Nach dem Aus beim CFC: Christian Tiffert geht zu Hansa Rostock!
Rostock/Chemnitz – Schon bei der Bekanntgabe der Vertragsauflösung mit dem ehemaligen Trainer Christian Tiffert (43) am Montag beim Chemnitzer FC stand fest, dass der Ex-Profi eine neue Station gefunden hat. Nun ist klar, wohin es ihn zieht: Er schließt sich Hansa Rostock an.
Wie der Verein am Dienstag mitteilte, wird Tiffert ab der kommenden Spielzeit die Leitung der U23-Mannschaft in der Oberliga Nord übernehmen.
Infolgedessen endet die Amtszeit von Uwe Speidel (54), der bisher als Trainer und sportlicher Leiter der Nachwuchsakademie tätig war, mit Ablauf der laufenden Saison. „Wir sind überzeugt, dass Christian mit seiner Fachkompetenz, seiner Persönlichkeit und seiner Erfahrung genau der Richtige ist, um junge Talente auf ihrem letzten Weg in den Profibereich bestmöglich zu begleiten und unser Nachwuchsleistungszentrum weiter voranzubringen“, erklärt Michael Meier (37), Vorstand für Nachwuchs und Vereinsentwicklung.
Tiffert soll in Rostock die Verzahnung zwischen Jugend- und Profimannschaft weiter stärken. Der ehemalige Mittelfeldspieler stand in seiner aktiven Zeit unter anderem für den VfB Stuttgart, RB Salzburg, MSV Duisburg, 1. FC Kaiserslautern, VfL Bochum, Erzgebirge Aue und den Halleschen FC auf dem Platz. Dort beendete er 2019 seine Karriere und wechselte anschließend ins Trainerfach.
Beim CFC war er zunächst zweieinhalb Jahre als Co-Trainer tätig, bevor er im März 2022 zum Chefcoach ernannt wurde. Am 2. September 2024 wurde er jedoch vom Verein freigestellt und ist seitdem vereinslos. Seit Januar nimmt er am DFB-Pro-Lizenz-Lehrgang teil.
„Ich freue mich sehr darauf, junge Spieler in ihrer Entwicklung zu begleiten, sie weiterzuentwickeln und auf den Profifußball vorzubereiten. Hansa Rostock ist ein besonderer Club mit großer Ausstrahlung – ich bin stolz, künftig Teil dieses Vereins zu sein. Hier spürt man die Leidenschaft und das Engagement von Beginn an. Ich bin hochmotiviert, gemeinsam mit dem Team etwas aufzubauen und unseren Talenten echte Perspektiven zu bieten“, sagte Tiffert am Dienstag zu seiner neuen Aufgabe ab Sommer.
In welcher Liga die erste Mannschaft dann antreten wird, ist noch unklar. Unter Cheftrainer Daniel Brinkmann (39) hat die „Kogge“ die Hoffnung auf den Aufstieg in die 2. Bundesliga noch nicht aufgegeben.
Aktuell beträgt der Rückstand auf den Relegationsplatz für den Aufstieg, den der 1. FC Saarbrücken belegt, fünf Punkte. Da das Spiel in Unterhaching abgesagt werden musste, hat Rostock allerdings ein Nachholspiel weniger absolviert als die Konkurrenz.
Am Ostersamstag steht für Brinkmanns Team ein richtungsweisendes Auswärtsspiel bei Tabellenzweiten Arminia Bielefeld an.