zurück

Davie Selke erlebt Schockmoment! Ex-Bundesliga-Angreifer erhält beim Frühstück überraschende Trainer-Entlassung

Hamburg/Istanbul – Ein unerwarteter Schock für den ehemaligen Bundesliga-Stürmer Davie Selke (30, unter anderem bei HSV, Werder Bremen und Hertha BSC tätig): Seit diesem Sommer steht er beim türkischen Top-Klub Basaksehir Istanbul unter Vertrag, doch schon nach nur zwei Monaten erhielt er einen neuen Trainer – und erfuhr davon ganz zufällig beim Frühstück.

Auf seinem YouTube-Kanal „The Selkes“, den er zusammen mit seiner Ehefrau Evelyn (31) betreibt, schilderte der Profi die ungewöhnliche Begebenheit.

Eigentlich sollte Selke, der momentan wegen einer Muskelverletzung pausiert, seine Rehabilitationsmaßnahmen in Griechenland durchführen. Da sein Physiotherapeut dort jedoch keine Zeit hatte, entschied sich der 30-Jährige, in Istanbul zu bleiben und dort gemeinsam mit seiner Familie zu frühstücken.

Plötzlich traf den Stürmer die Nachricht wie ein Schlag. Überrascht blickte Selke auf sein Handy, wo ihm eine Mitteilung von seinem Fahrer angezeigt wurde: Der Trainer Cagdas Atan (45) sei entlassen worden.

„Man, wir bekommen hier nichts mit, weil wir keinen Zugang zu den türkischen Medien haben“, zeigte sich Selke verwundert. „Ich mag den Trainer wirklich. Ich muss erst einmal prüfen, ob die Nachricht stimmt.“

Sein Smartphone gab der 30-Jährige danach nicht mehr aus der Hand, rief umgehend jemanden an, um sich die traurige Neuigkeit bestätigen zu lassen. Dabei schüttelte er immer wieder fassungslos den Kopf.

Der Grund für Atans Rauswurf lag im enttäuschenden Saisonstart. Neben dem Verpassen der Qualifikation für die Gruppenphase der Conference League sammelte Basaksehir in der Liga lediglich zwei Punkte aus drei Spielen und belegt derzeit den 15. Tabellenplatz.

Ein Nachfolger ist bereits gefunden: Es ist niemand anderes als der frühere BVB-Trainer Nuri Sahin (37). Für Selke bedeutet das nicht nur die Anpassung an einen neuen Coach, sondern auch die Konzentration auf die Genesung seiner Wadenzerrung. Möglicherweise reist er dafür in den nächsten Tagen nach Deutschland zurück, wie er verriet.