CFC trifft im Testspiel auf Dynamos Reservemannschaft – Tore bleiben jedoch aus
Chemnitz – Vier Tage nach der schmerzlichen 1:2-Niederlage in Luckenwalde gelang dem Chemnitzer FC kein erfolgreicher Vertrauenszuwachs. Im Freundschaftsspiel gegen die zweite Mannschaft von Dynamo Dresden blieb das Team von Trainer Benjamin Duda am Mittwochabend torlos und trennte sich 0:0.
Kurz zusammengefasst
KI-basierte Zusammenfassung des Beitrags
Die Gäste aus Elbflorenz hatten zwei Profis aus der 2. Bundesliga im Aufgebot: Luca Herrmann und Niklas Hauptmann sollten Spielpraxis erhalten. Dies war in der ersten Halbzeit möglich, anschließend nahmen beide Trainer fast alle Wechsel vor. Auch Herrmann und Hauptmann blieben nach der Pause in der Kabine.
Die etwa 800 Zuschauer, darunter Dynamos Cheftrainer aus der 2. Liga Thomas Stamm und sein Assistent Heiko Scholz, erlebten einen lebhaften Start der Gastgeber. Maurizio Grimaldi schoss in der dritten Minute aus zwölf Metern knapp über das Tor.
Nach einer gelungenen Variante bei einem Eckstoß fand Tobias Stockingers Flanke im Strafraum keinen Abnehmer (8.). Der offensiv aufgerückte Rechtsverteidiger Aaron Mensah vergab eine gute Möglichkeit (11.). Ein Kopfball von Dejan Bozic wurde sicher von Torwart Marlon Grafe gehalten.
Bis zu diesem Zeitpunkt waren die Schwarz-Gelben kaum präsent. Erst in der 23. Minute wurde es gefährlich, als der beim CFC ausgebildete Stürmer Nico Künzel Torwart Daniel Adamczyk prüfte.
Fünf Minuten später vergab Bozic nach einem exzellenten Pass von Artur Mergel die beste Chance der ersten Hälfte, als er den Ball über die Querlatte schoss. Kurz vor der Pause zeigte Torwart Grafe seine Klasse, indem er einen Schuss von Mergel parierte.
Im zweiten Durchgang kamen die Gäste deutlich energischer aus der Kabine. Marc Fischer zwang David Wunsch mit einem Kopfball zu einer starken Parade (56.), stand dabei jedoch knapp im Abseits.
Auf der Gegenseite scheiterte der eingewechselte Leon Damer mit einem Schuss an Grafe (59.). Auch bei einer gefährlichen Flanke von Johannes Pistol war der Dynamo-Keeper aufmerksam und klärte zur Ecke (65.).
Ungefähr 15 Minuten vor Schluss hatte Arne Seemann die Führung auf dem Fuß, doch er zielte aufs kurze Eck, wo Wunsch den Ball sicher parierte. In der Schlussphase verfehlte Tünay Bektas mit einem direkten Freistoß nur knapp das CFC-Tor – hier wäre der Torhüter machtlos gewesen.
In den letzten Sekunden des Spiels bewahrte Grafe seine Mannschaft mit einer herausragenden Parade gegen Domenico Alberico vor einer Niederlage und sicherte so das 0:0.