Luxemburg nach einer halben Stunde: Nach Ballverlust der deutschen Mannschaft starten die Gäste mit vier Spielern einen Konter, doch Gnabry läuft fair mit und unterbindet den Angriff.

29. Minute: Kimmich spielt in die Spitze auf Woltemade, der aus kurzer Entfernung an Moris scheitert. Das Tor zählt aber nicht, da Woltemade im Abseits stand.

27. Minute: Die Gastgeber erspielen sich Minute um Minute Chancen, doch Luxemburgs dezimierte Mannschaft hat keine echte Möglichkeit. Diesmal verpasst Adeyemi knapp das dritte Tor.

24. Minute: Eine kuriose Szene: Die ersten Klänge von Major Tom ertönen, obwohl kein Tor gefallen ist. Serge Gnabry verfehlte knapp das Tor, doch weil der Ball von hinten an die Netzkonstruktion sprang, startete der Stadion-DJ versehentlich die Hymne.

21. Minute: Kapitän Kimmich übernimmt Verantwortung, nimmt den Ball und verwandelt den Elfmeter souverän unten rechts – 2:0 für Deutschland!

19. Minute: Die Szene wird überprüft! Bevor Gnabry an den Ball kommt, hat Carlson den Ball mit der Hand gespielt, was zu einem Strafstoß für Deutschland führt. Der Luxemburger erhält glatt Rot.

18. Minute: Wirtz spielt Gnabry stark frei, doch der schießt am Tor vorbei.

14. Minute: Offensivfoul von Leon Goretzka kurz vor dem Strafraum der Gäste, wodurch Luxemburg erstmals zum Ball kommt. Ansonsten kontrolliert Deutschland das Spielgeschehen.

12. Minute: TOOOOR für Deutschland! David Raum verwandelt einen Freistoß spektakulär ins kurze Eck – sein erstes Länderspieltor.

11. Minute: Martens grätscht Gnabry rund 20 Meter vor dem Tor ab, was eine gute Freistoßposition für Deutschland bedeutet.

8. Minute: Das erste gültige deutsche Tor scheint nur eine Frage der Zeit. Raum bringt eine Ecke herein, Goretzka köpft knapp daneben. Luxemburg leistet wenig Widerstand.

5. Minute: Das Stadion jubelt, Major Tom wird gespielt, doch das Tor zählt nicht! Wirtz spielt Gnabry an, dessen Schuss wird von Woltemades Hand abgefälscht – nach VAR-Überprüfung bleibt es beim 0:0 wegen Handspiels.

4. Minute: Das Spiel findet bisher ausschließlich in der Hälfte Luxemburgs statt. Kimmich bringt den ersten Versuch ab, doch Torwart Moris pariert sicher.

2. Minute: Erster deutscher Vorstoß: David Raum flankt in den Strafraum, doch nur Torwart Moris kann den Ball annehmen.

1. Minute: Der Anstoß erfolgt, die DFB-Elf übernimmt gleich die Initiative, kommt aber noch nicht durch die letzte Verteidigungslinie.

Anpfiff: Das Spiel beginnt! Schiedsrichter Nenad Minakovic aus Serbien gibt den Ball frei, Luxemburg stößt an.

20.42 Uhr: Das gesamte Stadion in Sinsheim singt laut die deutsche Nationalhymne.

20.40 Uhr: Die Nationalhymnen werden gespielt, den Anfang macht Luxemburg.

20.35 Uhr: Die Mannschaften stehen im Tunnel und bereiten sich auf den Einlauf vor.

Ein bitterer Rückschlag: Nachdem Nick Woltemade aufgrund einer Grippe ausfiel, wollte Bundestrainer Nagelsmann eigentlich Niclas Füllkrug nachnominieren, wie er in der Sportschau verriet. Doch Füllkrug ist erneut verletzt.

Beim Training mit West Ham zog sich der Stürmer einen Muskelbündelriss im Oberschenkel zu und konnte deshalb nicht zum Team stoßen.

Zumindest für Nagelsmann ein Glücksfall: Woltemade wurde rechtzeitig fit für die Begegnung mit Luxemburg, während Füllkrug auch für die letzten WM-Qualifikationsspiele im November keine Option mehr sein dürfte.

Obwohl Luxemburg mit null Punkten Tabellenschlusslicht in Gruppe A ist, darf die DFB-Elf den heutigen Gegner keinesfalls unterschätzen.

Die Mannschaft von Jeff Strasser leistete Deutschland sogar fast Schützenhilfe: Nur drei Tage nach der Niederlage gegen die Slowakei spielte Luxemburg gegen die Osteuropäer fast Unentschieden und kassierte das 0:1 erst in der Schlussphase. Erst im März hatte Luxemburg zudem Schweden besiegt und gezeigt, dass auch „kleine“ Nationen ernst zu nehmen sind.

Die Startelf der deutschen Nationalmannschaft steht fest – Bundestrainer Julian Nagelsmann vertraut nur sechs Spielern, die bereits gegen Nordirland von Beginn an aufliefen.

Für den verletzten Antonio Rüdiger kehrt der wieder genesene Nico Schlotterbeck zurück in die Anfangsformation, Jonathan Tah ersetzt Waldemar Anton. Leon Goretzka und Karim Adeyemi starten diesmal von Beginn an, auch Aleksandar Pavlovic ist wieder fit. Nicht dabei sind der angeschlagene Jamie Leweling, Robin Koch und Pascal Groß, der gar nicht erst nominiert wurde.

Die Übertragung des WM-Qualifikationsspiels der Gruppe A läuft im Free-TV auf der ARD sowie im Stream der Sportschau; Beginn ist um 20:15 Uhr.

Wie gewohnt moderiert Esther Sedlaczek den Abend, unterstützt vom Experten Bastian Schweinsteiger, während Tom Bartels das Spiel kommentiert.

Eine kuriose Tatsache im aktuellen Kader: Von den drei Stürmern, die Nagelsmann nominierte, hat bisher keiner ein Tor für Deutschland erzielt.

Zugegeben, die Chancen waren bislang rar: Maximilian Beier bestritt fünf Einsätze, Nick Woltemade vier und Jonathan Burkardt drei für das DFB-Team.

Woltemade zeigt aktuell jedoch starke Leistungen, erzielte in sieben Spielen für seinen neuen Verein Newcastle bereits vier Tore – der Knoten im DFB-Trikot dürfte heute Abend endlich platzen. Einzig seine Grippe könnte ihm noch einen Strich durch die Rechnung machen, doch am Donnerstag trainierte er bereits wieder normal mit der Mannschaft.

Herzlich willkommen zu unserem Liveticker zum WM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Luxemburg in Sinsheim! Kann die DFB-Elf nach dem holprigen Start im September heute spielerisch überzeugen?