zurück

CFC-Torgarant Dejan Bozic vor dem Hertha-Heimspiel: "Wir müssen konsequenter handeln!"

Chemnitz – Am Sonntag war es im Stadion an der Gellertstraße für die über 3400 Fans ein echter Kraftakt. Letztlich verließen die Zuschauer zufrieden das Stadion, da die Punkte in Chemnitz blieben.

Mit einem 2:0-Sieg setzte sich der CFC gegen den FSV Luckenwalde durch, wobei letzterer erst nach dem zweiten Gegentor in Aktion trat und plötzlich offensiv agierte.

Doch die Defensive der Himmelblauen stand wie ein Bollwerk. Torwart Daniel Adamczyk (22) hielt großartig und parierte drei- bis viermal. Damit verließ er bereits zum 14. Mal in dieser Saison ein Spiel ohne Gegentor.

"Das war eine solide Leistung, die wir jede Woche in dieser Art abrufen müssen", kommentierte Tobias Müller nüchtern den erarbeiteten Sieg.

Nach einem Freistoß verschaffte er den Gastgebern in der chancenarmen ersten Halbzeit die Führung. Es war das zweite Saisontor des 31-Jährigen, der einer der besten Spieler auf dem Platz ist.

Müller zeigte sich zufrieden, dass die Chemnitzer in der Defensive wesentlich konzentrierter agierten als eine Woche zuvor gegen Greifswald. "Das ist ein Ziel, das wir in dieser Saison verfolgen. Wir möchten weniger Gegentore kassieren, haben als Mannschaft hart daran gearbeitet und konnten natürlich wieder einen exzellenten Torhüter stellen", so der Kapitän.

Als Torschütze zum 2:0 brachte Dejan Bozic (32) die Offensivleistung auf den Punkt.

"Wie bereits eine Woche zuvor beim 2:2 gegen Greifswald standen uns auch diesmal Möglichkeiten offen, um ein oder zwei weitere Treffer zu erzielen. An dieser Stelle müssen wir noch konsequenter werden", betonte der Mittelstürmer nach seinem siebten Tor in dieser Saison.

Bereits am Mittwochabend (Anstoß um 19 Uhr) peilt die Mannschaft unter Trainer Benjamin Duda mit einem erneuten Heimsieg gegen Hertha BSC II einen Dreier an.

Müller fügte hinzu: "Die Ergebnisse der Berliner waren zuletzt nicht besonders gut. Sie werden versuchen, in Chemnitz zu besseren Leistungen aufzuschließen. Ich rechne mit einem absolut motivierten, selbstbewussten Gegner. Jeder weiß, dass die Jungs über starke fußballerische Fähigkeiten verfügen."

Die Hertha-Jugendmannschaften mussten zuletzt zwölf Gegentore hinnehmen und erlitten fünf Niederlagen in Folge.

Tabelle Regionalliga Nordost

Der Meister 2025 trifft zum Saisonfinale in zwei Aufstiegsspielen auf den Meister der Regionalliga Nord. Der Gewinner dieser Duelle steigt in die 3. Liga auf. Abhängig von den Abstiegen in der 3. Liga können maximal vier Mannschaften absteigen.