Dank Broschinski! Energie Cottbus profitiert finanziell vom Verkauf seines ehemaligen Jugendspielers
Basel/Cottbus – Auch Jahre nach seiner Jugendzeit bleibt dieser Spieler ein wertvolles Kapital! Am Dienstagabend wurde offiziell bekannt gegeben, dass Bochums Stürmer Moritz Broschinski zum FC Basel wechselt. Profiteure sind sowohl der Spieler als auch sein früherer Jugendverein Energie Cottbus, der nun eine finanzielle Unterstützung erhält.
Die wichtigsten Fakten im Überblick
KI-gestützte Zusammenfassung
Hintergrund ist der sogenannte „Solidaritätsbeitrag“ der FIFA, der sicherstellt, dass die Ausbildungsvereine bei späteren internationalen Transfers ihrer Talente eine nachträgliche Vergütung erhalten.
Der aus Brandenburg stammende Broschinski kam bereits im Alter von elf Jahren in das Nachwuchsleistungszentrum von Cottbus, absolvierte parallel an der Lausitzer Sportschule sein Abitur und machte den Schritt zum Profi.
Nach insgesamt acht Jahren verließ der früh groß gewachsene Stürmer im Sommer 2020 Energie und wechselte ablösefrei zur U23 von Borussia Dortmund.
Später transferierte der BVB Broschinski zum VfL Bochum, der ihn nun mit erheblichem Gewinn in die Schweiz weiterverkaufte.
Im Raum steht eine Ablösesumme von bis zu 2,5 Millionen Euro, wovon zwei Millionen Euro als Grundablöse gelten. Genau hiervon profitiert der FCE nun finanziell!
Für jedes Ausbildungsjahr zwischen dem 12. und 15. Lebensjahr erhält der Klub 0,25 Prozent der Ablösesumme; ab dem 16. Lebensjahr sind es pro Saison sogar 0,5 Prozent.
Nach vorsichtiger Berechnung von TAG24 fließen so rund 60.000 Euro aus der vermuteten Grundablöse in die finanziell angeschlagenen Kassen von Energie Cottbus.
Bereits zuvor konnte Cottbus von Broschinskis beeindruckender Karriere profitieren: Beim Bundesliga-Debüt des Spielers erhielt der Klub eine Ausbildungsentschädigung.
Dank dieser unerwarteten Finanzspritze dürfte sich das Gehalt eines neuen Spielers größtenteils finanzieren lassen – denn Energie ist aktuell auf der Suche nach bis zu drei Verstärkungen und sucht unter anderem nach einem Führungsspieler für die Verteidigung.