2021 bangte die ganze Welt um ihn: Christian Eriksen wechselt in die Bundesliga
Von Stefan Flomm, Jens Marx
Wolfsburg – Nach Ablauf der Transferfrist sorgt ein echter Transfer-Knaller für Aufsehen! Der Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg hat den dänischen Rekordnationalspieler Christian Eriksen (33) unter Vertrag genommen.
Der 33-Jährige unterschrieb einen Kontrakt, der bis zum 30. Juni 2027 läuft. Neben seinen sportlichen Erfolgen und Leistungen ist Eriksen vielen Fans vor allem durch seinen Herzstillstand während eines EM-Spiels mit Dänemark im Jahr 2021 im Gedächtnis geblieben.
Kurz darauf wurde ihm ein ICD-Defibrillator eingesetzt, ein Gerät, das einem Herzschrittmacher ähnelt und bei Personen mit erhöhtem Risiko für Herzrhythmusstörungen implantiert wird.
"Der VfL Wolfsburg ist für mich die erste Station in der Bundesliga – auf dieses neue Kapitel freue ich mich sehr", erklärte Eriksen anlässlich seines Wechsels nach Deutschland. "Besonders reizvoll macht den VfL für mich, dass viele bekannte Gesichter aus der dänischen Nationalmannschaft im Kader stehen."
Zuletzt stand Eriksen bei Manchester United unter Vertrag, dessen Laufzeit nach der vergangenen Saison nicht verlängert wurde. Zuvor war er über viele Jahre in der Premier League aktiv, unter anderem für Tottenham Hotspur. Weitere Stationen in seiner Karriere waren Ajax Amsterdam und Inter Mailand.
"Mit Christian Eriksen gewinnen wir einen Spieler, der auf höchstem Niveau umfangreiche Erfahrung gesammelt hat", betonte Sportdirektor Sebastian Schindzielorz (46). Eriksen bestritt 144 Länderspiele für Dänemark, nahm an drei Welt- und drei Europameisterschaften teil und erzielte insgesamt 46 Tore für sein Heimatland.
Über den bevorstehenden Transfer hatten zuvor bereits das dänische Tipsbladet und die Sportzeitschrift Kicker berichtet.