CFC-Coach Duda sieht Parallelen zur Aue-Pokalpartie in der ersten Halbzeit
Chemnitz – Die etwa 4100 Zuschauer beim Chemnitzer FC erlebten am Samstag in der Generalprobe gegen den 1. FC Magdeburg zwei völlig unterschiedliche Spielhälften.
Die Partie endete mit einem leistungsgerechten 1:1 (0:1) und viel Beifall von den Rängen.
In der ersten Hälfte geriet die Mannschaft von CFC-Trainer Benjamin Duda (37) enorm unter Druck.
So war es nur folgerichtig, dass die Gastgeber nach 45 Minuten in Rückstand lagen. Kurz vor der Pause erzielte Abu-Bekir El-Zein (22) den Treffer für die Gäste nach zahlreichen vielversprechenden Chancen.
Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich die Duda-Elf deutlich stabiler in der Defensive und setzte immer wieder gefährliche Konter. In der 54. Minute verwertete Dejan Bozic (32) einen dieser Angriffe erfolgreich.
TAG24 fragte den Trainer nach dem Spiel, warum seine Mannschaft gegen den Zweitligisten aus Sachsen-Anhalt so zurückhaltend gestartet war. „Die erste Halbzeit erinnerte mich etwas an unser Landespokalspiel im März gegen den Schacht (FC Erzgebirge Aue, d. Red.). Damals fehlten meiner Mannschaft Überzeugung, Mut und der Glaube an den eigenen Erfolg. Die Abstände in der Defensive stimmten nicht, und offensiv war kein überzeugendes Passspiel zu sehen“, zog der Fußball-Lehrer sein Fazit.
In der Pause appellierte Duda an die Konzentration und Einstellung seiner Spieler – mit Erfolg. „Wir wollten in der zweiten Halbzeit eine Schippe drauflegen, unabhängig vom Ausgang des Spiels. Hätte Magdeburg gewonnen, wäre das ein gerechtes Resultat gewesen. Dass wir die Niederlage zu Hause vermeiden konnten, lag an der Leistungssteigerung und einer veränderten mentalen Haltung meiner Mannschaft im zweiten Durchgang.“
In Halbzeit zwei zeigten die in Schwarz gekleideten Himmelblauen eine geschlossene Leistung und demonstrierten, dass mit ihnen in der kommenden Regionalliga-Saison zu rechnen ist.
Duda wollte nach dem respektablen Unentschieden gegen den Zweitligisten keinen einzelnen Akteur hervorheben. Der Star sei das gesamte Team. Dem bescheinigte der Trainer eine sehr gute Vorbereitung: „Die Spieler sind fit. Wir verfügen über 19 einsatzfähige Feldspieler. Wir hatten erfolgreiche Testspiele und viele wertvolle Erkenntnisse gewonnen. Wir sind bereit für die Meisterschaft.“