zurück

Trotz Ablauf des Transferfensters: Ein Dynamo-Spieler verlässt die SGD

Dresden – Obwohl der Deadline Day vorbei ist, gibt es bei Dynamo Dresden weiterhin Veränderungen. David Kubatta (21) verlässt die SGD und wechselt in die höchste österreichische Spielklasse.

Kurz zusammengefasst

KI-generierte Zusammenfassung des Artikels

Der 21-Jährige schließt sich der WSG Tirol an, die aktuell auf dem vierten Platz steht, wie die Schwarz-Gelben am Donnerstagnachmittag bekannt gaben. Angaben zu Ablösesumme oder Vertragsdauer wurden dabei nicht gemacht.

Da das Transferfenster in Österreich erst am Freitag endet, war Kubattas Wechsel noch realisierbar.

Sport-Geschäftsführer Thomas Brendel (49) erklärte den Abgang in Richtung Alpenrepublik folgendermaßen: „In zahlreichen Gesprächen haben wir mit David die sportlichen Aussichten und die Möglichkeit regelmäßiger Spielzeiten erörtert und sind zu dem Schluss gekommen, dass ein Wechsel für ihn der richtige Schritt ist.“

„David hat in der vergangenen Saison mit seinen Leistungen einen wichtigen Beitrag zu unserem Erfolg geleistet und sich stets zum Wohle der Mannschaft eingebracht. Dafür sind wir ihm sehr dankbar.“

Tabelle 2. Bundesliga

Die 2. Bundesliga Tabelle erklärt sich wie folgt: Der Tabellenführer am Saisonende wird Meister der zweiten Liga und steigt direkt in die 1. Bundesliga auf – ebenso der Zweitplatzierte. Der Drittplatzierte spielt in der Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga um den Verbleib bzw. Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse.

Der Innenverteidiger kam im Juli 2024 von Viktoria Köln zu Dynamo Dresden.

Beim SGD konnte sich der gebürtige Neuwieder jedoch nie dauerhaft durchsetzen und bestritt lediglich 14 Spiele, in denen ihm zwei Tore gelangen – darunter der Last-Minute-Ausgleich in der Nachspielzeit am 15. Spieltag in der 3. Liga gegen Saarbrücken.