zurück

Vom Gegner im Landespokal zum Probetraining beim FSV: Danzer möchte seine eigene Märchen-Geschichte schreiben

Zwickau – Manchmal geschehen Dinge, die man sich kaum ausdenken kann – so wie die außergewöhnliche Geschichte von Tobias Danzer (24) vom VfB Zwenkau, der dem FSV Zwickau in der zweiten Runde des Pokalwettbewerbs Anfang September mit Tor und Assist mächtig zu schaffen machte.

Was zu diesem Zeitpunkt noch niemand erwartet hätte: Nur sechs Wochen später erhielt der 24-Jährige eine Einladung zu einem Probetraining beim Regionalligisten. Vom Siebtligisten Zwenkau zum Viertligisten Zwickau – ein großer Schritt.

Sportdirektor Robin Lenk (41) war damals direkt vor Ort auf der Sportanlage „Am Eichholz“ und sah, wie Danzer die Abwehr der Schwäne immer wieder ausspielte und besonders durch seine Schnelligkeit überzeugte.

„Bereits zwei, drei Tage nach dem Spiel kamen wir erstmals miteinander ins Gespräch. Tobias hat uns nicht nur wegen seines Tores beeindruckt, sondern auch sonst sehr gut gefallen. Deshalb ist die Einladung zum Probetraining mehr als nur eine Anerkennung“, erklärt Lenk.

„Wir wollten zudem sehen, welches Potenzial wirklich in ihm steckt. Er zeigte sich sehr offen und präsentierte sich auch körperlich in ausgezeichneter Verfassung“, fügte Lenk hinzu.

Doch wie realistisch ist der Wechsel von der siebten in die vierte Liga tatsächlich? Lenk meint: „Tobias besitzt definitiv das Talent für mehr als nur die siebte Liga. Er verfügt über einen starken linken Fuß und ist schnell unterwegs. Eine sofortige Verpflichtung ist jedoch zum jetzigen Zeitpunkt nicht geplant.“

Beispiele aus der Vergangenheit verdeutlichen, dass solche Märchen vom Underdog durchaus möglich sind.

So wechselte der Weltmeister Miroslav Klose im Alter von 20 Jahren aus der Bezirksliga Westpfalz (7. Liga) zum FC Homburg in die drittklassige Regionalliga.

Jamie Vardy spielte 2011 noch in der siebten englischen Liga und krönte sich nur fünf Jahre später zum Meister mit Leicester City.