Davie Selke verabschiedet sich mit bewegenden Worten vom HSV
Hamburg – Emotionale Worte! Am Freitagabend gab der Hamburger SV offiziell bekannt, dass Stürmer Davie Selke (30) den Verein verlassen wird. Kurz darauf richtete sich der Top-Torschütze der vergangenen Zweitliga-Saison mit einem Abschiedsgruß an die Fans.
Kurz zusammengefasst
KI-generierte Zusammenfassung des Artikels
Nachdem Selkes Vertrag nach dem Aufstieg ausgelaufen war, fanden zwar Gespräche über eine Vertragsverlängerung statt, doch unterschiedliche Vorstellungen bezüglich Gehalt und Laufzeit führten letztlich zum Scheitern der Verhandlungen. Somit kam die Trennung am Freitagabend nicht unerwartet. In der kommenden Saison wird Selke für den türkischen Erstligisten Basaksehir FK auflaufen, der zudem die Möglichkeit hat, an der Conference League teilzunehmen.
Mit seinen 22 Treffern spielte der 30-Jährige eine entscheidende Rolle beim lang ersehnten Aufstieg des HSV und übernahm dabei auch Führungsverantwortung auf dem Platz. Dementsprechend emotional fiel sein Abschied vom Klub aus.
"Das Jahr beim HSV war das emotional intensivste meiner bisherigen Laufbahn. Alles, was wir in der vergangenen Saison gemeinsam erlebt haben und mit dem Aufstieg erfolgreich abgeschlossen haben, wird für immer einen festen Platz in meinem Herzen haben", so Selke.
"Jedes einzelne Tor mit dem Raute-Logo auf der Brust, jede Jubelpose mit den Fans und vor allem die Augenblicke auf dem Rasen nach dem Ulm-Spiel sowie die Aufstiegsfeier auf dem Rathausmarkt bleiben unvergesslich. Ich bin sehr dankbar meinen Mitspielern, den Trainern, dem Team hinter den Kulissen und den einzigartigen Fans gegenüber! Der HSV wird stets einen besonderen Platz in meinem Leben einnehmen. Für den Klub wünsche ich in der Bundesliga nur das Beste!"
Sportvorstand Stefan Kuntz (62) hatte Selke im vergangenen Sommer vom 1. FC Köln zum Volksparkstadion geholt.
"Davie hat sich von Anfang an voll und ganz mit unseren Zielen identifiziert und seine Rolle angenommen. Als Führungspersönlichkeit hat er auf und neben dem Spielfeld mit großem Einsatz vorangegangen und alles für die Raute gegeben. Genau diese Leidenschaft zeichnet ihn aus, wofür wir ihm ausdrücklich danken möchten", erklärte der 62-Jährige.
Kuntz stellte zudem klar, dass die Verhandlungen offen und ehrlich geführt wurden, jedoch keine gemeinsame Basis gefunden werden konnte.
Mit seinem Wechsel nach Istanbul wird Selke zum ersten Mal in seiner Karriere im Ausland spielen.