zurück

Deadline Day live: Energie Cottbus verstärkt Abwehr mit Bundesliga-Erfahrung

Deutschland – Welche Transfers werden diesen Sommer noch über die Bühne gehen? Heute endet in Deutschland offiziell das Transferfenster – der sogenannte Deadline Day steht bevor.

Bis 20 Uhr haben die Vereine der 1. und 2. Bundesliga Zeit, um neue Spieler zu verpflichten oder Akteure zu verkaufen. Danach sind nur noch Zugänge von vereinslosen Profis möglich.

In unserem ausführlichen Liveticker informieren wir Euch fortlaufend über alle Wechsel und Personalentscheidungen aus der Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga, den spektakulären Transfers aus den Regionalligen sowie den Top-Storys weltweit.

Lucas Tousart (28) verlässt Union Berlin und kehrt zurück in seine französische Heimat zu Stade Brest.

Der defensive Mittelfeldspieler war seit 2020 in der deutschen Hauptstadt aktiv – zunächst bei Hertha BSC, anschließend bei Union – und setzt seine Karriere nun in der Ligue 1 fort.

Noah Weißhaupt (23) wird vom SC Freiburg für eine Saison an den polnischen Rekordmeister Legia Warschau ausgeliehen.

Der Klub aus der Ekstraklasa sicherte sich dabei eine Kaufoption.

In der Lausitz gibt es einen weiteren Neuzugang: Der Linksverteidiger Anderson Lucoqui (28) wechselt von 1860 München zum FC Energie Cottbus.

„Mit Anderson Lucoqui konnten wir einen erfahrenen und vielseitigen Spieler mit großer Mentalität verpflichten. Er hat in der Rückrunde bei 1860 München maßgeblich zur Stabilität beigetragen“, erklärt Cottbus’ Trainer Claus-Dieter Wollitz.

Der gebürtige Zweibrückener mit angolanischen Wurzeln spielte bereits in der Bundesliga für Arminia Bielefeld und den 1. FSV Mainz 05. Zudem stand er für Hansa Rostock, Hertha BSC und Eintracht Braunschweig auf dem Platz.

Von einem Löwen zum anderen: Rechtsverteidiger Marvin Rittmüller (26) verlässt Eintracht Braunschweig und schließt sich dem TSV 1860 München in der 3. Liga an.

„Ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung beim TSV 1860 München“, sagte Rittmüller. „Die Löwen sind ein Traditionsverein mit tollen Fans – ich kann es kaum erwarten, im Grünwalder Stadion aufzulaufen und alles für den Verein zu geben.“

Mit diesem Transfer reagieren die Münchner auf den Ausfall von Morris Schröter (30).

Nach Angaben von Sky wird das Offensivtalent Cole Campbell (19) den BVB diesen Sommer nicht mehr leihweise verlassen, sondern beim Verein bleiben, wo sein Vertrag noch bis 2028 läuft. Zuletzt wurde ein Wechsel zum VfB Stuttgart thematisiert, doch unter Trainer Niko Kovač kam Campbell in der Bundesliga noch nicht zum Einsatz.

Linksverteidiger Niels Nkounkou (24) wechselt zunächst auf Leihbasis von Eintracht Frankfurt zum FC Turin. Im Vertrag ist eine verpflichtende Kaufoption über fünf Millionen Euro verankert, die abhängig von Einsätzen aktiviert wird. Die Leihgebühr beträgt 500.000 Euro.

Erst vor wenigen Wochen gab Bayer Leverkusen den Transfer des Offensivtalents Farid Alfa-Ruprecht (19) bekannt – nun verlässt der gebürtige Hamburger den Klub vorerst wieder.

Der Flügelspieler wird für eine Leihe zum VfL Bochum wechseln, um dort Spielpraxis zu sammeln. „Farid Alfa-Ruprecht ist ein hervorragend ausgebildeter junger Spieler mit enormem Tempo und außergewöhnlicher Dynamik“, erklärte VfL-Geschäftsführer Dirk Dufner.

