zurück

Ehemaliger RB-Leipzig-Profi: Olmo gleich doppelt aussortiert!

Barcelona – Dani Olmo (27) hatte sich ausdrücklich gewünscht, eines Tages zu seinem Jugendklub zurückzukehren. Doch seit seinem Wechsel von RB Leipzig zum FC Barcelona läuft für ihn bei weitem nicht alles nach Plan.

Die Katalanen überwiesen den Roten Bullen stolze 55 Millionen Euro, um den verlorenen Sohn nach Spanien zurückzuholen.

Doch Olmo kommt kaum zum Einsatz – zumindest nicht von Beginn an. Trainer Hansi Flick (60) setzte den 27-Jährigen bisher nur in einer von fünf Saisonpartien in der Startelf ein.

Der Grund dafür ist schnell erklärt: Seine Mitspieler stehen aktuell klar im Vordergrund. Fermín Lopez (22) trifft regelmäßig, und linksaußen Marcus Rashford (27) erzielte erst am Donnerstag in der Champions League gegen Newcastle einen Doppelpack. Das macht es für den ehemaligen Leipziger schwer.

Dies ist der nächste Rückschlag nach ohnehin schon schwierigen Monaten. Bereits kurz nach seiner Rückkehr im Jahr 2024 gab es erste Probleme. Barca musste den Offensivspieler immer wieder auf der Bank lassen, da es wegen finanzieller Schwierigkeiten Schwierigkeiten bei der Registrierung gab.

Zum Jahresbeginn kursierten sogar Gerüchte über einen Wechsel zum FC Bayern München, da die Spanier die Probleme auch ein halbes Jahr nach dem Transfer noch nicht lösen konnten. Mittlerweile scheinen sich die internen Schwierigkeiten etwas entspannt zu haben.

Immerhin: Laut der spanischen Zeitung "Marca" nimmt Olmo die Situation derzeit vergleichsweise gelassen, obwohl die Enttäuschung sicher groß sein dürfte, weil er meist nur für Kurzeinsätze eingewechselt wird. Am Donnerstag kam er erst in der 82. Minute ins Spiel.

Doppelt bitter: Auch in der Nationalmannschaft, wo der Spanier stets eine wichtige Rolle spielte, musste er zuletzt größtenteils zuschauen. In der letzten Länderspielpause kam er lediglich auf 19 Minuten Einsatzzeit – eindeutig zu wenig für einen Spieler seines Kalibers.