zurück

Kownacki endlich bei Hertha: Verlässt dafür ein Eigengewächs den Verein?

Berlin – Hertha BSC hat nun doch einen neuen Stürmer verpflichtet: Dawid Kownacki (28) soll die Alte Dame zurück in die Bundesliga schießen. Anfangs galt der Pole noch als zu kostspielig, doch am Montag gewann der Transfer an Dynamik. Bereits am Abend wurde der Wechsel offiziell bestätigt. Kownacki kommt zunächst auf Leihbasis, die mit einer Kaufpflicht verbunden ist.

Zusammenfassung in Kürze

Hertha geht damit einen etwas anderen Weg als bisher angenommen. Bislang war man davon ausgegangen, dass zunächst Spieler abgegeben werden müssen, bevor der dringend benötigte Angreifer verpflichtet werden kann.

„Wir müssen auch noch Spieler abgeben. Das weiß auch Benjamin Weber“, erklärte zuletzt Finanzvorstand Ralf Huschen (47) und verwies dabei auf die finanziellen und sportlichen Rahmenbedingungen. Als erster Verkaufskandidat galt stets Agustin Rogel (27).

Obwohl es Gerüchte um eine Rückkehr des Verteidigers nach Argentinien gibt, hat sich sein Durchbruch bislang nicht eingestellt. Stattdessen zeichnet sich bei einem anderen Innenverteidiger ein Abschied ab: beim Eigengewächs Tim Hoffmann (20).

Der technisch versierte 20-Jährige verbrachte die vergangene Saison auf Leihbasis in der 3. Liga bei Erzgebirge Aue. Laut „Kicker“ plant Hertha auch diesmal eine Ausleihe. Dafür müsste der Verein den bis 2026 laufenden Vertrag um ein weiteres Jahr verlängern. Dem Talent soll bereits mitgeteilt worden sein, dass sich die Chancen auf regelmäßige Einsätze anderswo besser darstellen.

Mit Marton Dardai (23), dem Neuzugang Niklas Kolbe (27) sowie dem verletzungsgeplagten John Anthony Brooks (32) hat Hoffmann auf seiner Position namhafte Konkurrenz. Daher deutet sich ein weiterer Abgang an. Unklar bleibt, ob Hoffmann erneut ausgeliehen wird oder den Klub endgültig verlässt.

Auch für den derzeit verletzten Luca Schuler (26) könnte sich die Zukunftsperspektive ändern, falls Hertha weiterhin an einer Verpflichtung von Mergim Berisha (27) festhält. Die Planungen für die Sturmreihe scheinen trotz der Verpflichtung von Kownacki noch nicht abgeschlossen zu sein.