zurück

David Raum schließt Wechsel in die Premier League trotz Kapitänsrolle nicht aus

Leipzig – Seit diesem Sommer trägt David Raum (27) bei RB Leipzig erfolgreich die Kapitänsbinde und führt sein Team auf das Spielfeld. In dieser Funktion fühlt sich der deutsche Nationalspieler sichtlich wohl. Dennoch bleibt die Frage offen: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Linksverteidiger die Sachsen bald verlässt?

Auch am Samstagabend im "ZDF-Sportstudio" wurde erneut über die mögliche Zukunft des Leipzigers spekuliert. Schon mehrfach hat Raum angedeutet, dass er sich früher oder später einen Wechsel auf die britische Insel vorstellen könnte.

„Ich habe immer gesagt, dass der englische Fußball, speziell die Premier League, sehr gut zu mir passen würde. Deshalb war das für mich stets ein Thema“, erklärte der Nationalspieler.

Ein Abschied von RB Leipzig zugunsten eines Premier-League-Klubs ist für den Abwehrspieler also keineswegs ausgeschlossen.

Raums Vertrag bei den Roten Bullen läuft noch bis 2027. Der Verein möchte den Kontrakt natürlich verlängern, konkrete Verhandlungen scheinen bislang jedoch nicht stattgefunden zu haben. Besorgniserregend ist, dass die Ausstiegsklausel des 27-Jährigen im Laufe der Jahre immer günstiger wird. Damit könnte er für finanzstarke englische Klubs zunehmend attraktiv und erschwinglich werden.

Immerhin: Ein Wechsel innerhalb der Bundesliga kommt für Raum derzeit nicht infrage. „Wohin denn? Nein, innerhalb Deutschlands wird es keine Veränderung geben“, sagte er.

Ein großer Vorteil für RB Leipzig ist derzeit, dass man David Raum eine Führungsposition anbieten kann. Nachdem er das Kapitänsamt von Willi Orban (33) übernommen hatte, betonte der 27-Jährige die Wertschätzung, die ihm der Klub entgegenbringt.

„Wir schreiben gerade ein neues Kapitel, und ich darf der Leader sein. Auf dem Platz bin ich ein anderer Mensch, aber im Kern bleibe ich ich selbst. Diese kämpferische Mentalität ist eine sehr positive Eigenschaft, auch wenn es vielleicht etwas ungewöhnlich klingt“, ergänzte der Linksverteidiger im Sportstudio.

Wahrscheinlich wird eine Vertragsverlängerung auch davon abhängen, wo RB Leipzig am Ende der Saison in der Tabelle steht.

1. Bundesliga Tabelle

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Der Meistertitel geht an das Team, das nach dem Saisonende auf Platz 1 steht. Die Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 steigen direkt in die 2. Bundesliga ab. Das Team auf dem drittletzten Rang (Position 16) hat die Möglichkeit, in der sogenannten Relegation gegen den Drittplatzierten der 2. Bundesliga den Verbleib in der Liga zu sichern.