Deadline Day live: Arminia Bielefeld verpflichtet Flügelstürmer zurück
Deutschland – Welche Transfers stehen in diesem Sommer noch an? Heute endet in Deutschland offiziell das Transferfenster – der sogenannte Deadline Day ist erreicht.
Bis 20 Uhr haben Vereine aus der 1. und 2. Bundesliga noch Zeit, neue Spieler zu verpflichten oder Akteure abzugeben. Danach sind lediglich Wechsel von vereinslosen Spielern möglich.
In unserem umfangreichen Liveticker informieren wir euch fortlaufend über alle Personalbewegungen in der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga, über spektakuläre Transfers in den Regionalligen sowie die spannendsten Transfers aus aller Welt.
Merlin Röhl (23) vom SC Freiburg steht offenbar kurz vor einem Wechsel zum FC Everton in die englische Premier League. Laut Sky befindet sich der Mittelfeldspieler aktuell in Liverpool, um den obligatorischen Medizincheck zu absolvieren.
Nach Angaben des kicker soll es sich bei dem Transfer um eine Leihe mit anschließender Kaufpflicht im Gesamtwert von 25 Millionen Euro handeln.
Die Alemannia hat Innenverteidiger Marius Wegmann (26) nach seinem erfolgreichen Probetraining verpflichtet.
Der Verteidiger war zuletzt bei SV Wehen Wiesbaden aktiv, kam dort aufgrund einer Verletzung jedoch nur zu einem Einsatz.
Mittelfeldspieler Fábio Vieira (25), der noch dem FC Arsenal gehört, soll sich laut Florian Plettenberg gerade dem Medizincheck beim Hamburger SV unterziehen. Steht hier womöglich ein weiterer Kracher am Deadline Day bevor?
Flügelspieler Monju Momuluh (23) verlässt Hannover und kehrt fest zu Arminia Bielefeld zurück.
Der 23-Jährige spielte bereits in der Rückrunde der Saison 2023/24 auf Leihbasis bei den Ostwestfalen, wechselte danach wieder für eine weitere Saison zu seinem Ausbildungsverein. Nun wechselt er für eine Ablöse von 400.000 Euro plus Boni dauerhaft nach Bielefeld und unterschreibt dort einen langfristigen Vertrag.
RB Leipzig hat lange um Mittelfeldspieler Harvey Elliott (22) vom FC Liverpool geworben. Wie Sky-Reporter Philipp Hinze berichtet, war der Klub aber bislang nicht bereit, den finanziellen Rahmen zu sprengen.
Daher scheint Leipzig den Kürzeren zu ziehen. The Athletic meldet, dass Aston Villa nun dazwischengefunkt hat und den 22-Jährigen ausleihen möchte.
Laut Sky-Reporter Florian Plettenberg steht Relegationsheld Leo Scienza (26) unmittelbar vor einem Wechsel vom 1. FC Heidenheim zum englischen Zweitligisten FC Southampton. Die Ablösesumme soll zwischen 8 und 10 Millionen Euro liegen. Der Brasilianer befindet sich offenbar auf dem Weg zum Medizincheck.
Eintracht Braunschweig leiht Robert Ramsak (18) von RB Leipzig für eine Saison aus.
Der deutsche U17-Weltmeister wechselte erst im Sommer 2024 vom FC Bayern nach Sachsen und soll nun bei den Löwen den Durchbruch im Profifußball schaffen. Zudem sicherten sich die Braunschweiger eine Kaufoption.
Ein echter Transfer-Hammer für Werder Bremen? Die Bremer sollen an einer Verpflichtung von Victor Boniface von Bayer Leverkusen arbeiten.
Wie die Deichstube berichtet, wurde der 24-Jährige den Norddeutschen angeboten, die dringend einen Stürmer suchen und noch auf der Suche nach einem Last-Minute-Transfer sind. Bei einem Marktwert von 40 Millionen Euro ist offenbar nur eine Leihe ohne Kaufoption denkbar, zudem müsste Leverkusen wohl einen Großteil des geschätzten sechs Millionen Euro Jahresgehalts übernehmen.
