CFC-Coach Duda sieht wieder Optionen: Wird aus dem heißen Herbst ein turbulenter?
Chemnitz – Die bevorstehende Englische Woche hat es in sich! Nach zuletzt nur einem Punkt aus drei Begegnungen reist der CFC am Samstag (16 Uhr, live im MDR) zum SV Babelsberg 03. Anschließend steht am Mittwochabend das Heimspiel gegen den Tabellenführer Halle an. Drei Tage später folgt die Auswärtsfahrt zum Tabellendritten nach Erfurt.
Trainer Benjamin Duda (37) bezeichnete den September am Donnerstag als „ein richtig intensives Brett. Das wird ein heißer Monat.“
Seine Mannschaft möchte mit passenden Resultaten verhindern, dass aus dem heißen ein stürmischer Herbst wird.
Duda sieht sein Team derzeit nicht in einer Krise. Der 37-Jährige betonte: „Wir sind weit entfernt von einer verunsicherten Stimmung. Wir besitzen die Überzeugung, die Qualität und die Stärke im Kader und gehen mit Zuversicht in die kommende Woche.“
In den letzten Spielen stand dem Team nur ein stark dezimierter Kader zur Verfügung. Beim enttäuschenden 1:1 gegen Aufsteiger BFC Preußen fehlten mit Tom Baumgart (27), Tobias Müller (32), Niclas Erlbeck (32) und Domenico Alberico (26) gleich vier Stammspieler.
Duda erklärte: „Was die Wettbewerbsfähigkeit angeht, bewegt man sich dann in einer ganz anderen Liga. Das muss man realistisch einschätzen. Im Sommer haben wir einen Kader mit 19 Feldspielern zusammengestellt. Dafür gibt es verschiedene Gründe.“
Bezüglich dreier der vier genannten verletzten Akteure zeigt sich Duda optimistisch, dass sie am Samstag in Babelsberg mitwirken können: „Tom, Tobias und Niclas sind seit dieser Woche teilweise wieder im Training mit der Mannschaft. Ich gehe davon aus, dass sie mitreisen und sogar von Beginn an auf dem Platz stehen könnten“, so der Trainer.
Regionalliga Nordost Tabelle
Der Meister der Saison 2025/26 qualifiziert sich für zwei Aufstiegsspiele gegen den Meister der Regionalliga Bayern. Der Sieger dieser Duelle steigt in die 3. Liga auf. Maximal vier Teams steigen ab, abhängig von den Absteigern aus der 3. Liga.