Neuer Führungsspieler verpflichtet: Chemie Leipzig nimmt Greifswalder FC nahezu komplett auseinander!
Leipzig – Vor wenigen Tagen verabschiedete die BSG Chemie Leipzig insgesamt 13 Akteure. Der Umbruch ist somit bereits voll im Gange. Bereits am Freitag stellten die Sachsen ihren fünften Neuzugang vor – und dieser kommt erneut vom Greifswalder FC.
Kurz und knapp
KI-basierte Zusammenfassung des Artikels
Nach den Verpflichtungen von Lukas Griebsch (21) und Lorenz Hollenbach (21) wechselt nun auch Rudolf Sanin (25) vom sechstplatzierten Team der Regionalliga Nordost nach Leutzsch.
Der vielseitige Defensivspieler unterschrieb einen Vertrag über zwei Jahre und soll der zuletzt anfälligen Abwehr (59 Gegentore in der vergangenen Saison) wieder mehr Stabilität verleihen.
Trainer Adrian Alipour (46) zeigte sich begeistert: „Rudi Sanin ist ein echter Spezialist in der Defensive, der auf verschiedenen Positionen eingesetzt werden kann. Er überzeugt mit großer Zweikampfstärke und Spielintelligenz, kommuniziert viel und organisiert die Mannschaft auf dem Feld. In schwierigen Phasen packt er an und übernimmt Verantwortung. Wir sind froh, ihn für die kommende Saison als Führungsspieler in unserem Team begrüßen zu dürfen.“
Seine fußballerischen Grundlagen erwarb der gebürtige Großenhainer in Dresden, zunächst bei Borea, später bei Dynamo, einem Junioren-Bundesligisten. Im Erwachsenenbereich spielte Sanin beim früheren Regionalligisten Bischofswerdaer FV, für den er 24 Ligaspiele bestritt. 2021 wechselte er zum Greifswalder FC, der damals noch in der Oberliga aktiv war. Dort absolvierte er 31 Partien (zwei Tore) und schaffte mit dem GFC den Aufstieg in die Regionalliga.
Bei Chemie Leipzig trägt Rudolf Sanin die Rückennummer 21, die er bereits in Greifswald trug.
Für den Neuzugang der Chemiker gab es gute Gründe, den Wechsel zu den Grün-Weißen zu vollziehen:
„Ich freue mich riesig, künftig für Chemie Leipzig spielen zu dürfen. Nach der langen Zeit in Greifswald wollte ich näher an meine Heimat zurückkehren, und Chemie ist dafür die ideale Adresse. Das Stadion, die Anlagen und die Menschen hier haben mich sehr beeindruckt. Jedes Mal, wenn ich im Alfred-Kunze-Sportpark zu Gast war, herrschte eine außergewöhnliche Stimmung. Deshalb fiel mir die Entscheidung leicht.“