Die Eintracht Frankfurt trennt sich nach drei Jahren von Junior Dina Ebimbe (24). Der vielseitige Mittelfeldspieler aus der PSG-Jugend kehrt zurück nach Frankreich und unterschreibt bei Stade Brest.
Nach einer Saison beim italienischen Überraschungsteam Como kehrt Yannik Engelhardt (24) per Leihe für ein Jahr in die Bundesliga zurück und schließt sich Borussia Mönchengladbach an.
Der defensive Mittelfeldspieler stammt aus der Jugend von Werder Bremen und machte sich später bei der zweiten Mannschaft des SC Freiburg sowie Fortuna Düsseldorf einen Namen. In der vergangenen Saison bestritt der gebürtige Göttinger zwar 26 Spiele in der Serie A, häufig jedoch nur als Einwechselspieler.
Wird der FC Bayern doch noch Nicolas Jackson vom FC Chelsea verpflichten? Laut Transferexperte Fabrizio Romano laufen die Gespräche weiterhin.
Dem Italiener zufolge sei der Kontakt nie abgebrochen und der Transfer nie komplett vom Tisch. Chelsea plant, den Leihspieler Marc Guiu (19) sofort von Sunderland zurückzuholen, weshalb sie nicht zwingend auf Jackson angewiesen sind. „Es ist noch nicht vorbei“, so Romano.
Walid Ould-Chikh verlässt zunächst Braunschweig und wird an Heracles Almelo in die Niederlande verliehen.
Der Klub aus der Eredivisie besitzt im Anschluss eine Kaufoption für den 25-jährigen Mittelfeldspieler.
Zwei hochkarätige Neuzugänge auf einmal?
Der Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV steht laut übereinstimmenden Medienberichten kurz davor, Fábio Vieira vom FC Arsenal mit Kaufoption auszuleihen. Zuvor hatte Sky darüber berichtet. Zudem soll auch dessen Teamkollege Albert Sambi Lokonga (beide 25) fest verpflichtet werden.
Mehr dazu hier: „HSV-Blog: Rothosen vor Verpflichtung von zwei Arsenal-Stars“
1. FC Saarbrücken verstärkt sein Mittelfeld mit Abdoulaye Kamara (20).
Der junge Spieler kommt vom englischen Zweitligisten FC Portsmouth, wie der Drittligist aus dem Saarland am Montagmorgen bekanntgab.
„Abdoulaye ist ein vielversprechender Spieler, der schon früh auf hohem Niveau ausgebildet wurde. Wir sind überzeugt, dass er unser Team verstärken wird und freuen uns, dass er sich für den FCS entschieden hat“, erklärte FCS-Sportdirektor Jürgen Luginger (57).
Im Sommer 2021 war Kamara ablösefrei aus der U19 von Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain nach Dortmund gewechselt, konnte sich dort aber nie in der Profimannschaft durchsetzen. Für die zweite Mannschaft absolvierte er 48 Spiele in der 3. Liga.
Nach dem Abgang von Dennis Smarsch verlässt mit Jona Niemiec (23) ein weiterer Zweitliga-Profi Deutschland und wechselt nach Dänemark.
Der offensive Spieler verlässt Fortuna Düsseldorf und schließt sich dem Erstligisten Odense BK an. Dies teilten die Düsseldorfer am Deadline Day mit, ohne jedoch Details zur Ablösesumme zu nennen.
„Jona hat schon vor einiger Zeit den Wunsch geäußert, sich zu verändern und mehr Spielzeit zu erhalten. Mit Odense BK konnten wir eine gute Lösung finden“, so F95-Sportdirektor Christian Weber (41) in der Vereinsmitteilung.
