Überraschung bei Chemie Leipzig vor dem Kracher gegen Jena: Spieler verlässt Klub bereits nach drei Monaten!
Leipzig – Was passiert eigentlich bei der BSG Chemie Leipzig? Nach fünf Partien in der Regionalliga Nordost stehen die Grün-Weißen noch mit leeren Händen da und haben keinen einzigen Punkt eingefahren. Das Heimspiel am Dienstag gegen Carl Zeiss Jena (19 Uhr) ist für den Verein daher bereits von großer Bedeutung. Umso ungünstiger kommen die jüngsten schlechten Nachrichten.
Wie der Club am Montag mitteilte, wird Torwart Luca Böggemann (21) auf eigenen Wunsch mit sofortiger Wirkung die Mannschaft verlassen. Dabei war er erst im Juni per Leihe vom VfL Osnabrück nach Leipzig gekommen.
Uwe Thomas, Verantwortlicher der sportlichen Leitung bei Chemie, erklärte: „In Abstimmung mit dem VfL Osnabrück sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass es für alle Seiten momentan am besten ist, die Leihe vorzeitig zu beenden. Luca benötigt Spielpraxis für seine Weiterentwicklung, die wir ihm momentan nicht garantieren können. Nun hat sich eine Möglichkeit eröffnet, dass er regelmäßig woanders zum Einsatz kommt.“
Der Keeper wird sich demnächst den Sportfreunden Lotte anschließen. Für Florian Horenburg (23), der trotz zahlreicher Gegentore bislang eine starke Leistung gezeigt hat, gab es offenbar keine Alternative.
Auf dem Platz ist Chemie nun dringend gefordert. Der misslungene Saisonstart lastet natürlich schwer auf dem Selbstvertrauen der Mannschaft. Dennoch zeigte sich Trainer Adrian Alipour (46) auf der Pressekonferenz am Montag optimistisch.
Der Coach sagte: „Wir hatten bisher noch nicht das Vergnügen, mit unseren Fans hier Siege zu feiern. Aber wenn ich sehe, wie uns das Publikum nach Niederlagen unterstützt und beklatscht, möchte ich gar nicht wissen, wie es erst wird, wenn wir endlich gewinnen.“
Am kommenden Wochenende herrscht Länderspielpause. Auch Stanley Ratifo (30) wird mit Mosambik in Uganda im Einsatz sein. Dennoch entschied sich der Stürmer, das Spiel gegen Jena vorher noch zu bestreiten, um seine Mannschaft zu unterstützen.
Für diese Einstellung erhielt er vom Trainer besonderes Lob:
„Ich muss dem Jungen ein großes Lob aussprechen. Eigentlich wäre er schon längst abgereist, da Mosambik bereits im Trainingslager ist. Er hat eigens beim Verband in Mosambik angerufen, um zu sagen, dass er unbedingt gegen Jena noch spielen möchte und erst einen Tag später anreisen wird. Genau diese Haltung brauchen wir jetzt hier!“
Regionalliga Nordost – Tabelle
Der Meister der Saison 2025/26 bestreitet am Ende der Spielzeit zwei Aufstiegsspiele gegen den Champion der Regionalliga Bayern. Der Sieger dieser Duelle steigt in die 3. Liga auf. Maximal vier Mannschaften steigen ab, abhängig von den Absteigern aus der 3. Liga.