zurück

Doppelpack gegen Altglienicke: CFC-Stürmer Grimaldi erobert die Herzen der Anhänger

Chemnitz – Ein Mitglied der jungen Talente beim Chemnitzer FC hat sich bei den Fans einen festen Platz gesichert: Maurizio Grimaldi (23) begeisterte mit seinem Doppelpack beim 2:2 gegen die VSG Altglienicke die Zuschauer auf den Rängen.

„Dass es am Ende nur zu einem Punkt gereicht hat, ist natürlich enttäuschend“, sagte der 23-Jährige, der bereits in der Vorwoche beim 4:1-Erfolg in Meuselwitz zwei Tore erzielte.

„Beim ersten Tor gegen Altglienicke kam der Ball ideal zu mir. Alle riefen: Schieß! Ich habe abgezogen, und der Ball landete im Netz. Beim 2:1 lief ich alleine auf die Kette zu, umspielte den Verteidiger und zielte auf die lange Ecke“, schilderte Grimaldi seine Saisontore vier und fünf.

Der gebürtige Wolfsburger ist mit Ausnahme von Dejan Bozic (32) der zweitbeste Torschütze im Team von Trainer Benjamin Duda (37). Interessanterweise gelangen Bozic vier seiner sechs Treffer vom Elfmeterpunkt, während Grimaldi seine Tore aus dem Spiel heraus erzielte.

„In der zweiten Halbzeit haben wir das System umgestellt und standen etwas breiter. Dadurch funktionierte auch das Anlaufen besser, und wir kamen zu mehr Chancen“, resümierte Grimaldi den vergangenen Spieltag: „Die Berliner waren spielerisch sehr stark. Nicht umsonst stehen sie auf Platz vier in dieser starken Liga.“

Für Grimaldi ist diese Liga völliges Neuland. In den letzten Jahren war er mit USI Lupo-Martini Wolfsburg in der Oberliga Niedersachsen aktiv.

Mit seiner Verpflichtung ist dem Himmelblauen ein echter Glücksgriff gelungen. Zur Absicherung hat Sportdirektor Chris Löwe (36) den ursprünglich einjährigen Vertrag mit Grimaldi bereits vorzeitig bis zum Sommer 2028 verlängert.

Nach dem Unentschieden gegen die VSG blickte Grimaldi schon auf das nächste Highlight seiner noch jungen Profi-Karriere: das Derby beim FSV Zwickau am 22. November. „Ich habe gehört, dass es ein richtig heißes Spiel wird.“

Zuvor wartet jedoch noch eine Pflichtaufgabe auf das Team von Duda: Am Sonntag steht das Achtelfinale im Landespokal gegen den Reichenbacher FC an.

Tabelle Regionalliga Nordost

Der Meister der Saison 2026 wird am Ende der Spielzeit in zwei Aufstiegsspielen gegen den Meister der Regionalliga Bayern antreten. Der Gewinner dieser Duelle steigt in die 3. Liga auf. Maximal vier Mannschaften steigen ab, abhängig von den Absteigern aus der 3. Liga.