Hertha BSC vermeldet den Abgang von Dennis Smarsch (26).
Wie der Zweitligist am Montagmorgen bekanntgab, verlässt der 26-jährige Torwart den Hauptstadtverein und wechselt mit sofortiger Wirkung zum dänischen Zweitligisten AC Horsens.
Smarsch war 2010 von den Reinickendorfer Füchsen zu Hertha gekommen und durchlief die Berliner Fußballakademie. Nach Stationen bei FC St. Pauli und MSV Duisburg kehrte er im Sommer 2024 zurück. Insgesamt bestritt er für die „Alte Dame“ jedoch nur zwei Spiele in der 2. Bundesliga sowie zwei Einsätze in der Bundesliga-Saison 2019/20.
Steht bei RB Leipzig der Abgang von Loïs Openda (25) nach Italien kurz bevor?
Der belgische Stürmer soll die Freigabe erhalten haben, um Verhandlungen mit Juventus Turin zu führen. Sky berichtet, dass sich die Klubs auf eine Leihe mit späterer Kaufoption geeinigt haben. Das Gesamtpaket soll deutlich über 40 Millionen Euro liegen.
Openda war vor zwei Jahren für eine Ablösesumme von 40 Millionen Euro vom RC Lens nach Leipzig gewechselt und besitzt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028. Nach einer starken Debütsaison mit 28 Treffern blieb der 25-Jährige in der vergangenen Spielzeit mit nur 13 Pflichtspieltoren hinter den Erwartungen zurück.
Bayer Leverkusen verpflichtet Außenstürmer Eliesse Ben Seghir (20).
Das französische Offensivtalent kommt vom AS Monaco, Teilnehmer der Champions League, und unterschrieb bei der Werkself einen Vertrag bis 2030, teilte der Bundesligist mit. Medienberichten zufolge soll Bayer über 30 Millionen Euro Ablöse zahlen. Außerdem soll Monaco eine Weiterverkaufsbeteiligung von zehn bis 15 Prozent behalten.
Der Linksaußen spielte in seiner Jugend für Frankreichs U17, U18 und U19 und entschied sich 2024 dazu, künftig für die marokkanische Nationalmannschaft aufzulaufen.
1. FC Nürnberg leihte kurz vor Ende der Transferphase neben Tim Drexler (20) auch Pape Demba Diop (21) aus.
Der junge Mittelfeldspieler kommt vom französischen Klub Racing Straßburg, teilten die Franken mit.
„Unsere Scoutingabteilung verfolgt Pape seit längerer Zeit. Bisher konnten wir die finanziellen Rahmenbedingungen, insbesondere die hohe Ablösesumme, nicht erfüllen. Nun hat sich die Gelegenheit ergeben“, erklärte Sportvorstand Joti Chatzialexiou (49).
Arthur Vermeeren (20) von RB Leipzig wird in dieser Saison in Frankreich spielen.
Der Bundesligist aus Sachsen verleiht den belgischen Mittelfeldspieler an Olympique Marseille. Vermeeren war vergangene Saison zunächst auf Leihbasis von Atlético Madrid verpflichtet worden und wurde diesen Sommer fest verpflichtet.
„Arthur ist ein sehr talentierter Spieler, der in seinem Alter Spielpraxis benötigt“, sagte RB-Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer (41).
Der derzeit schwächelnde Zweitligist 1. FC Nürnberg hat auf dem Transfermarkt noch einmal zugeschlagen und einen bekannten Spieler ausgeliehen.
Wie der Klub am Sonntag mitteilte, kehrt Tim Drexler (20), der bereits in der vergangenen Rückrunde für die Mannschaft von Miroslav Klose (47) auf Leihbasis spielte, von der TSG Hoffenheim für die Saison 2025/26 zurück.
Drexler absolvierte in seiner ersten Zeit in Nürnberg 14 Ligaspiele und erzielte dabei ein Tor sowie eine Vorlage.