Nach drei Jahren verlässt Jonas Michelbrink (24) den MSV Duisburg und wechselt in die Regionalliga zu Fortuna Köln. Der ehemalige deutsche U-Nationalspieler stammt aus der Jugend von Hertha BSC.

Schalke scheint weiterhin nicht von Ibrahima Cissé (24) absehen zu können. Der eigentlich fast bereits fixierte Transfer zum französischen Klub Amiens SC ist offenbar geplatzt, wie Journalist Sacha Tavolieri berichtet.

Die Veilchen aus Aue suchen zwar noch einen Linksverteidiger, möchten sich aber am hektischen Deadline-Day-Geschäft nicht beteiligen.

Mehr dazu findet Ihr unter: „Deadline Day ohne Erzgebirge Aue: Linksverteidiger ja, neuer Torwart nein“.

Der Wechsel von Piero Hincapie (23) von Bayer Leverkusen zum FC Arsenal steht unmittelbar bevor.

Simon Rolfes bestätigte laut Kicker, dass der Innenverteidiger für den Medizincheck freigestellt wurde. „Das wird aller Voraussicht nach zustande kommen“, so der Sportdirektor von Leverkusen.

Wie die „Daily Mail“ berichtet, zeigt Eintracht Frankfurt Interesse an Stürmer William Osula (22) von Newcastle United und wäre bereit, bis zu 35 Millionen Euro zu investieren.

Damit würde der Däne zum teuersten Transfer der Frankfurter Geschichte aufsteigen und Hugo Ekitiké vom Spitzenplatz verdrängen.

Merlin Röhl (23) vom SC Freiburg steht offenbar kurz vor einem Wechsel zum FC Everton in die Premier League. Nach Angaben von Sky ist der Mittelfeldspieler bereits für den obligatorischen Medizincheck in Liverpool.

Dem Kicker zufolge handelt es sich um eine Leihe mit Kaufpflicht im Gesamtwert von 25 Millionen Euro.

Die Alemannia verpflichtet Innenverteidiger Marius Wegmann (26), nachdem dieser ein erfolgreiches Probetraining absolviert hatte.

Der Verteidiger, der zuletzt beim SV Wehen Wiesbaden aktiv war, kam dort verletzungsbedingt nur zu einem Einsatz.

Derzeit gehört Mittelfeldspieler Fábio Vieira (25) noch dem FC Arsenal, soll aber nach Informationen von Florian Plettenberg gerade seinen Medizincheck beim HSV ablegen. Steht hier der nächste spektakuläre Transfer am Deadline Day an?

Flügelstürmer Monju Momuluh (23) verabschiedet sich aus Hannover und kehrt fest zu Arminia Bielefeld zurück.

Schon in der Rückrunde der Saison 2023/24 stand der 23-Jährige auf der Alm unter Vertrag, danach verlängerte er für eine weitere Saison bei seinem Ausbildungsverein. Nun wechselt er für 400.000 Euro plus Boni dauerhaft nach Bielefeld und unterschreibt dort einen langfristigen Vertrag.

RB Leipzig hat lange um Mittelfeldspieler Harvey Elliott (22) vom FC Liverpool geworben, doch laut Sky-Reporter Philipp Hinze war man bislang nicht bereit, das vorgegebene Budget zu sprengen.

Die Sachsen dürften in diesem Transferpoker nun das Nachsehen haben: Wie The Athletic berichtet, ist Aston Villa dazwischengekommen und möchte den 22-Jährigen ausleihen.

Relegations-Held Leo Scienza (26) steht laut Sky-Reporter Florian Plettenberg unmittelbar vor einem Wechsel vom 1. FC Heidenheim zum englischen Zweitligisten FC Southampton für eine Ablöse zwischen acht und zehn Millionen Euro. Der Brasilianer soll sich derzeit auf dem Weg zum Medizincheck befinden.

Robert Ramsak (18) wird für eine Saison vom RB Leipzig an Eintracht Braunschweig ausgeliehen.

Der deutsche U17-Weltmeister wechselte erst im Sommer 2024 vom FC Bayern nach Leipzig und soll bei den Löwen den Durchbruch im Profibereich schaffen. Eine Kaufoption ist im Leihvertrag enthalten.

