Heimspiel-Kracher gegen Chemie Leipzig: Für Rücker vom CFC kommt der Einsatz noch zu früh
Chemnitz – Sportdirektor Chris Löwe (36) bezeichnete Anton Rücker (24) als die Überraschung der letzten Saison beim CFC. Der Start in die neue Spielzeit verlief für den kämpferischen Mittelfeldspieler jedoch alles andere als ideal. Der gebürtige Eilenburger erlitt einen Muskelfaserriss im vorderen rechten Oberschenkel und war deshalb etwa fünf Wochen außer Gefecht gesetzt.
Kurz und knapp
Künstlich erstellte Zusammenfassung des Berichts
Im Testspiel gegen Dynamo Dresden II (0:0) feierte Rücker sein Comeback.
Für das Spiel am Mittwochabend gegen die BSG Chemie Leipzig (Anpfiff 19 Uhr) wird es laut Trainer Benjamin Duda (37) höchstens für einen Platz im Kader reichen: „Ein Einsatz in der Startelf wäre deutlich zu früh. Anton hat zuletzt 18 Minuten gegen Dresden gespielt. Wir werden ihn langsam wieder an die Belastung gewöhnen.“
Derzeit gibt es zum Glück keine Engpässe im Kader, was in den vergangenen Jahren zu dieser Zeit oft anders war.
Einzig Robert Zickert fehlt weiterhin im Training.
„Ich bin froh, dass ich vor einer Woche erstmals wieder mit den Jungs auf dem Platz stehen konnte“, erklärte Rücker nach dem Spiel gegen Dynamo. Er ist sich bewusst, dass es noch etwas dauern wird, bis er sein Leistungsniveau aus der Vorsaison erreicht hat.
„Da ist noch einiges aufzuholen“, so Rücker: „Ich muss jetzt über das Training wieder in meinen Rhythmus kommen, Selbstvertrauen tanken und meine fußballerische Fitness zurückgewinnen.“
Gegen Chemie wird er die Mannschaft wohl von der Bank oder aus der Tribüne unterstützen. Was muss die Mannschaft gegen die bisher punkt- und torlosen Gäste aus Leutzsch besser machen als beim 1:2 in Luckenwalde?
„Ich würde die Niederlage nicht zu negativ bewerten“, sagt Rücker. „Natürlich war das Ergebnis ärgerlich, aber wir hatten zahlreiche Chancen und eine gute Spiel- sowie Ballkontrolle. Intern haben wir die 1:2-Pleite genau analysiert. Jetzt gilt es, an einigen kleinen Stellschrauben zu drehen. Mit unseren Fans im Rücken und unter Flutlicht werden wir am Mittwochabend bereit sein!“
Regionalliga Nordost Tabelle
Der Meister der Saison 2026 bestreitet zum Ende zwei Aufstiegsspiele gegen den Sieger der Regionalliga Bayern. Der Gewinner dieser Duelle steigt in die 3. Liga auf. Je nach Abstieg aus der 3. Liga können bis zu vier Teams absteigen.