Eigentor und zweimal an der Latte: Unglücklicher CFC verpasst den Heimsieg
Chemnitz – Der Chemnitzer FC konnte in der Regionalliga Nordost bereits zum dritten Mal in Folge keinen Sieg verbuchen. Nur eine Woche nach dem schmerzhaften Pokalaus gegen den FC Erzgebirge Aue (0:2) reichte im heimischen Duell gegen den Greifswalder FC eine zweimalige Führung nicht, um drei Punkte einzufahren. Letztlich endete das Spiel in einem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden (1:1).
Über 5200 Zuschauer erlebten eine spannende und abwechslungsreiche erste Halbzeit. Bereits in den ersten 30 Minuten erspielten die Himmelblauen einige Chancen.
Die beste Möglichkeit verpuffte Artur Mergel: In der 19. Minute umspielte er GFC-Torhüter Jakub Jakubov und stolperte plötzlich, sodass sein Schuss am leeren Tor vorbeizog.
Zehn Minuten später musste Schiedsrichter Pascal Wien aus Berlin wegen eines Handspiels am Elfmeterpunkt pfeifen. Tobias Müllers gekonnter Chip wurde dabei von Verteidiger Jannis Farr mit dem Oberarm abgewehrt – eine Situation, in der der Strafstoß zwar getilgt, aber nicht gewertet werden muss.
Dejan Bozic nahm den Ball geschickt an sich, dirigierte seinen ehemaligen Mitspieler Jakubov in die falsche Ecke und verwandelte sicher zum Führungstor: 1:0 (30.).
Doch die Führung war von kurzer Dauer: Innenverteidiger Felix Müller lenkte nach einer Hereingabe von Linksaußen Lukas Griebsch den Ball unhaltbar ins eigene Netz und erzielte so den Ausgleich. Kurioserweise hatte Müller bereits im letzten Auswärtsspiel gegen Hertha Zehlendorf (0:1) durch ein ähnliches Eigentor die Partie entschieden.
Nach dem Ausgleich setzten die Chemnitzer den Druck fort und hatten zweimal Pech: Beim Kopfball von Robert Zickert (41.) prallte der Ball am Pfosten ab, während in der Nachspielzeit Leon Damer den Querbalken traf.
Nach der Pause zeigte auch der Gastspielergeist Wirkung. Der eingewechselte Guido Kocer erforderte in der 57. Minute mit einem gezielten Schuss aufs kurze Eck eine starke Parade von Daniel Adamczyk.
Wenig später sorgte Torjäger Soufian Benyamina nach einem schnellen Konter mit einem präzisen Fußabschluss am langen Pfosten für das erste Gegentor (60.).
Daraufhin entwickelte sich ein ruhigeres Spiel, bis in der Schlussphase wieder Tempo aufkam. Jongmin Seo setzte nach einem raschen Gegenstoß mit einem Schuss aufs kurze Eck den erneuten Führungstreffer für den CFC fest (85.).
Doch auch dieser Vorsprung war nur von kurzer Dauer, denn zwei Minuten später glich Corvin Kosak den Spielstand am oberen Pfosten aus und besiegelte so das 2:2-Endergebnis.
Tabelle Regionalliga Nordost
Der Saisonmeister 2025 misst sich am Ende in zwei Aufstiegsspielen mit dem Sieger der Regionalliga Nord. Der Turniersieger steigt in die 3. Liga auf – maximal vier Mannschaften müssen je nach Absteigerkonstellation aus der 3. Liga absteigen.