Ein echter Transfer-Hammer für Werder Bremen? Die Grün-Weißen sollen an einer Verpflichtung von Victor Boniface von Bayer Leverkusen arbeiten.

Wie die Deichstube berichtet, wurde der 24-Jährige den Bremern angeboten, die dringend einen Stürmer suchen und auf der Suche nach einer Last-Minute-Lösung sind. Bei einem Marktwert von 40 Millionen Euro ist aktuell nur eine Leihe ohne Kaufoption im Gespräch, zudem müsste Leverkusen wohl einen Großteil des Gehalts von schätzungsweise sechs Millionen Euro jährlich übernehmen.

Nach drei Jahren trennt sich Eintracht Frankfurt von Junior Dina Ebimbe (24). Der flexible Mittelfeldspieler, der aus der Jugend von Paris Saint-Germain stammt, wechselt zurück nach Frankreich zu Stade Brest.

Yannik Engelhardt (24) kehrt nach einer Saison beim italienischen Überraschungsteam Como per Leihe für ein Jahr zu Borussia Mönchengladbach zurück in die Bundesliga.

Der defensive Mittelfeldspieler stammt aus der Jugend von Werder Bremen und machte später sowohl beim SC Freiburg II als auch bei Fortuna Düsseldorf auf sich aufmerksam. In der abgelaufenen Saison bestritt der gebürtige Göttinger 26 Serie A-Partien für Como, viele davon als Einwechselspieler.

Greift der FC Bayern doch noch zu und verpflichtet Nicolas Jackson vom FC Chelsea? Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano dauern die Verhandlungen weiterhin an!

Auf X (ehemals Twitter) meldete der italienische Journalist, dass der Kontakt nie abgerissen sei und der Transfer nie komplett vom Tisch gewesen sei. Chelsea plant inzwischen, Leihspieler Marc Guiu (19) sofort vom FC Sunderland zurückzuholen und ist deshalb nicht zwingend auf Jackson angewiesen. „Es ist nicht vorbei“, so Romano.

Walid Ould-Chikh verlässt vorerst Eintracht Braunschweig und wird an den niederländischen Klub Heracles Almelo ausgeliehen.

Der Club aus der Eredivisie besitzt anschließend eine Kaufoption für den 25-jährigen Mittelfeldspieler.

Zwei Neuverpflichtungen auf einen Schlag?

Dem Vernehmen nach steht Bundesligist Hamburger SV kurz davor, Fábio Vieira vom FC Arsenal mit Kaufoption auszuleihen. Sky berichtete zuerst darüber. Außerdem soll sein Teamkollege Albert Sambi Lokonga (beide 25) fest verpflichtet werden.

Mehr dazu unter: „HSV-Blog: Rothosen vor Verpflichtung von zwei Arsenal-Stars“.

Der 1. FC Saarbrücken verstärkt sein Mittelfeld mit Abdoulaye Kamara (20).

Der junge Spieler kommt vom englischen Zweitligisten FC Portsmouth, wie der Drittligist am Montagvormittag mitteilte.

„Abdoulaye ist ein sehr vielversprechender Spieler, der früh auf hohem Niveau ausgebildet wurde. Wir sind überzeugt, dass er unser Team bereichern wird, und freuen uns, dass er sich für den FCS entschieden hat“, erklärte Sportdirektor Jürgen Luginger (57).

Im Sommer 2021 wechselte Kamara ablösefrei aus der U19 von Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain zum BVB, kam dort aber nie in der Profi-Mannschaft zum Einsatz. Für die zweite Mannschaft absolvierte er 48 Drittligaspiele.

Nach dem Abgang von Dennis Smarsch: Mit Jona Niemiec (23) verlässt ein weiterer Zweitliga-Spieler Fortuna Düsseldorf und wechselt nach Dänemark.

Der Offensivspieler schließt sich Odense BK aus der dänischen Superliga an, teilten die Düsseldorfer am Deadline Day mit, ohne Details zur Ablöse zu verraten.

