CFC kassiert vier Gegentore und erleidet schmerzhafte Heimniederlage gegen Aufsteiger Magdeburg II
Chemnitz – Der Chemnitzer FC musste am Samstag seine zweite Niederlage der laufenden Saison hinnehmen. Vor 4616 Zuschauern unterlag das Team von Trainer Benjamin Duda im heimischen Stadion dem Regionalliga-Aufsteiger 1. FC Magdeburg II mit 2:4 (1:2).
Kurze Zusammenfassung
KI-generierte Inhaltsübersicht
Die erste Halbzeit begann für die Himmelblauen denkbar ungünstig und endete ebenso mit einem Rückschlag. Bereits in der 11. Minute brachte Magnus Elias Baars die Gäste mit einem präzisen Flachschuss aus dem Strafraum in Führung.
Nur kurze Zeit später gelang der Duda-Elf der Ausgleichstreffer. Martial Ekui, der zuvor zwei Jahre im Nachwuchsbereich des FCM aktiv war, bediente Domenico Alberico, der aus zwölf Metern zum 1:1 traf.
Alberico, der in der ersten Hälfte der herausragende Spieler auf Chemnitzer Seite war, scheiterte vier Minuten später mit einem Linksschuss an FCM-Keeper Robert Kampa.
Wenig später wurde er an der Seitenlinie von Nick Elias Meier am Sprunggelenk getroffen. Diese Attacke hatte Konsequenzen: Obwohl der Torschütze bis zur Pause durchhielt, musste er nach dem Seitenwechsel verletzungsbedingt ausgewechselt werden.
Inzwischen hatte der Aufsteiger erneut die Führung übernommen. Die Großchance von Abu-Bekir El-Zein, der beim Testspiel am 19. Juli den 1:1-Ausgleich für den Zweitligisten erzielt hatte, konnte Daniel Adamczyk in der 22. Minute vereiteln.
Sekunden vor der Halbzeitpause war der Chemnitzer Torhüter machtlos, als Meier den Ball im langen Eck versenkte und damit auf 2:1 stellte.
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber den Druck deutlich. Maurizio Grimaldi, der für Alberico eingewechselt wurde, brachte frischen Schwung und setzte gleich einen ersten Schuss aufs Gästetor ab. Anschließend scheiterte Damer an Kampa (55.).
Kurze Zeit später verwandelte Dejan Bozic einen gelungenen Angriff über Johannes Pistol und Tobias Stockinger per Kopf unhaltbar im rechten oberen Eck zum 2:2 (57.).
Nach zehn Minuten schlug es erneut im Kasten des CFC ein. Der eingewechselte Albert Frank Millgramm brachte die FCM-Reserve mit seinem Treffer wieder in Führung.
Die Gäste brachten diesen Vorsprung nicht nur über die Zeit, sondern setzten in der Nachspielzeit durch Baars sogar noch einen vierten Treffer drauf.
Regionalliga Nordost Tabelle
Der Meister der Saison 2026 bestreitet am Ende der Spielzeit zwei Aufstiegsspiele gegen den Meister der Regionalliga Bayern. Der Gewinner dieser Duelle steigt in die 3. Liga auf. Maximal vier Teams steigen ab, abhängig von den Absteigern aus der 3. Liga.