Transfer perfekt! HSV verpflichtet Bruder des gesperrten Vuskovic auf Leihbasis
Hamburg – Endlich ist der Transfer vollzogen, auf den alle gewartet haben! Kurz vor dem Derby gegen den FC St. Pauli verstärkt sich der Hamburger SV mit dem 18-jährigen Luka Vuskovic. Der Verteidiger kommt per Leihe von Tottenham Hotspur zum Verein.
Alle wichtigen Fakten im Überblick
KI-generierte Zusammenfassung des Berichts
Seit Tagen, wenn nicht sogar Wochen, fiebern die HSV-Anhänger diesem Transfer entgegen. Am Freitag wurde die Verpflichtung offiziell bekanntgegeben. Luka Vuskovic, Bruder des aufgrund einer Dopingsperre fehlenden Mario Vuskovic (23), wechselt nach Hamburg, nachdem er am Donnerstag den obligatorischen Medizincheck in der Hansestadt erfolgreich absolviert hat.
Beim mit Spannung erwarteten Derby wird der junge Spieler vermutlich zunächst nur von der Ersatzbank aus zuschauen, ein Einsatz wäre zum jetzigen Zeitpunkt noch verfrüht.
„In den vergangenen Wochen haben wir uns intensiv um Luka bemüht und freuen uns sehr, dass er sich entschieden hat, seine sportliche Entwicklung beim HSV fortzusetzen“, sagt HSV-Vorstand Stefan Kuntz (62).
„Durch seinen Bruder Mario besteht bereits eine enge Verbindung zum Klub und zur Stadt, auf der wir aufbauen möchten“, ergänzt Kuntz.
Sportdirektor Claus Costa (41) zeigt sich überzeugt von den Fähigkeiten des Talents: „Luka bringt für sein Alter ein beeindruckendes Gesamtpaket mit. Mit seiner Physis sowie seiner Stärke im Kopfball- und Zweikampfspiel gibt er unserer Abwehr sofort mehr Stabilität. Gleichzeitig zeigt er Mut im Aufbauspiel und ist bei Standardsituationen gefährlich vor dem Tor.“
Vuskovic wird voraussichtlich die Position ganz rechts in der Dreierkette einnehmen und damit Neuzugang Warmed Omari (25) verdrängen, der bislang einen ordentlichen Eindruck hinterlassen hat.
Beim Premier-League-Klub Tottenham fand der junge Kroate aufgrund der starken Konkurrenz keine Stammplatzchance. Während seiner Ausleihen in Polen (Radomiak Radom) und Belgien (KVC Westerlo) konnte er jedoch bereits sein Potenzial andeuten.
Bundesliga-Tabelle erklärt
In der Bundesliga bedeutet der Tabellenstand Folgendes: Der Verein, der am Saisonende auf Platz 1 liegt, wird Deutscher Meister. Die Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 steigen direkt in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte (Platz 16) muss in der Relegation gegen den Drittplatzierten der 2. Bundesliga um den Verbleib in der höchsten Spielklasse kämpfen.