Kann Krattenmachters Traumtor den Startelf-Einsatz sichern? Warum Herthas Ersatzbank zunehmend an Bedeutung gewinnt
Berlin – Der erste Meilenstein ist erreicht. In der Nachspielzeit erzielte Maurice Krattenmacher (20) mit einem Traumtor das erlösende Tor für Hertha BSC. Besser hätte sein erstes Saisontor kaum fallen können.
„Ich bin stark im Eins-gegen-eins und habe sowohl mit links als auch mit rechts einen guten Schuss. Dann dachte ich mir: ‚Versuch es einfach mal‘“, berichtete der Matchwinner im RTL-Interview. Zum Glück vertraute er seinem Instinkt und knallte den Ball mit voller Wucht ins Netz.
„Ich freue mich sehr für Maurice, dass ihm der Treffer gelungen ist. Er durchlebt aktuell eine schwierige Phase. Wir haben heute noch ausführlich darüber gesprochen“, erklärte ein sichtlich zufriedener Trainer Stefan Leitl (48).
Der 20-Jährige war von der Umstellung im System betroffen und kam seitdem nur noch als Einwechselspieler zum Einsatz. Mit seinem spektakulären Treffer macht der schnelle Dribbler nun jedoch weiter auf sich aufmerksam.
Bemerkenswert: Die Ersatzbank entwickelt sich zunehmend zum entscheidenden Faktor. Gegen Düsseldorf sorgte vor allem der Dreifachwechsel mit Krattenmacher, Sebastian Grönning (28) und Jon Dagur Thorsteinsson (26) für die Wende. Bereits eine Woche zuvor in Bochum brachte ebenfalls ein Dreifachwechsel frischen Schwung und leitete die Aufholjagd ein.
„Das ist genau das, was ich immer betont habe: Wenn der ganze Kader verfügbar ist, besitzen wir auch die nötige Qualität. Das steigert sowohl das Training als auch die Leistung im Spiel und man bekommt einen Schub von der Bank“, so Leitl. Dadurch hat sich nicht nur Krattenmacher für einen Einsatz im Pokal empfohlen.
Vor allem die erfahrenen Spieler Paul Seguin (30) und Diego Demme (33) tragen deutlich zur Stabilität von Hertha bei, sind nach ihren langen Verletzungspausen aber noch nicht voll belastbar. Deswegen warnt Leitl: „Wir sind noch nicht an dem Punkt, wo wir sagen können, dass das jede Woche klappt, da die Spieler einfach zu lange ausgefallen sind.“
Im Pokalspiel gegen Elversberg (Dienstag, 18.30 Uhr, Sky) wird voraussichtlich rotiert. Nicht nur Krattenmacher dürfte dabei berechtigte Chancen auf einen Platz in der Startformation haben. Bemerkenswert: Es wäre sein erster Einsatz in der Anfangsformation seit der 0:2-Niederlage gegen Elversberg Ende August.