zurück

Zwei Jahre, sieben Einsätze und keine Aussicht auf Spielzeit beim FC Bayern: Wird Peretz bald zum Abschied bereit sein?

München – Wird Daniel Peretz (25) bald seine Sachen packen? Für den Ersatzkeeper des FC Bayern sieht die Zukunft in München angesichts von Manuel Neuer (39) und Jonas Urbig (21) alles andere als vielversprechend aus. Seine Zeit beim Verein könnte daher bald vorbei sein.

Zusammenfassung in Kürze

KI-basiertes Resümee des Berichts

Nach Angaben von "Sky" gibt es zahlreiche Interessenten, die sich eine Verpflichtung des Torhüters vorstellen können. Ein Wechsel zur PSV Eindhoven ist allerdings vom Tisch, und auch der HSV scheint kein bevorzugtes Ziel zu sein.

Neben dem FC Genua aus der italienischen Serie A sollen auch Stade Brest und der FC Metz aus der Ligue 1 an den Diensten von Peretz interessiert sein. Beide französischen Klubs suchen eine neue Nummer eins, wobei der Keeper nur zu einem Verein wechseln möchte, bei dem er direkt die Stammposition erhält.

Nach zwei Jahren beim deutschen Rekordmeister und lediglich sieben Einsätzen fordert der israelische Nationalspieler bei seinem nächsten Arbeitgeber vor allem regelmäßige Spielzeiten – und nicht nur gelegentliche Einsätze, wie zuletzt.

Das entscheidende Kriterium für Peretz ist die sportliche Perspektive, die ihm in der bayerischen Landeshauptstadt eindeutig fehlt.

Der 25-Jährige, der im Sommer 2023 für fünf Millionen Euro von Maccabi Tel Aviv nach München wechselte, ist an der Säbener Straße noch bis 2028 gebunden. Sein Marktwert wird laut "Transfermarkt" auf drei Millionen Euro geschätzt.