Der nächste Ausfall! Die Verletztenliste bei Hansa Rostock wird immer länger
Rostock – Der nächste Spieler fällt aus! Nach dem Sonntagsspiel der Kogge ist mit David Hummel (21) bereits der achte Profi, der aktuell medizinisch betreut werden muss.
Obwohl für den Neuzugang des FCH noch keine offizielle Diagnose vorliegt, steht bereits fest, dass Hummel mindestens für die letzte Begegnung vor der Länderspielpause ausfallen wird.
Trainer Daniel Brinkmann (39) erklärte nach dem 1:1 in Ingolstadt im Interview mit MagentaSport: „Wenn ein Spieler ohne Fremdeinwirkung zu Boden geht, deutet das meist auf eine Muskelverletzung hin.“
Im Fall von Hummel, der nach 34 Minuten das Spielfeld verlassen musste, wird vermutlich eine Wadenverletzung vorliegen.
Er ergänzt damit die lange Liste der Verletzten bei der Kogge, zu der auch Adrien Lebeau (26, Diagnose noch offen), Lukas Wallner (22, Diagnose offen), Andreas Voglsammer (33, Wadenverletzung), Milosz Brzozowski (20, Bänderriss im Knie), Felix Ruschke, Ryan Naderi (beide 22 und im Reha-Training) sowie Fiete Bock (17, Pfeiffersches Drüsenfieber) gehören.
Besonders kritisch ist, dass viele Offensivkräfte fehlen – Hansa droht ein Mangel an Stürmern!
Mit Voglsammer, Naderi und nun auch Hummel fallen die drei wichtigsten Mittelstürmer aus. Daher musste gegen Ingolstadt der junge Tim Krohn (19) die Verantwortung als Angreifer übernehmen.
Brinkmann äußerte sich zu der Verletztenmisere: „Wir konzentrieren uns auf Lösungen, aber natürlich ist das sehr ärgerlich.“
Immerhin werden Naderi und Voglsammer bald zurückerwartet. Ein Einsatz über die volle Distanz im Heimspiel gegen die U23 der TSG Hoffenheim (Samstag, 16.30 Uhr) ist jedoch unwahrscheinlich.
Der Trainer hob außerdem die Vielseitigkeit vieler Spieler hervor. Die Statistik spricht allerdings eine andere Sprache: Das bisher zweite Saisontor von Hansa erzielte mit Nico Neidhart (30) ein nomineller Außenbahnspieler.
Außerdem fehlt mit Lebeau der beste Torschütze der vergangenen Saison hinter den Spitzen. Dennoch lobte der Coach: „Ich finde, dass wir uns in der Offensive deutlich verbessert haben.“
Tabelle der 3. Liga
Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Saisonende den ersten Platz belegt, wird Meister der dritten Liga und steigt in die 2. Bundesliga auf. Auch der Zweitplatzierte steigt direkt auf. Der Drittplatzierte spielt in einer Relegation gegen den Drittletzten der 2. Bundesliga um den Aufstieg beziehungsweise den Verbleib in der Liga.