Wollitz spricht trotz Rang zwei Klartext: „Wir gehören nicht zur Spitzengruppe“
Cottbus – Energie Cottbus beendet die Hinrunde der 3. Liga auf dem zweiten Tabellenplatz und geht nun in die Landespokalpause. Dennoch macht Trainer Pele Wollitz (60) unmissverständlich deutlich: „Wir sind kein Spitzenklub!“
Diese Einschätzung bestätigte sich auch im Aufeinandertreffen mit dem VfL Osnabrück (0:1), in dem sich die Cottbuser gegen die beste Defensive der Liga lange Zeit schwer taten.
Während die Osnabrücker zum achten Mal in dieser Saison ohne Gegentor blieben, konnten die Lausitzer nur zwei wirklich gute Torchancen herausspielen.
„Meine Ansicht ist bekannt: Ich sehe Energie Cottbus noch nicht als Topmannschaft“, erklärte der erfahrene Coach auf der anschließenden Pressekonferenz.
Ganz anders sah dies Osnabrücks Trainer Timo Schultz (48): „Ein Spitzenspiel bedeutet nicht zwangsläufig, dass es 5:4 endet.“
Deshalb hob Schultz insbesondere die Abwehrleistungen beider Teams hervor: „Wenn man das Spiel unter diesem Aspekt betrachtet, war es von beiden Seiten eine wirklich starke Leistung.“
Mit einem Schmunzeln fügte Schultz noch hinzu: „Optisch war es allerdings kein Highlight.“
Einmal zeigte Energie in der Defensive Schwächen, die der eingewechselte Badjie für Osnabrück in der 73. Minute eiskalt ausnutzte. Zuvor vergaben Cigerci (67.) und Rorig (72.) zwei vielversprechende Konterchancen.
Moritz Hannemann (27) von Energie Cottbus äußerte sich anschließend in der Mixed-Zone: „Das ist die beste Abwehrreihe der Liga, und dennoch ist es uns gelungen, zwei eigentlich klare Möglichkeiten zu kreieren. Manchmal ist es eben einfach eine Frage von Glück oder Pech.“
Dank der Leistungssteigerung im zweiten Durchgang lag der Mittelfeldspieler jedoch weit davon entfernt, das Resultat als gerecht zu bewerten.
„Grundsätzlich könnte man das Spiel als typisches 0:0-Duell betrachten. Doch dann entscheidet eben eine einzelne Szene, wie es in solchen Spitzenspielen oft vorkommt. Leider gehen wir dadurch als Verlierer vom Platz, was ich nicht für verdient halte.“
Dennoch fehlt Energie Cottbus noch das gewisse Etwas, um zur Spitze zu gehören – die letzten beiden Partien gegen 1860 München und eben Osnabrück endeten ohne Punkte und Torerfolg für die Lausitzer.
3. Liga Tabelle
Die Platzierungen in der 3. Liga haben folgende Bedeutung: Der Erstplatzierte am Ende der Saison wird Meister und steigt direkt in die 2. Bundesliga auf. Auch der Zweitplatzierte steigt ohne Umweg auf. Der Drittplatzierte hingegen muss in die Relegation gegen den Drittletzten der 2. Bundesliga, um den Aufstieg oder Verbleib in der Liga zu klären.