zurück

„Aufgabe mit Bravour gemeistert“: CFC-Coach zollt Torhüter Wunsch besonderes Lob

Frankenberg – Am Samstag ließ CFC-Trainer Benjamin Duda (37) seinen Stammtorwart Daniel Adamczyk (22) zu Hause und setzte im Testspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth II, den Vorjahresdritten der Bayern-Regionalliga, auf David Wunsch (22) im Tor.

„So war es geplant: David sollte gegen einen Regionalliga-Gegner die komplette Spielzeit zwischen den Pfosten stehen. Er hat seine Aufgabe sehr souverän gemeistert“, lobte Duda den 22-jährigen Schlussmann nach Abpfiff, der in den kommenden Begegnungen wieder auf die Ersatzbank wechseln wird.

Dem Trainer war es jedoch wichtig, die gelassene Leistung von Wunsch besonders hervorzuheben. „Wir verfügen über einen hervorragenden zweiten Torwart, das hat er heute erneut unter Beweis gestellt. Das darf gern auch erwähnt werden“, sagte der Chefcoach im Anschluss an den 2:1-Erfolg im Kreis der Pressevertreter.

Dank Wunsch blieb die Partie im Frankenberger Jahnkampfbahn-Stadion, vor mehr als 500 Zuschauern, bis zum Schluss spannend. Nach zehn Minuten in der zweiten Halbzeit brachte Tuna Yilmaz (19) die Gäste in Führung. Etwa 15 Minuten vor dem Ende tauchte Lucas Torres (27) frei vor Wunsch auf.

Der Torhüter behielt einen kühlen Kopf und verhinderte mit einer Fußparade den zweiten Gegentreffer. Nur wenige Minuten später drehten die Chemnitzer durch Neuzugang Domenico Alberico (26) und U19-Talent Noah Tänzer (18) innerhalb von nur 60 Sekunden das Spiel.

„Ich bin froh, dass meine Mannschaft einen Rückstand aufholen und gegen einen sehr starken, dynamischen sowie aktiven Gegner gewinnen konnte“, erklärte Duda. „Siegesserien sind für die mentale Stärke immer bedeutend.“ Einziger Kritikpunkt bei den Himmelblauen blieb erneut die mangelhafte Chancenverwertung, wie schon beim 0:1 gegen FK Usti nad Labem.

Vor allem in der ersten Halbzeit dominierte der CFC die Gäste aus Bayern klar, setzte sie durch aggressives Pressing immer wieder früh unter Druck und sorgte über die schnellen Außenbahnen mehrmals für Gefahr vor dem Tor. Leider konnten Leon Damer, Dejan Bozic und Tobias Müller ihre Chancen nicht verwerten.

„Wenn ich mir unsere Spielweise anschaue, die Einsatzbereitschaft meiner Jungs, wie sie die geforderten Vorgaben umsetzen, die Vielzahl an Torchancen sowie die solide Defensivarbeit, dann ist das ein Status quo, der die Vorfreude auf die gesamte Saison steigen lässt“, so Duda.

Vor dem offiziellen Start in die Punktspielrunde bestreitet der CFC noch zwei Testspiele.

Am Mittwoch trifft der CFC ab 17:30 Uhr auf den Bayern-Regionalligisten SpVgg Bayreuth. Am Samstag folgt dann im Stadion an der Gellertstraße die Generalprobe gegen den ambitionierten Zweitligisten 1. FC Magdeburg.