„Jona äußerte schon vor einiger Zeit den Wunsch, sich zu verändern und mehr Spielzeit zu bekommen. Wir haben mit Odense BK eine gute Lösung gefunden“, wird F95-Sportdirektor Christian Weber (41) zitiert.

Hertha BSC gab den Abgang von Torhüter Dennis Smarsch (26) bekannt.

Wie der Zweitligist am Montagvormittag berichtete, wechselt der 26-jährige Keeper mit sofortiger Wirkung zum dänischen Zweitligisten AC Horsens.

Smarsch war 2010 von den Reinickendorfer Füchsen zu Hertha gekommen und durchlief die Berliner Fußball-Akademie. Nach Einsätzen bei St. Pauli und Duisburg kehrte er im Sommer 2024 zurück. Für die „Alte Dame“ stand er allerdings nur in zwei Zweitliga-Partien sowie zwei Bundesliga-Spielen in der Saison 2019/20 auf dem Feld.

Wechselt Loïs Openda (25) bald nach Italien? Bei RB Leipzig wird der Abschied des belgischen Stürmers immer wahrscheinlicher.

Berichten zufolge hat Openda die Erlaubnis erhalten, Gespräche mit Juventus Turin zu führen. Sky berichtet, dass sich beide Klubs auf eine Leihe mit anschließender Kaufoption geeinigt haben. Das Gesamtvolumen soll deutlich über 40 Millionen Euro liegen.

Openda war vor zwei Jahren für 40 Millionen Euro Ablöse vom RC Lens nach Leipzig gekommen und hat noch einen Vertrag bis Juni 2028. Nach einer starken Debütsaison mit 28 Toren erzielte der 25-Jährige im vergangenen Jahr nur 13 Pflichtspieltreffer und blieb hinter den Erwartungen zurück.

Bayer Leverkusen verpflichtet Offensivspieler Eliesse Ben Seghir (20).

Das Talent kommt vom französischen Champions-League-Teilnehmer AS Monaco und unterschrieb bei der Werkself einen Vertrag bis 2030, teilte der Bundesligist mit. Medien berichten von einer Ablösesumme von über 30 Millionen Euro. Zudem beinhaltet der Deal eine Weiterverkaufsbeteiligung für Monaco zwischen zehn und 15 Prozent.

Der Linksaußen spielte in der Jugend für Frankreichs U17-, U18- und U19-Nationalmannschaften und entschied sich 2024, künftig für Marokko aufzulaufen.

Zweitligist 1. FC Nürnberg leiht kurz vor Ablauf der Transferfrist neben Tim Drexler (20) auch Pape Demba Diop (21) aus.

Der junge Mittelfeldspieler kommt von Racing Straßburg, wie die Franken mitteilten.

„Unsere Scouting-Abteilung beobachtet Pape schon lange. Bisher waren die wirtschaftlichen Bedingungen, insbesondere die hohe Ablösesumme, nicht realisierbar. Jetzt hat sich die Gelegenheit ergeben“, sagte Sportvorstand Joti Chatzialexiou (49).

Arthur Vermeeren (20) von RB Leipzig wird in dieser Saison in Frankreich eingesetzt.

Der sächsische Bundesligist verleiht den Belgiers an Olympique Marseille. Vermeeren war zuvor auf Leihbasis von Atlético Madrid verpflichtet worden und wurde diesen Sommer fest verpflichtet.

Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer (41) bezeichnete Vermeeren als ein hochtalentiertes Talent, das in seinem Alter dringend Spielpraxis benötige.

Der aktuell schwächelnde 1. FC Nürnberg hat sich in der Bundesliga noch einmal verstärkt und einen bekannten Spieler ausgeliehen.

Wie der Verein am Sonntag mitteilte, kehrt Tim Drexler (20), der bereits in der vergangenen Rückrunde auf Leihbasis unter Miroslav Klose (47) spielte, von der TSG Hoffenheim für die Saison 2025/26 zurück.

Drexler absolvierte in seiner ersten Zeit für Nürnberg 14 Ligaspiele und erzielte dabei ein Tor sowie eine Vorlage.